Wärtsilä: Norwegische Hybridfähre lädt drahtlos
Das finnische Unternehmen Wärtsilä hat ein drahtloses Ladesystem für Elektroschiffe entwickelt. Getestet wird es an einer Fähre mit Hybridantrieb in Norwegen. ...
Wärtsilä: Norwegische Hybridfähre lädt drahtlos
Das finnische Unternehmen Wärtsilä hat ein drahtloses Ladesystem für Elektroschiffe entwickelt. Getestet wird es an einer Fähre mit Hybridantrieb in Norwegen. ...
Bestimmt taucht bald eine "Anti-Magnetwellen Petra" mit erschütternden Erkenntnissen auf....*eek**rolleyes*#zwinker2*
Die "Folgefonn" , das sie elektrisch fährt, war schon überraschend - macht immer noch genügend Lärm. Wir wohnten ja im Juni quasi an ihrem Anleger - da war sie aber "verkabelt"......
Wir nannten sie im Juni den " Kocher"
sah die ganze Zeit aus, als wenn sie brannte - soll die Kühlung sein wurde uns berichtet.
So kam sie Abends zum "Schlafen" nach Huglo
Beeindruckende Technik, "kabellos laden" und dann für so einen Metalklotz - die fährt doch nicht gerade mit einem 9V Block ?
Erstaunlich!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!