Vielen Dank an alle Beteiligten! Da hat es sich nun doch gelohnt dass ich gut 30 mal an der Kirche vorbeigesaust bin (natürlich mit einigen Besuchen!).
Heute ist der Gewinn eingetroffen, auch ein Dankeschön an den Versender!
Beiträge von yrkjepilker
-
-
Ich reg mich über solche Typen nich mehr auf. Wenn was passiert, is es halt natürliche Auslese.
Gruß Jens
In der Presse erfährt man dann auf allen Titelseiten von einem entsetzlichen Unfall eines armen Urlauber's der nur spielen wollte
-
Da ist von unseren Norwegern nichts dabei, die haben bei Ebbe und ablandigem Wind mit ihren Nachbarn das Plastik verbrannt. Nach der Flut war wieder alles gut....
-
Hei, nochmal, (die Gedankenschnelle lässt im Alter nach*rolleyes*)
Eine bei manchen umstrittene Sehenswürdigkeit in der Nähe Deiner zweiten Heimat ist das Arquebus Krigshistorisk Museum in Fördesfjorden. Richtung Haugesund nach dem Tunnel.
Unser Enkel war ab 10 Jhr. begeistert und wollte jedes Jahr wieder hin. Ist halt Einstellungssache, der Enkel ist mittlerweile 22 Jhr. und nicht kriegerisch geworden.Gruß Hans
-
Hallo Jörg
Das mit dem Stein: Es soll die Haarnadel der Mutter Maria sein und befindet sich nicht im Viking-Museum sondern an der Kirche. Daß die Welt noch nicht untergegangen ist verdanken wir den Steineklopfern welche den Spalt aufrecht erhalten wurde mir glaubhaft erzählt..... mein Freund Vidar sagt aber auch: "Auch Norweger lügen...."!Wirst Du schon wissen: Bautasteine gibt es auch in Grinde.
Gruß Hans
-
Ab Langfossen
>E134>Röldal Stabkirche, zurück E134> kurz vor Röldaltunnelen nach Links die Saudavegen Nr.520 nach Sauda, eine tolle Fahrt durch die Einsamkeit, dann über Vikedal>Sandeid>Övere Vats>Knapphus an der E134. Habe die Beschreibung dieser Route von meinen Vorautoren gelesen, finde aber die Stabkirche in Röldal doch sehenswert weil kein großer Umweg entsteht.
E134 nach Odda>Folgefonntunnelen> Rosendahl(Baronie!)>Sunde>Sandvoll>Utaker>Fähre Skanevik>Haland E134.
E134>E13> an Odda vorbei>am Sörfjord entlang über Ullensvang>Kinsarvik>Eidfjord>Övere Eidfjord Hardanger Natursenter und zurück.Hast Du schon mal den Slusedag in Skjoldastraumen mitgemacht? Fand dieses Jahr am 23.06.2018 statt.
Auf Karmöy ist in Avaldsnes ein Wickingermuseum und eine Kirche mit einem Stein der die Kirche nicht berühren darf, sonst geht die Welt unter.... also nicht dran rütteln!
In Skudeneshavn ist das Heringsmuseum interessant (Für mich war es so)
Wenn Du Alles in diesem Urlaub schaffst, bist Du geschafft!
Gruß Hans
-
Hallo Jörg, wir waren schon mehrmals in der Gegend sind aber immer mit dem Auto über Skjold>E134>Ölen>Etne gefahren. Es lassen sich einige tolle Tagesfahrten zusammenstellen, zumal es bei einer Weiterfahrt nach in Richtung Odda den Latefossen (Zwillingsfossen) zu sehen gibt. Alles mit Parkplatz und Kiosk. Für eine Tagesfahrt gibt es einige schöne, teilweise abenteuerliche Rückfahrten an die wir uns sehr gerne erinnern. Wenn Du willst kann ich einige Vorschläge unterbreiten, wird aber ein paar Tage dauern (Renntnerstress)!
In Haugesund soll es einen Veranstalter mit Bus zum Langfossen geben. Vielleicht kennt jemand die Firma.
Gruß Hans
-
Vieleicht sind die Schweden auch billiger als die Brexitler...
-
Kommen eigentlich mittlerweile die Mauthrechnungen direkt nach D oder muss der Umweg über England eingehalten werden?
2014 hat mein Vermieter darüber geschimpft dass von meiner Gebühr höchstens 20% überbleiben weil die Verwaltung und die Briten so teuer seien. Es ging dabei um den Haugalandpakken. -
Mein Vermieter/Fischer hat nach dem Netzentleeren einen Seelachs mit ca. 90 cm mit einem "Bääh" wieder im Fjord versenkt. Nur die Fische bis 60 cm wurden ausgenommen und filetiert. Ein Tyske-Angler hätte bei dem Bääh-Fisch die Kamera gezückt.
Bei Ausfahrten, auf denen ich ihn begleitete, wunderte ich mich darüber wie viele Fische, besonders Sei wieder über Bord gingen. Es hing wohl mit den Bestellungen zusammen, wer nimmt schon Sei wenn Torsk gefragt ist....