1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. briese

Beiträge von briese

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Man gönnt sich sonst nichts ...

    • briese
    • 17. Mai 2013 um 06:32

    Wittling: Das ist nicht zu verstehen weil es falsch ist. Das Supermarktfleisch wird mit speziellem Gas (Schutzatmosphäre) verpackt um Sauerstoff zu verdrängen. Sauerstoff zuzufügen wäre kontraproduktiv.

    Briese

  • Informationen über Hestoysund

    • briese
    • 16. Mai 2013 um 15:45

    Wir haben mit der Fähre unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Den Kassierer in Søvik gefragt, wann die nächste Fähre nach Austbø zurückfährt und dann doch zwei STunden am Anleger gestanden.

    Bei der Abreise hat Frid angerufen und die Abfahrt geklärt. Wartezeit war dann nur eine Stunde.

    Nach Austbø stellt ihr euch vor der Fæhre in die linke Spur.

    Kann einer mal bitte vor Ort abfragen, wann Sonntags die letzte Fähre nach Herøy ablegt? Ist nur, damit ich rechtzeitig genug zu schnell fahre.

    Gute Reise, dicke Fische und schönes Wetter

    Gruß Briese

  • Neuanschaffung - Rutenempfehlung für das leichte Pilken auf Dorsch

    • briese
    • 10. Mai 2013 um 13:49

    Sie dir mal die Norway Expedition Salty Jack an. Geht vom Preis her auf jeden Fall und ist für den Kutter gut.
    Bei WFT hab ich kein gutes Gefühl.

    Briese

  • Informationen über Hestoysund

    • briese
    • 8. Mai 2013 um 13:09

    Hallo Benjamin, schön das ihr doch noch so gut rauskommt. Hattet ihr ausser Dorsch auch andere Interessenten am Band? Für gute Köhler könnte es noch etwas zu früh sein. Ich wünsche euch noch viel Spaß und einen Butt.

    Gruß
    Briese

  • Informationen über Hestoysund

    • briese
    • 3. Mai 2013 um 16:19

    Hallo Benjamin,
    wenn das Alu- Boot frei ist würde ich versuchen zu tauschen. Die Antioche sind bei Wind kontraproduktiv. Selbst mit Driftsack nicht gut zu händeln. Die Dinger kommen vom Mittelmeer und da gehören sie auch hin. Mit dem Kvaerno habt ihr sicher mehr Freude.

    Weiterhin mehr Spaß

    Gruß

    Briese

  • Informationen über Hestoysund

    • briese
    • 1. Mai 2013 um 22:15

    Hallo Benjamin,
    schade das du mit dem Hotel so reingefallen bist. Das jetzt alle anderen darüber informiert sind, kann nur ein Trost sein.
    Wir nehmen für die Übernachtungen nur Hütten. Die sind doch günstiger.

    Ihr könnt direkt vom Steg angeln. 100m nach rechts sieht es sandig aus. Da könnte was auf kleine Platte gehen. Weitere Tips kann ich die leider nicht geben. Wir haben dort nich vom Land aus geangelt.

    Ich wünsche euch eine gute Weiterfahrt und besseres Wetter. Alles wird gut.

    Gruß

    Briese

  • Welche Rolle?

    • briese
    • 1. Mai 2013 um 17:58

    Mir fällt immer öfter auf, daß neue Angelfreunde hier äußerst unfreundlich empfangen werden. Hier Gelassenheit predigen und selbst kein Quentchen Altersweisheit aufbringen passt nicht zusammen. Wer sich vorstellen möchte, tut das. Und wer das nicht möchte ist deshalb nicht gleich aussen vor.

    Briese

  • Informationen über Hestoysund

    • briese
    • 29. April 2013 um 19:13

    Gute Reise, dicke Fische und viel Spaß. Das mit dem Internet dachten wir letztes Jahr auch. Achtet auf funktionierende Plotter. Nicht alle Northstar haben genügend Speicher für eine sichere Routenaufzeichnung. Unter Umständen müßt ihr lange Intervalle einstellen die dann aber auch ungenau werden.

    Gruß
    Briese

  • Informationen über Hestoysund

    • briese
    • 23. April 2013 um 17:03

    Die Ronz kann ich nur empfehlen. Hab die im letzten Jahr sehr viel am Band gehabt. Die halten sehr viel mehr aus als Savage Gear Sandis. Und bei den vielen kleinen Dorschen in dem Beritt ist das schon von Vorteil. Farben waren hellgrün und schwarz und pink. Das in den Körper "eingebaute" Fischöl macht die Dinger noch mal attraktiver. Da geht mancher Fisch noch mal hin und hält den auch länger im Maul. Funktioniert aber nur bei Fischen.

    Wir sind in diesem Jahr strategisch etwas besser postiert in Flostad. Da liegen die guten Ziele fast vor der Tür. Vom Brasøy Straumen hat noch gar keiner was gesagt. Den werde ich öfter besuchen. Wir fahren erst Ende Juni und hoffen auf besseres Wetter als im letzten Jahr. Für Anfang Mai sieht es ja nicht prickelnd aus. Mit Butt im flachen wird nur gehen, wenn die Sonne ganz schnell mit viel Kraft die Buchten erwärmt.

    Ihr müßt in dem Gebiet mit kräftigen Strömungen rechnen. Bei Wind den Driftsack nicht vergessen! Das kann viel bessere Driften bringen. Und achtet auf die Untiefen. Die sind nicht alle eingezeichnet und schon gar nicht mit Staken versehen. Stig hat im letzten Jahr sehr viele Boots- und Motorschäden gehabt. Ein Kahn war wohl nach dem Aufsetzen Totalschaden.


    Gruß
    Briese

  • Dumm gelaufen - Schaden am Boot ! wat nu ?

    • briese
    • 12. April 2013 um 20:25

    Die "Durchgriffshaftung" ist für ganz andere Haftungsfälle für juristische Personen gedacht.

    Die Haftung mit seinem gesamten Vermögen auch in der Zukunft hat immer der Verursacher, hier der Bootsführer. Wenn der nicht versichert oder mittellos ist gilt der alte Satz: Wo nichts ist, hat der Kaiser sein recht verloren. Der einzige Fall wo nach einem Unfall der Vermieter in der Haftung sein wird, ist wenn das Boot wegen mangelhafter Wartung oder technischer Mängel (defekte Lenkung) die dem Vermieter bekannt waren, einen Unfall verursacht. Ob dabei Sachschäden oder Personenschäden entstehen, dürfte zweitrangig sein.

    Dem Vermieter wird es vorrangig darum gehen, Schäden am eigenen Boot reguliert zu bekommen. Wenn er das noch mit einer Vollkaskoversicherung anbietet, prima. Ihm aber alle Versicherungfälle aufzudrücken halt ich für grenzwertig.

    Das wäre meine Auffassung, aber ich bin kein Jurist.

    Eventuell kann das ja mal einer der hier vertretenen Anwälte die Sachlage eindeutig darlegen.

    Gruß
    Briese

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13