1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Robert

Beiträge von Robert

  • Chili Con Carne

    • Robert
    • 13. Oktober 2010 um 16:22

    Ulli, mal ne Frage, hab mal gelesen das es im Ursprung mit Rindfleisch , nicht mit Hackfleisch, gemacht wurde, hast Du das mal probiert ? Finde es selbst besser als mit Hack.
    Wie war dieses Jahr deine Ernte ?
    Habe beim Dehner 2 Pflanzen gekauft, war letztes Jahr auch vernünftige Ernte, dieses Jahr fast nix :crying:.

  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • Robert
    • 12. Oktober 2010 um 23:54

    Häng mal noch ein paar Bilder an von einem rundum gelungenen Angelurlaub. Erholungsfaktor war groß, Fische da, was will man mehr. Boot (7m Maco) und Unterkunft haben auch keine Wünsche offen gelassen.

    Bilder

    • IMG_0907.JPG
      • 1,53 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1001.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1004.JPG
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_0984.JPG
      • 1,12 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zRobköhler.JPG
      • 701,41 kB
      • 900 × 1.200
    • zrotbarsch.JPG
      • 911,28 kB
      • 1.465 × 1.200
    • IMG_0916.JPG
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • Robert
    • 12. Oktober 2010 um 23:19

    Eisbär, wir waren ja auch 10 Tage dort. Ab Oktober kannst Du 10 Tage fahren, und bezahlst den Preis für eine Woche.
    Sonst gab es noch einige Rotbarsche, auch Schellfisch und Pollack, am Steg am Ausfalltag noch ein paar Platfische. Am letzten Tag noch mal richtig Köhler, find es einfach die genialste Fischerei.
    Vielleicht noch eine Anmerkung, Andreas kam nach 2 Tagen nach geflogen, der Weg zum Flughafen zieht sich, sind 200 Km, für die man 3 Stunden einplanen sollte, falls dies mal einer plant. Und nachts muß man aufpassen, ich habe noch nie soviel Wild gesehen, wie bei dieser Abendfahrt.

    Bilder

    • zJohannköhler.JPG
      • 686,65 kB
      • 900 × 1.200
    • zbunteFischkiste.JPG
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zAndreasKöhler11+12Kg.JPG
      • 648,44 kB
      • 900 × 1.200
    • zAndreasköhler15,5Kisten.JPG
      • 1,55 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Köhlerrob8,5.JPG
      • 1,14 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Köhler6.10.JPG
      • 1,37 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • Robert
    • 12. Oktober 2010 um 22:50

    Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, die ersten Tage wunderschön, warm. Hatten nur einen Ausfalltag. Köhler war eine Sucherei, aber als sie dann gefunden, ging es rund, schöne runde Herbstköhler. Big White (Andreas) hatte den größten mit 16 Kg.

    Bilder

    • zHartmutKöhler.JPG
      • 1,18 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zandreasköhler16kg1.JPG
      • 1,19 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zKöhlergruppe05062010.JPG
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zRobAndreasköhler.JPG
      • 1,21 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zhartköhlkopf.JPG
      • 766,89 kB
      • 1.025 × 1.200
  • Es gibt noch Fisch vor Hitra

    • Robert
    • 12. Oktober 2010 um 22:21

    Nach einem Jahr Pause ging es vom 28.09-7.10 wieder nach Norge, Hitra, Kvenvaer. Will euch nicht mit dem drumherum aufhalten, war eine schöne Tour (wenn nicht immer die Horroranfahrt wäre, 2 Tage Fahrt, plus Stena Fähre), mit guten Fischen. Dorsch war etwas schwierig, Überbiß hat nicht richtig funktioniert, hatte dabei nur einen Lumb:biglaugh:, und einen verloren, aber einige haben sich auch so fangen lassen, der größte brachte 12Kg auf die Waage. Häng mal Bilder an:

    Bilder

    • BILD0177.JPG
      • 1,41 MB
      • 1.600 × 1.200
    • BILD0178.JPG
      • 1,6 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zJohannDorsch12kg.JPG
      • 1,23 MB
      • 1.600 × 1.200
    • zHartmutdorsch.JPG
      • 1,08 MB
      • 1.392 × 1.200
    • zhartmutleng.JPG
      • 590,59 kB
      • 681 × 1.200
    • zjohdorsch.JPG
      • 580,85 kB
      • 600 × 1.200
  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • Robert
    • 23. Februar 2010 um 07:59

    Tom, Trollinggerät ist normal auf dem Boot. Cancun ist aber auch die Karibikseite, da würde ich erst mal schauen, was da so geht. Hast du schon mal ein wenig gegoogelt ?

    Übrigens, jetzt weis ich, warum die Mexikaner so gerne Tequilla trinken:biglaugh:

    Bilder

    • Tequila.jpg
      • 251,11 kB
      • 720 × 565
  • Neue Mathe Hauptschulaufgaben

    • Robert
    • 19. Februar 2010 um 22:43

    wer kann sie lösen......

    Dateien

    Mathearbeit_Hauptschule.pdf 873,46 kB – 553 Downloads
  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • Robert
    • 19. Februar 2010 um 22:26
    Code
    Familienurlaub, ist wohl etwas hoch gegriffen,


    Andre, warum, hier wäre ja "nur" der Flug des Anhanges dazu gekommen, und die Hotelkosten, wie auch bei einem normalen Urlaub. Und wenn Du das zu zweit machst, kommst Du auch mit einem Panga hin, was wirklich nicht teuer ist.


    Henrik, es waren eigentlich immer Einheimische am Strand fischen, und da haben wir nur einmal einen Fisch gesehen. Das war auch nicht so motivierend. Ich bin aber der Überzeugung, Du hättest es öfter probiert, und wärest bestimmt an einem freien Tag an den Pazifik gefahen, ja, da waren wir zu bequem;)


    Code
    leider war der 
    Skipper ein Idiot


    puhh, bin ich nicht ganz bei dir, das es eng war, dafür konnte der nix, und mißverständnisse gibt es immer. Auch bei ihm haben wir, trotz das wir so früh drin waren, 5 Doraden und den Snapper gefangen.
    Hatte der Skipper nicht gesagt, im März kämen die Rooster ?

    Henrik, Du kannst ja bald Mantafahrer ausführlich ausquetschen;), ihr habt ja Zeit.
    Zielfisch Nr. 1 war auch ganz klar einen gestreiften Marlin zu fangen.
    Schau mal da : http://www.bajamosquitofleet.com/spearfishing.php
    sind jetzt gespeerte, bei dem kann man aber auch fischen.
    Du kannst auch auf der Budster Seite, auf deren Fangreportseite die Fänge verfolgen. Zieh nur bei de Größe etwas ab:rolleyes:, die sind geschätzt. http://www.elbudster.com/cabo-fishing-report/report.asp

    Die kennst Du ja, oder ?, da gibt es viele Adressen : http://www.worldwidefishing.com/mexico/salt.htm#baja

  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • Robert
    • 18. Februar 2010 um 22:44

    So, wollte eigentlich nur eine kleine Zusammenfassung schreiben, jetzt ist es doch ein halber ROman geworden. Bei der Durchsicht der Bilder sind aber auch wieder zig Erinnerungen hoch gekocht. Jetzt mal schauen, es gibt noch so viele Ziele, ich will mal irgendwann Black und White Marlin fangen, noch nen Schwertfisch, mal schauen, noch hab ich ja Zeit.

    Bilder

    • aaaaaangler.jpg
      • 1,65 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaaapelikafischschnabel.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaaaabendsvögelstrand.jpg
      • 1,69 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaaaalöwer.jpg
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaaadoradewasser.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

    • Robert
    • 18. Februar 2010 um 22:23
    Code
    jetzt müssen wir aufpassen, sonst handeln wir uns ein paar Chauvi [URL='http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item='][/URL]-[URL='http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item='][/URL] Minuspunkte ein!


    Henrik, Wahrheiten muß man sagen dürfen:D. Ich stell mir gerade die Bild Schlagzeile 2012 vor, "Mantafahrer fängt Doraden vor Helgoland, Klimaerwärmung", dabei waren es nur 2, die sich trödelnt verschwommen haben:happy:


    Was dort auch nicht zu verachten ist, man kann Familienurlaub mit Angeln verbinden. Während Du morgens eine Ausfahrt machst, erholt sich der Anhang, und den Nachmittag kannst Du dann wieder gemeinsam verplanen.
    Und für Doraden würd ich fast eine Garantie vergeben;)

    Bilder

    • aaaaaadorade.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaaaadoradekaifranz.jpg
      • 876,91 kB
      • 900 × 1.200
    • aaaaaangelböötchen.jpg
      • 1,57 MB
      • 1.600 × 1.200

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8