1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Smutje

Beiträge von Smutje

  • Colorline Sonderangebot für Color-Line Club Mitglieder

    • Smutje
    • 19. Oktober 2017 um 19:35

    Habe auch das Club-Angebot bekommen und überlege einerseits, ob ich zu dieser Gelegenheit meine 400 Club-Bonuspunkte(=50,- €) verbraten soll.

    Haben Oslo auch schon im Februar erlebt und die Fahrt durch den Oslofjord mit Eisgang bei blauem Himmel hat schon was :cool: .
    Andererseits mache ich im März eine richtige Kreuzfahrt in wärmere Gefilde #zwinker2*.
    Zumal wir neben den vielen Urlaubsreisen Kiel-Oslo-Kiel auch schon einige Mini-Kreuzfahrten mitgemacht haben und das Bordleben sehr gut kennen.

    Der Einstiegspreis ist ja verlockend, aber für mich zählt, was am Ende so einer Fahrt auf der Rechnung steht.
    Grundsätzlich lehnen wir eine Innenkabine ab, 4x Abendbuffet (ist für uns Pflicht), diverse Getränke an Bord, An- und Abreise mit Parkgebühren lassen so eine Reise schnell auf mehrere hundert Euro anwachsen.

    Das werde ich mir noch gründlich überlegen.

  • Übernachtung/ Camping, Hütte zwischen Oslo und Trondheim ?

    • Smutje
    • 15. Oktober 2017 um 21:03

    Hallo Angelzicke,

    in diesem Jahr haben wir auf dem Weg nach Roan via Trondheim hier: http://www.granmocamping.no/an an der E6 übernachtet. Ein sehr schön gelegener und sauberer Platz mit guten Hütten in verschiedenen Größen. Den Service frisch aufgebackener Brötchen konnten wir am Morgen wegen früher Weiterreise leider nicht nutzen. Diesen Platz würde ich auf dieser Route immer wieder gerne besuchen.:baby::baby:



    Auf der Rückreise über RV3 haben wir hier http://www.langodden.no/de/
    Für unseren Geschmack aber etwas zu rustikal und nicht unbedingt unser Ding.

    Allein der Hyttenschlüssel hat mir beim abendlichen Spaziergang ein paar mal die Hose nach unten gezogen...:biglaugh:

    Ich muß allerdings dazu sagen, dass die An- und Abreise und auch die Fährverbindung für uns ein wichtiger Bestandteil unseres Urlaubs sind und auch einen gewissen "Wohlfühleffekt" haben sollen.

    Bilder

    • IMG_2855.JPG
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2858.JPG
      • 1,22 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Norwegen führt Boots-Pfand ein

    • Smutje
    • 3. September 2017 um 19:12

    Warum sollte es bei Booten funktionieren, wenn es bei alten Autos, für die es auch Pfand gibt, auch nicht funktioniert?

    Dieses Jahr war ich erschrocken, wie viele alte Schrottkisten, von Gras und Büschen überwuchert, auf so manchem Gehöft so langsam verrotten.

  • Kreuzfahrt die 1.

    • Smutje
    • 30. August 2017 um 13:42

    :Danke: für diesen sehr schönen Bildbericht :baby::baby::baby:

    Ja, da werden Erinnerungen wach. Wir haben letztes Jahr die Baltic-Tour mit kleinen Abweichungen mit der Mein Schiff 4 von TUI Cruises gemacht.
    St. Petersburg ist sehr beeindruckend und wirklich sehenswert. 2 Tage reichen da gerade mal aus um das wichtigste nur anzureißen...

    Es war auch unsere erste Kreuzfahrt, die uns so gut gefallen hat, dass wir im nächsten Frühjahr mit dem gleichen Schiff wieder losschippern: 14 Tage Kanaren, Marokko, Madeira. :hot::hot::hot:

  • Norwegenfan aus Ostwestfalen

    • Smutje
    • 24. August 2017 um 18:18

    Auch von mir, aus dem Bielefelder Süden, geht ein herzliches Willkommen nach Gütersloh.

  • Beweis durch Videoüberwachung: Frauen sind die besseren Einparker

    • Smutje
    • 10. Februar 2017 um 17:44
    Zitat von mantafahrer

    Eine nette Geschichte aus Bielefeld.

    Man beachte die Bilder nebst Unterschriften...*rolleyes*


    Auto fährt 500 Meter weit in Stadtbahntunnel


    http://www.nw.de/lokal/bielefel…terbrochen.html

    Alles anzeigen


    ...ja,ja, das Leben hier in Bielefeld ist alles andere als langweilig.:biglaugh:*eek**rolleyes*

    Habe dann heute morgen für meinen Sohn Taxi gespielt, damit er zumindest halbwegs pünktlich zur Arbeit kam.

  • Was gibt es heute?

    • Smutje
    • 12. Januar 2017 um 11:26

    Danke Horst :baby:

    Wenn du noch Bild 2 u. 3 (Kartoffeln und Auberginen) tauschen könntest passt es.

  • Was gibt es heute?

    • Smutje
    • 12. Januar 2017 um 10:35
    Zitat von MacGyver

    Hast Du den Beitrag evtl. im Word vorgeschrieben und dann einfach mit Copy+Paste eingefügt?

    Der Text ist aus Word kopiert, die Bilder dann ganz normal herunter geladen und in den Beitragstext eingefügt.


    Horst, ich schicke dir die Bilder per Mail.

  • Was gibt es heute?

    • Smutje
    • 12. Januar 2017 um 10:08
    Zitat von Seewolf 72

    Am Tablet liegt es nicht,ich seh die Bilder leider auch nicht.

    Woran kann es dann liegen?

    Bei mir wird der Beitrag ganz normal mit Bildern angezeigt.

  • Was gibt es heute?

    • Smutje
    • 11. Januar 2017 um 21:40

    Moussaka (Auberginenauflauf)

    Heute habe ich mal wieder meinen Lieblingsauflauf gebaut. Es gibt ihn relativ selten bei uns, da er etwas aufwändig in der Zubereitung ist.

    Ich habe den Ablauf der Zubereitung mal in einer Bilderserie mit Beschreibung dargestellt.




    Die Grundzutaten (...entsprechen nicht der tatsächlich verarbeiteten Menge)


    Die rohen Kartoffeln schälen und in ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden
    Kartoffelscheiben einzeln in Öl goldbraun braten.



    Auberginen in ca 5-6 mm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls in Öl hellbraun anbraten.



    Beides, Kartoffel- und Auberginenscheiben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Salz bestreuen.



    Jetzt das Hackfleisch in der Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
    Dann das Tomatenmark dazu geben und mit 1/4 L Fleischbrühe ablöschen.


    von

    Anschließend mit Thymian, Rosmarin, Salz, Kreuzkümmel usw. würzen.
    (manchmal kommt auch eine Prise Zimt dazu)



    Kartoffeln und Hackmasse abwechselnd in eine Auflaufform schichten. Als letztes die Auberginenscheiben darauf legen.



    Jetzt alles bei 190 Grad für 30 Min. in den Backofen.


    Joghurt mit Eiern und Salz verrühren und über den Auflauf geben.
    (Das nächste Mal nehme ich wieder die doppelte Menge Ei-Joghurtmasse zum Überbacken)


    Das ganze noch mal bei 200 Grad für ca. 15 Min. in den Ofen.
    Es sollte sich eine gelbbraune Kruste gebildet haben.


    Smutje wünscht Euch "Guten Appetit"


    PS: Ich bin kein Freund von abgewogenen Zutaten. Bei mit geht es nicht nach Gramm sondern nach "Gefühl".

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8