Beiträge von Store Bamse

    Hallo Werner,Frederi.-Göteb.ist meine neue Strecke habe Probebuchg gemacht.
    Aldipreis H+R Aug.79.-Eus.1übernachtung in Elverum u.Frederi.günstiger als
    Stena zusamm.:baby:


    Hallo Olaf,


    es feut mich dass ich Dir mit meinen Erfahrungen zu dieser Srecke etwas helfen konnte. Ich denke auch, dass die Route über Göteborg gar nicht so schlecht ist.
    Mit einer Übernachtung in Elverum habt Ihr dann am Folgetag zwar noch 2 - 3 Stunden länger zu fahren als wenn Ihr es bis ins Alvtal geschaftt hättet aber so macht Ihr
    Euch auch keinen Stress und beginnt den Angelurlaub ausgeruht.
    Alles Gute, schöne Reise und bleibt gesund.


    Gruß


    Werner

    Wer nicht von Alfred von den Lofoten beliefert wird, kann sich ja dennoch mit guter Qualität versorgen.
    Alle Supermärkte bieten inzwischen Sockey Lachs an. Der schmeckt auch deutlich besser als die von Alfred beschriebenen labrigen, fetten Zuchtlachse.
    Klar kostet der Sockey auch entsprechend aber wir halten es hier auch wie mit dem Fleisch welches wir konsumieren. Nur noch vom Metzger Deines Vertrauens
    und dann wenn es sein sein muss einfach etwas weniger dafür aber gute Qualität.

    Das hat sich schon seit längerem so abgezeichnet. Bereits seit letzter Woche hatte man auf der Website von Stena-Line die Überfahrt Frederikshavn-Olso nicht mehr angezeigt bekommen.
    Dann müsst Ihr eben von Frederikshavn nach Göteborg fahren. Auch diese Verbindung halte ich für besser zu fahren als die Store Belt Brua zu nehmen.
    Die zweite Alternative wäre dann Hirtshals- Larvik. Hier habt Ihr zwar 120 Kilometer bis nach Olso zu fahren, dafür ist die Schnellfähre bereits nach 4 Stunden am Ziel. Wir nehmen diese Route
    und planen dafür eine Zwischenübernachtung in der Region des Alvdals ein. Dies ist ein guter Kompromis, wenn man wie wir am nächsten Tag dann lediglich nochmals maximal 5 - 6 Stunden zu fahren hat.


    Gruß


    Werner

    Hallo Horst,


    vielen Dank für diesen außerordentlich gut geschrieben Bericht den wirklich jeder lesen sollte. 32 Seiten sind schon eine Menge Zeug aber es ist so gut, wichtig und richtig was erik Flügge geschrieben hat.



    Werner


    P.S. Horst wie kann ich den Bericht selber speichern um ihn auch anderen Menschen ( die nicht hier im Forum sind ) zugänglich machen zu können. Kann ich Dir eine PN schreiben in der Du meine E-Mail Adresse bekommst und Du schickst
    den Bericht dann als PDF Datei.

    Hallo Bernd,


    vorwerfen tue ich gar nichts. Zum Nachdenken wollte ich hier den ein oder anderen aber bringen. Verfolgt man den gesamten Tread ist ja schon zu lesen, dass es hier Äußerungen gegeben hat die die Gesamtgefahr ins lächerliche gezogen haben
    und/oder zumindest Vergleiche gezogen wurden die so einfach nicht stimmen. Auch wenn der Ansteckungsweg einer Influenza dem Corona Virus ähnlich ist, sind doch die Auswirkungen wie man weltweit nun feststellen muss in einer ganz anderen
    Dimension. Ich halte es auch für beschämend, wenn hier geschrieben wird "ich Scheiße auf das ganze um dieses Thema". Deshalb hatte ich auch darauf gehofft, dass meine persönliche Sicht und die Erklärungen dazu den ein oder anderen etwas
    sensibilsiert haben und sich über die Auswirkungen des Corona Virus etwas gesellschaftsfähiger ausgedrückt wird. Ich schätze dieses Forum über das Angeln hinaus. Natürlich muss man hier keinen Knigge im täglichen Meinungsaustausch einführen
    aber die unterste Schublade des Kneipenstammtisches muss es ja auch nicht sein.


    Gruß


    Werner

    Hallo Bernd und Johannes,


    die Vergleiche zu einer Influenza hinken so etwas von daneben. Wer die Situation um die Corona Pandemie jetzt noch nicht begriffen hat ist wahrscheinlich tatsächlich maximal mit einem Ohr bei der Sache gewesen.
    Italien hat bereits über 2100 Tote zu beklagen und in einigen anderen Ländern sieht es auch nicht gut aus. Weltweit, ist die Sterblichkeitsrate bei ca. 2%. Sollte es tatsächlich so kommen, dass sich 70% unserer Bevölkerung anstecken,
    könnt Ihr Euch mal den folgenden Hochrechnungen annehmen. Aussage von Herrn Spahn vor 2 Wochen war, dass wir mit einer Todesrate von 0,3 - 0,6 % rechnen müssen. Wir haben 83 Millionen Bürger in diesem Land, sollte Frau Merkel
    mit Ihrer Aussage recht behalten, dass sich 70% infizieren werden, haben wir hier 58 Millionen Corona Fälle. Würde dann die Aussage von Herrn Spahn stimmen, dass ( nehmen wir 0,4 % Sterblichkeit an ) zwischen 0,3 und 0,6 % davon sterben
    werden, hätten wir 232400 Tote zu beklagen ( damit dürfte der Vergeleich zur jährlich stattfindenen Influenza doch endlich vom Tisch sein ). Unsere Regierung ergreift seit 2 Tagen sehr drastische Maßnahmen um eben eine Expotenielle Entwicklung der Infizierten zu verhindern, da es zu einer hohen Sterblichkeit ( wie in Italien ) kommt, wenn die Klinik Kapazitäten nicht mehr ausreichen um die höher werdende Anzahl an schwer erkrankten behandeln zu können.
    Solltet Ihr Euch die Mühe gemacht haben dies alles gelesen zu haben, hoffe ich darauf, dass auch Ihr nun etwas sensibilisiert seid um die Ratschläge von Jürgen ( 2hard4you ) ernst zu nehmen. Auch wenn es erst der 03. März war ist ein Kommentar
    wie ich "Scheiß drauf" zu diesem Thema einfach nicht angebracht. Bleibt sachlich und hoft darauf, dass wir alle eine Chance haben dieses "Böse Ding" zu überleben und die Forschung bald etwas findet um den Menschen helfen zu können die es leider
    schwer erwischt hat.


    Gruß


    Werner