Beiträge von Store Bamse

    Die Norwegische Regierung hatte Ende Juni erklärt die Grenzen für die Schengen Staaten ab dem 15. Juli zu öffnen. In der gleichen Erklärung stand aber auch geschrieben, dass sich Norwegen vorbehält die Grenezen wieder schließen zu können, wenn die Anzahl der Corona Infektionen in den einzelnen Mitgliedsstaaten wieder deutlich steigen sollte.
    Für Deutschland würde dies wie folgt ausschauen: Wenn es hier zu Lande in einem Zeitraum von 14 Tagen im Durchschnitt mehr als 1000 ( in Worten Eintausend ) Neuinfektionen gäbe, würde Norwegen sich vorbehalten für Deutsche Touristen ein erneutes Einreiseverbot auszusprechen. Die bisherigen Veröffentlichungen der Norweger hat es immer an einem Freitag gegeben. Alle 2 Wochen wird die Situation neu bewertet. Gestern gab es die aktuelle Besprechung dazu. Der nächste Termin wäre voraussichtlich der Freitag der 21. August. Sollte es also nicht zu einem dramatischen Anstieg der Neu-Infekionen kommen und die Norwegische Regierung kurzfristiger handeln, sollten zumindest alle Norwegen-Urlauber aus Deutschland bis zum 20. August einreisen können.


    Sollte es jemand von Euch noch besser wissen, kann er mich gerne korrigieren und/oder ergänzen.


    Gruß


    Werner

    Hallo Sandra und Rolf,


    auch wenn es noch eine Weile hin ist, wünsche ich Euch schon heute einen tollen Urlaub. Wir fahren ja bereits nächste Woche Donnerstag Richtung Roan los.
    Mal schauen, ob wir die Zeit und Muse haben einen Live Bericht schreiben zu wollen.


    Gruß und vielleicht bis zu einem Wiedersehen in Magdeburg.


    Werner

    Da wäre es doch interessant zu wissen, welche Einzelhandelsketten ihren Lachs bei Mowi kaufen um dies zu boykottieren.
    Die Firma baut Schweiße, verliert deshalb ihre ASC Zertifizierung und verarscht dann in Zukunft die Verbraucher wahrscheinlich mit einem eigenen Label.
    O.K. mir kann es egal sein, ich konsumiere ehr seit langem keinen Zuchtlachs mehr.

    Letztens eine Reportage über die globale Lachszucht im TV gesehen. Danach ist mir der Appetit auf Lachs vergangen.


    Da bin ich zu 100% bei Dir. Nur noch echten Wildlachs sollte man essen. Dass Norwegen, welches sonst eine so hohe Moral mit allem verknüpft hier nicht konsequent einschreitet verstehe ich nicht. Aber wo viel Geld im Spiel ist, gibt es eben auch in Norwegen ( wie sonst auf der ganzen Welt auch ) Menschen die empfänglich dafür sind und deshalb das Handeln per Gesetz unter den Teppich gekehrt wird. Außerdem ist es die Vielzahl der Verbraucher die wie auch beim Fleisch den maximal günstigsten Preis zahlen möchte und sich deshalb nicht wundern darf, dass zum Schluss minderwertige Qualität auf dem Teller landet.

    Bei aller Liebe zu Norwegen aber dieses Thema ist für mich der reinste Horror. Letzte Woche gab es zum Thema Lachszucht eine TV Reportage. Wenn Ihr diese gesehen habt, wollt Ihr keinen Zuchtlachs mehr essen. Die Vergiftung der Meere ist um so viel schlimmer dabei als die schlechteste Schweine- oder Geflügelhaltung. Einfach nur furchtbar und dem hohen Werteansinnen der Norweger einfach nicht gerecht werdent. Da gehen die Leute hoffentlich auf die Strassen und kämpfen dagegen an.

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Heiko. #geburtstag-a8#:geb:###*#Geburtstag-1a#
    Auf dass dem Stadionsprecher der Rothosen alles Glück der Erde zufliegen möchte und vor allem dass Du gesund bleibst.


    Gruß


    Werner

    Guten Morgen werte Angelfreunde Gemeinde,


    ich möchte jetzt nicht jeden Kommentar der letzten beiden Seiten beantworten oder eine Meinung dazu äußern. Aber Fakt ist doch, dass es in der Veröffentlichung vom 26. Juni der Norwegischen Regierung vom Inhalt wie folgt lautet:
    Ab dem 15. Juli dürfen die Bewohner aller Schengenstaaten wieder nach Norwegen einreisen. Schwedische Bürger ( bis auf Bewohner aus Gotland ) dürfen nicht nach Norwegen einreisen. Benutzt man Schweden als Transit Land darf man dort nicht übernachten und muss spätestens nach 48 Stunden von der Einreise nach Schweden das Land durchfahren haben um nach Norwegen einreisen zu können. Darüber hinaus, wird die Norwegische Regierung im Abstand von 2 Wochen sich die Fallzahlen Entwicklung jedes Schengenstaaten Landes anschauen und neu bewerten. Sollten in einem Land innerhalb von 2 Wochen im durchschnitt mehr als 1.000 Personen pro Tag "Neuinfiziert" sein, wird die Einreise für Bewohner dieses Landes wieder verboten.


    Bei aller Schande die wir Deutsche uns durch nimmersatte Multi-Millionäre ( wahrscheinlich auch schon Milliardäre ) aus dem Ausland gefallen lassen müssen, haben wir durch stringendes Handeln unserer Politik und ein sehr verantwortungsbewusstes Verhalten des überragend großen Anteil unserer Bevölkerung diese Pandemie bisher sehr souvereign gemeistert. Das werden wir auch weiterhin so schaffen trotz einiger vermeindlich Unsterblichen, ein paar mehr Idioten und wenigen Skrupellosen.


    Ich freue mich deshalb mit meinem Team, dass wir nun doch unsere Reise antreten dürfen. Drücke allen anderen auch die Daumen für einen schönen Norwegen Aufenthalt und bin mit denen im Gedanken, die Ihren Norwegen Urlaub dieses Jahr nicht antreten konnten, weil für sie die Grenze noch nicht offen war.


    Für uns alle die wir so gerne in den Norden fahren, wünsche ich, dass es sehr schnell wirksame und ohne Risiken und Nebenwirkungen Impfstoffe geben wird die dem Covid 19 den Zahn ziehen und für die Menschheit auf Dauer ungefährlich machen.


    In diesem Sinne Euch allen eine gute Zeit und bleibt gesund.



    Gruß


    Werner

    Wundert mich das noch keiner "Shit" gerufen hat. Erna hat gesprochen, nix vor dem 20.7.20 . Wohl erst ab 1.8. 20 .


    Meine beiden Norwegerinnen sind mit dem Wohni unterwegs, jeder mit so einem lütten Ding..




    Und wo ist zu lesen was Erna gesprochen hat. Ich würde es gerne meinen Kollegen zeigen um Fakten herzustellen.


    Gruß


    Werner

    R.I.P. Jürgen und seinen Angehörigen mein Beileid. Ich bin mir nicht sicher ob ich Jürgen persönlich begegnet bin ( vielleicht auf den MMAT ) aber schriftlich hatten wir uns hier auch schon ausgetauscht.
    Auf das es Dir dort wo Du jetzt bist einfach nur noch gut gehen möge.


    Werner