Nachdem es heute fast den ganzen Tag geregnet hat, sind wir erst gegen 17.00 Uhr auf dem Wasser gewesen. Also haben wir uns an der Brücke und in deren Nähe rumgetrieben.
Leider nur „kleine“ Seelachse und Pollacks, die alle wieder schwimmen durften.
Andere Angler die vor Ort waren haben das etwas anders gesehen und ihre „Lütten“ in ihre Kiste geschmissen.
Na ja, muss jeder selber wissen.
Morgen soll das Wetter es wohl zulassen, dass wir den Fjord bis Stolsfjord fahren können.
Beiträge von blinkerputzer
-
-
Nachdem wir gestern entspannt angereist sind wurde uns durch den sehr freundlichen Vermieter Glenn das Haus gezeigt und das Boot erklärt.
Das Boot ist total in Ordnung, das Haus finde ich persönlich außergewöhnlich gut. Wir jedenfalls sind zufrieden. Was für uns gewöhnungsbedürftig ist, ist die Schlepperei hoch zum Haus. Es gibt aber Schlimmeres.
Heute also die erste Ausfahrt. Leider ließ der Wind es nicht zu aus dem Fjord rauszufahren. Also haben wir uns zwischen Brücke und der „kraftstasjon“ aufgehalten.
Relativ viele kleine Fische gefangen, die natürlich alle wieder schwimmen durften.
Einer ging dann aber doch noch. Ein 66er Pollack. -
So, heute Nacht geht s los nach Feda.
Eine gute Unterkunft haben wir, ein Boot auch und einige Tipps aus dem Forum.
Vielen Dank nochmal dafür!
Was jetzt noch fehlt ist "Angelwetter"!
Ob und wann ich Zeit habe zu berichten, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall werden Info's nachgeliefert.Dann hoffe ich mal, dass wir unsere Floater nicht ausprobieren müssen
und alle wieder gesund nach Hause kommen !!
WIR, das sind 3 um die 60, die sich auf eine schöne Zeit und gute Angelei freuen!
Gruß
bp -
alfnie
Die Meerforelle habe ich in der Vollabukta gefangen, die sich in Sichtweite, also eigentlich direkt vor dem Ferienhaus, befindet.
Tageweise waren es tatsächlich einige Meerforellen die wir beobachten konnten ...... trotz der anwesenden Schweinswale. -
@Seewolf72
Wenn du aus Mandalen raus Richtung Andalsnes fährst, ist es das erste Haus am Ende der langgezogenen Linkskurve. Google Street View kann behilflich sein.
"Bellahuset" Findest du zum Beispiel bei bei Booking.com und AirBnB.alfnie
Die MeFo habe ich beim Schleppen auf einen 15 cm langen, blauweißen Rapala Magnum gefangen. -
Unser Ferienhaus lag etwas außerhalb von Måndalen Richtung Andalsnes direkt an der E136.
Leider etwas vielbefahren die Strecke, dass ist aber nicht unüblich in Norwegen.
Dafür hatten wir rund um die Uhr Fjord TV. Täglich Schweinswale gesichtet und auch immer wieder raubende Meerforellen. -
Ich bin im Juni 2022 mit meiner Frau 2 Wochen am Romsdalfjord gewesen. Während unseres Urlaubs haben wir einige schöne Touren unternommen. Unter anderem nach Molde, Alesund und Andalsnes in unserer unmittelbaren Nähe. Auch zum Wandern gab es einige schöne Touren, die uns unter anderem in die schöne Bergwelt geführt haben.
Da wir im Anschluss noch 3 Tage in Oslo verbracht haben, war es leider nicht möglich, Fisch mit nach Hause zu nehmen.
Das heißt, wir haben Fisch nur für den täglichen Verzehr gefangen. Leider waren die großen Seelachse noch nicht im Fjord.
Anreise zum Romsdalfjord
Mitternacht vom Ferienhaus aus gesehen
75 cm Pollack
Meerforelle beim Schleppen gefangen.Alles in allem ein wirklich schöner Urlaub, auch wenn meine Frau den Pollack gefangen hat #zwinker2*#zwinker2*
-
Hallo Hoddel,
vielen Dank für deinen Tipp. Ich war letztes Jahr am Romsdalfjord und habe mir einige Apps auf mein Handy geladen. Z.B. YR.no; Norgeskart; Fiskher; Fritidsfiske, Hjelp 113, Windy App.
Keine Sorge, ich kann ohne mein Handy leben, aber wat mutt dat mutt. Vor allem für die Sicherheit.
Ich werde auch einen Bericht verfassen, allerdings wird es wohl kein Live-Bericht werden.
Dass das Gebiet zwischen Hidra und Lista nicht ganz ohne ist hatte ich auch schon gelesen. Ich habe zwei erfahrene Kapitäne dabei, für die an erster Stelle die Sicherheit steht und dann erst der Fisch!
VG
Manfred -
Hallo Jürgen - Hardanger Fan,
ob Du es glaubst oder nicht, aber mein erster Norwegen-Urlaub sollte vor vielen Jahren n den Hardangerfjord gehen. Hat nicht geklappt, dafür bin ich über 20 Jahre regelmäßig nach Schweden gefahren, bis ich dann 2018 das erste Mal in Norwegen am Sognefjord gelandet bin. Den Hardangerfjord haben meine Frau und ich eventuell nächstes Jahr auf dem Zettel.
VG
Manfred -
Hallo Heinz,
die Boote von 19/1 und 19/2 haben ein Echolot laut Beschreibung. Da wir drei Ü55 sind, war es mir wichtig, dass wir ein Haus mit 3 Schlafzimmer buchen. Leider habe ich dabei übersehen, dass in der Beschreibung für unser Haus 19/3 das Echolot fehlte. Dann muss eben das gute alte EAGLE Fish Easy 2 herhalten.
Da ich hier aber einige Tipps bekomme für die ich sehr dankbar bin, ist mir nicht bange dass das eine erfolgreiche Woche wird. Wir drei sind auch so eingestellt, dass wir den Erfolg nicht an den Mengen an gefangenem Fisch festmachen, sondern auch an anderen Dingen die Norwegen zu bieten hat!
Also vielen Dank für deine guten Wünsche!
VG
Manfred