1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Alex1199

Beiträge von Alex1199

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Alex1199
    • 3. Juli 2025 um 17:41

    Ingos Meinung von Dienstag 19:59 ist so eine Art Fazit. Jeder muss sehen, ob er mit der Neuregelung (es geht ja im Endeffekt doch um die "Filetmenge") klar kommt oder nicht. Kochtopffischerei gegen Superhobby, hin oder her!? Schwarz oder weiß gibt es nicht! Ich war ehrlich gesagt erschrocken, dass sich die norwegische Angeltourismuslobby nicht im Vorfeld stark gemacht hat. Beispiel: unser Vermieter (bisher 2 Häuser + 2 Fewo) hat vor 2 Jahren ein neues großes Haus gebaut - für "luxeriösen" Angelurlaub. Seine Reaktion - Abwarten, es wird schon nicht so schlimm kommen. Solche Leute wird es wohl eher treffen, als uns Angler. Den organisierten Fischschmuggel in den Griff bekommen? So nicht! Wir sind mind. 15 mal über Swinsund aus Norge raus - nie eine Kontrolle. Das ist übrigens die Strecke, wo viele Polen und Balten (unsere Erfahrung - 1A-Fischräuber) via Schweden Norge verlassen. Wo soll denn das Personal für die Zollkontrollen herkommen?! Also für uns war´s das ab 2027. Irgendwo ist Schluss - Fährkosten/Unterkunft/Boot/Ausrüstung....(zzt. 1/3 meiner bekannten Norwegenfahrer sagt seit gestern gleiches). Vorteil: endlich nicht mehr die Frau beknien, jedes Jahr 2 Wochen Angelurlaub in Norwegen machen zu (müssen);). Sehr schade ist es, dass man die Angelkumpels (der Kreis wurde immer größer) nicht mehr trifft. Aber vielleicht kommt es doch anders, falls die o.g. Lobby doch noch aufwacht. Letzte Bemerkung: in Norge waren es (meist) Polen und Balten. Bei uns sind es neuerdings Rumänen - Reaktion, weil die sich wie die Vandalen am Gewässer benehmen, werden Zufahrtswege gesperrt....Irgendwann sind wir "Normale" dann auch ausgesperrt ;(.

  • Veränderungen für das Angeln in Norwegen ab 2026

    • Alex1199
    • 24. Juni 2025 um 22:09

    Hallo Freunde,

    aus gesundheitlichen Gründen war ich eine Weile nicht im Netz aktiv. Gibt es etwas Neues zu den Vorschlägen des Norwegischen Fischerverbandes für das Angeln ab 2026? Unser Vermieter wußte bisher nur, dass die Ausfuhrmenge von 18 kg/pP bleiben soll. Der Betreiber unseres Angelladens, selbst Norwegenangler und Angelreisenorganisator wußte "genau", es kommt eine Reduzierung auf 12 kg Fisch. Hat jemand verlässliche Info´s? Einiges andere, wie eine Registrierungspflicht (die es ja schon gab) und eine Fischereiabgabe ist für mich selbstverständlich.

    Beste Grüße

    Axel

  • Alex1199 wird heute 66 Jahre alt

    • Alex1199
    • 24. Juni 2025 um 21:55

    Danke - nachträglich. Ich war wegen einer größeren OP mit anschließender Reha länger vom Netz. Wieder zu Hause gibt es vieles aufzuholen/nachzuarbeiten. Noch 2 Monate - dann sind wir wieder am Hardanger!!!

  • Norwegen fuehrt Europaweite Mautabrechnung ein!

    • Alex1199
    • 24. Juni 2025 um 21:32

    Hallo Freunde,

    die Sache wird ja nicht die Welt kosten. In den letzten Jahren kamen aus Schweden und Norwegen keine Rechnungen mehr. Das Briefporto war ja teurer, als die Rechnung. 2021 hatte ich Glück im Unglück (wir zählten zu den Glücklichen, die durch das kurze Coronazeitfenster nach Norwegen geschlüpft sind). Bei meinem nagelneuen Golf 8 hat die Elektronik in Horten den Geist aufgegeben - ich bekam von VW-Oslo/Wolfsburg einen Werkstattersatzwagen gesponsort. Ich wurde natürlich überall (Fähren/Mautstrecken) fotografiert - die Rechnungen zahlte das VW-Autohaus:);)

  • Einfuhr von Kartoffeln

    • Alex1199
    • 23. April 2025 um 20:31

    Danke, für die bisherigen Antworten!!! Das wird ja dann ein Superurlaub - mit Kartoffeln :) ;)und auf Wunsch meiner Frau über Stavanger - Preikestolen - Hardanger. Leider gibt es seit diesem Jahr die Schnellfähre Mukran - Trelleborg nicht mehr. Das hat für uns als Nordbrandenburger bestens gepasst. Ab Göteborg die wunderschöne Landschaft - Swinesund - Moss - Horten - quer durch Südnorwegen - Haukeli......nur noch 4 Monate.....:saint:

  • Einfuhr von Kartoffeln

    • Alex1199
    • 22. April 2025 um 18:10

    Hallo Freunde,

    mal was ganz anderes zum Thema Einfuhr nach Norwegen (kein Alkohol). Ich bin heilfroh, dass ich meine Frau überzeugt habe, zwei Wochen in jedem Jahr zum Hardanger angeln zu fahren. Leider gibt es jedes Jahr Ehekrach:cursing:, wenn es um die Einfuhr
    von Kartoffeln :/geht - ich bin strikt dagegen! (bitte lacht jetzt nicht). Ist jemand von euch schon mal an der Grenze vom norwegischen Zoll mit rohen Kartoffeln erwischt worden. Wenn ja, welche Strafe gab es.

    Eine Antwort wäre sehr hilfreich!!!!!!!!!

  • Norwegischer Zuchtlachs

    • Alex1199
    • 8. Dezember 2024 um 19:07

    Da schließt sich von mir eine Frage an: ich hab letztens einen Beitrag über Fischräucherei in Skandinavien im Fernsehen gesehen. Da wurde erwähnt, dass in Schweden Lachs fasst ausschließlich heiß geräuchert wird. Das war mir (als Norwegenangler) völlig neu. Stimmt das?

  • Ausfall der Fähre in Bergen in der 4. Augustwoche 2024

    • Alex1199
    • 8. Dezember 2024 um 18:55

    Hallo Freunde,

    leider zählten wir zu denjenigen, die es in der Zeit vom 19.8. - 21.8.2024 mit dem Ausfall der Fjordline von Bergen nach Hirtshals getroffen hatte. Leider war auch kein Umbuchen laut Fjordline mehr möglich - also in frühester Frühe zur ersten Fähre von unserer Halbinsel zum Festland und gen Süden nach Kristiansand - Punktlandung. Nach dem Kackwetter (viel Regen und starker Wind aus falscher Richtung) - mit wenigen Angelausfahrten war das der "krönende" Urlaubsabschluss. Vor 14 Tagen habe ich erfahren, dass das kein Einzelfall gewesen sein soll. Die angebliche/n Reparatur/en von Fähren wären vorgeschoben. Es soll angeblich eine schlechte Auslastung vorgelegen haben, sprich wirtschaftliche Gründe wären der wahre Ausfallgrund. Ich kann sowas eigentlich nicht glauben, aber der Angler der das berichtete, verbreitet keine Gerüchte. Weiß jemand genaueres?

    Gruß Alex1199

  • Die Proteste europäischer Lachsverarbeiter gegen das Ausfuhrverbot von so genanntem "Produktionsfisch" aus Norwegen werden lauter

    • Alex1199
    • 21. April 2024 um 11:53

    Zuchtlachs aus Norwegen - ein umstrittenes, komplexes Thema!

    Vor der Westküste Afrikas (um Senegal) ist eine große Fischfangflotte unterwegs, um (Futter)fisch für Fischmehl zu fangen. Dieses Fischmehl ist Hauptbestandteil der Fischpellets, welches wiederum (ausschließlich) als Futter in den norwegischen Lachsfarmen verwendet wird. Die einheimische Fischerei an der Westküste Südafrikas hat keine Chance, gegen die Fischmehlmafia gegenzuhalten mit schlimmen Auswirkungen für Arbeitsmarkt und Ernährung der Bevölkerung. Das Perverse daran - der norwegische Lachs erhält die höchsten Bio- u.ä. -zertifikate. Und nun .............?

  • Suche gebrauchtes Humminbird Helix 7

    • Alex1199
    • 1. Dezember 2023 um 19:53

    Hallo Freunde,

    ich suche ein gebrauchtes Humminbird Helix 7 mit Geber, ohne Geberstange, ohne Accu und ohne Ladegerät.

    Schmerzgrenze wäre 400 €. Kann jemand sowas anbieten.

    Beste Grüße Axel

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11