1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ana-Sira / Siragrunnen

  • fjordconner
  • 24. Juli 2010 um 20:19
  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 24. Juli 2010 um 20:19
    • #1

    Hej Zusammen.

    Mit Interesse bin ich auf euer Forum gestoßen.
    Hut ab! Ist spitze.

    Nun habe ich auch direkt eine Frage:
    Am Dienstag (27.7.) starte ich mit Familie mal wieder nach Norge. Unter anderem werden wir auch eine Woche in einem Ferienhaus in Ana Sira verbringen.
    Nun las ich des Öfteren, dass das Angeln dort sehr wetterabhängig sei.
    Kann mir jemand Tipps über gute Angelstellen geben, die nicht so gefährlich sind. Hab schließlich zwei kleine Kinder mit.
    Wie verhält es sich überhaupt mit den Wetterbedingen dort.
    Ich war schon bis zu den Lofoten zum Angeln.
    Habe das immer als recht unproblematisch empfunden. Klar es gab mal Wind, dann bleibt man halt im Fjord oder fährt gar nicht raus. Aber der Siragrunnen wird als sehr launisch beschrieben.
    Gibt es denn nach der Ausfahrt von Ana Sira andere gute Angelstellen?
    Ein gutes Boot soll beim Haus vorhanden sein (30 PS und seewassertauglich) Einen Bootsführerschein habe ich.

    Hoffe, ihr könnt mir helfen
    Bis denn
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juli 2010 um 20:28
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Jens :wave::wave:

    Die Ausfahrt aus dem Fjord kann problematisch werden, wenn das Wasserkraftwerk seine Schleusen geöffnet hat. Dann ist im Fjord eine sehr starke Strömung. Wenn dann auch noch hohe Wellen von den Siragrunnen auf die Fjordausfahrt gehen, ist es recht unangenehm. Dann sollte man mit den Kindern nicht raus fahren. Bei ruhigem Wetter und deinem Boot sollte es kein Problem sein.
    Schon mal vorab, eine Seekarte von dem Bereich findest du hier:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…egen&Itemid=399

    Welches Haus hast du denn gemietet?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 25. Juli 2010 um 14:35
    • #3

    Hej Hoddel.

    Besten Dank schon mal für die schnelle Antwort und die Seekarte.
    Kannst du mir sagen, wo sich das Wasserkraftwerk befindet? Oder anders gesagt, kann ich auch von Ana Sira mit dem Boot aufwärts zum Lundevatnet fahren? Bin auch ein begeisteter Barsch- und Hechtangler. Denke, dass dort was zu holen sein könnte;-)
    Aber hauptsächlich wollen wir natürlich im Fjord/Meer angeln.
    Lohnt sich bei Wind denn überhaupt eine Ausfahrt? Oder ist der Bereich recht ungeschützt?
    Fragen über Fragen...

    Zum Haus. Nun ja, ich bin auf fjordhaus.de auf ein Haus gestoßen. Bei der telefonischen Nachfrage erfuhr ich, dass dies bereits vergeben war. Allerdings wurde mir dann das Haus der Nachbarn angeboten. Allerdings alles nur mündlich per Telefon. Bezahlung bei Ankunft. Also Vertrauen gegen Vertrauen.
    Hoffe, es klappt alles.
    Meine Frau macht mich schon ganz verrückt deswegen.
    War aber ein Netter Kontakt mit der (deutschen) Frau in Norwegen, also vertraue ich mal drauf!

    Bis denn
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 25. Juli 2010 um 16:09
    • #4

    Erstmal Willkommen bei Freunden !

    Das Kraftwerk ist nicht weit weg von der Brücke , Du kannst es aber nicht sehen es ist Unterirdisch . Du siehst nur die Ausläufe .
    Wenn die Offen sind , dann ist Ballet auf dem Fluß .
    Den Fluß aufwärts fahren geht nicht , dort ist ein Wehr , oder Damm .
    Bei rauer See von draußen und offenen Schleusen am Kraftwerk , nimm den Rat von
    Hoddel an und vergiss das rausfahren , erst recht mit kleinen Kindern .
    Wir waren 2007 in A.S. und waren 2 mal draußen Angeln .
    Dafür hast Du dir eine der schönsten Ecken in der Gegend ausgesucht ,
    traumhaft schön dort .

    Gruß Herbert


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2010 um 17:15
    • #5

    Beim Einlaufbecken vom Kraftwerk ist Schluss. Etwas oberhalb wird ein kleiner See aufgestaut, der hat den Namen Langhølen. Erst danach kommt nach einer ganzen Weile der See Lundevatnet.

    Das kannst du hier auf der Karte verfolgen:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…1097&Itemid=463

    Wenn du die Karte weiter ranzoomst, siehst du auch, dass es nach dem fast runden Becken nicht weiter geht. Hier steigen die Lachse aber auf. Wenn du dort angeln möchtest, brauchst du 2 Lizenzen.

    Ich schätze mal, dass das Wasserkraftwerk in diesem Sommer selten die Schleusen aufmacht. Dadurch wirst du es einfacher haben.

    Im Meer, wenn das Wetter es zulässt, hast du sehr gute Möglichkeiten, auch große Fische ins Boot zu bekommen. Wenn du möchtest, schicke ich dir mal eine Fangskizze von den Siragrunnen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (25. Juli 2010 um 17:54)

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 25. Juli 2010 um 19:41
    • #6

    Hej.

    Eine Fangskizze wäre super! Die nehme ich gerne.
    Meine e-mail Adresse müsste hinterlegt sein.

    Gibt es im Fluss denn noch anderes zu holen (z.B. Hecht, Barsch Aal..)?

    Au man, übermorgen gehts los. Endlich.
    Gruß
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2010 um 19:47
    • #7

    Für Angelseen habe ich auf meiner Seite einen umfangreichen Beitrag:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…d=102&Itemid=82

    Skizze geht gleich raus.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2010 um 20:09
    • #8

    Post ist raus.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 26. Juli 2010 um 13:47
    • #9


    Hallo

    hoffe Ihr habt schönes Wetter! Der Ort ist auf jeden Fall Top! Ich kenne nicht genau die Zeiten aber wenn Du glück hast, kannst Du vielleicht noch den einen oder anderen Lachs im Fluss erwischen;-))
    Wenn Du es bei schönem Wetter aus dem Fjord schaffen solltest, musst Du mal die markierte Stelle (siehe Anhang) hinter der kleinen Insel am Fjordausgang versuchen! Wir sind da nur zufällig ca. 10m von dieser Insel vorbei gefahren als einer von uns stopp schrie! Auf dem Echolot war die Hölle los. Es sah aus wie ein Schwarm Kleinfische mit dicken Punkten drin. Wir haben dann gleich die Angel raus geworfen (Pilker mit Makrelen Vorfach) an dem Vorfach waren kleine Octopus Gummis. Als wir die ersten Bisse hatten trauten wir unseren Augen nicht, weil auf diese relativ großen Gummis richtig fette Heringe von 40cm gebissen hatten (den ersten 40er seht Ihr im Anhang). leider konnten wir die Stelle jedoch aufgrund des Schlechten Wetters nicht lange halten und kamen somit nicht in den Genuss zu erfahren, was die dicken Punkte waren.:crying: Es waren auf jeden Fall nicht die Heringe!

    Hoffe Du kannst es mir bald sagen!:baby:

    Gruß
    Kreuzflagge

    Bilder

    • IMG_1741.JPG
      • 1,99 MB
      • 1.600 × 1.200

    Dateien

    Ana Sira.doc 874,5 kB – 477 Downloads

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 26. Juli 2010 um 19:41
    • #10

    Hej.

    Meine Erwartungen an dieses Forum wurden nicht erfüllt, sie wurden übertroffen!!!
    Innerhalb kürzester Zeit so viele Infos und Tipps.
    Spitze! Und Danke!

    Jetzt sag ich erst mal tschüss, morgen früh gehts los,-)
    Nach meiner Rückkehr erfolgt ein Bericht über unsere Erlebnisse im Urlaub.

    Bis denn und Petri
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8