1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Superspeed mit Hund

  • mikhei
  • 23. August 2008 um 21:18

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • mikhei
    das ältere Mädchen
    Punkte
    890
    Beiträge
    168
    Geburtstag
    21. Januar 1961 (64)
    • 23. August 2008 um 21:18
    • #1

    Bald ist es soweit und wir fahren endlich in unser Traumland :hot:
    In diesem Jahr nehemn wir zum ersten Mal unseren Hund mit. Er fährt wahsinnig gern Auto und bleibt auch allein im Auto, wenn wir einkaufen gehen. Das wäre somit kein Problem.

    Unser Riesenbaby ist allerdings ein "Angsthase" was laute fremde Geräusche betrifft.
    Die Fahrt mit der Superspeed dauert ja nun nicht lang. Ist jemand von euch schon mit Hund damit gefahren und habt ihr euren Hund im Auto gelassen? Oder habt ihr eine Box auf dem Deck für euren Hund gemietet?
    Kann man auch während der kurzen Überfahrtszeit nach seinem Hund schauen?

    Es wäre schön wenn mir hier jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.

    Viele Grüße aus dem Vorharz

    Heike

  • nordfisker1.jpg

  • palue
    Bunter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    27. Oktober 1952 (72)
    • 26. August 2008 um 21:00
    • #2

    hi mikhei,
    schau doch mal hier, da findest du alles über Hunde auf den Fähren.

    http://mmserv.colorline.no/mmobjects/pdf_…deflyer2008.pdf


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 27. August 2008 um 06:42
    • #3

    War dieses Jahr auf der Superspeed mit zwei Riese- und einem Zwergschnauzer, hab alle im WoMo gelassen, gar kein Problem !
    Temperatur und Lautstärke sind ok, nen Pott Wasser dabei und dann klappt das. Auf`s Autodeck kommst Du während der Überfahrt nicht immer, auf der SuperSpeed soll es aber die Möglichkeit geben sein Hund im Auto zu besuchen, hab ich aber nicht genutzt.
    Bestimmungen kennst Du sicher schon, einen gültigen Titatest, danach regelmäßige Tollwutimpfung, Chip, nen Blauen Impfausweis, und ne Wurmkur.
    Bin bis jetzt dreimal mit Hunden in Skandinavien gewesen, immer ohne Probleme.
    Na dann man viel Spaß !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • mikhei
    das ältere Mädchen
    Punkte
    890
    Beiträge
    168
    Geburtstag
    21. Januar 1961 (64)
    • 27. August 2008 um 12:00
    • #4

    Danke für eure Hilfe :Danke:

    palue
    Genau diese Seite habe ich, warum auch immer:confused:, bei der colorline nicht mehr gefunden.

    @tiveden
    Ab diesem Jahr werden wir unseren Schäferhund auch immer mit in den Urlaub nehmen. Meine Mutter hat sonst auf ihn aufgepasst, aber sie ist nicht mehr die Jüngste und wird mit dem großen Tolpatsch nicht mehr so fertig. Außerdem hattte er immer große Sehnsucht, wenn wir solange weg waren.
    Natürlich wird er auch im Auto bleiben, aber mir ist schon wohler, wenn ich mal nach ihm schauen kann.
    Zur Wurmkur gehts morgen und dann innerhalb einer Woche in Egersund nochmal. Dank dem NAF Infopool wissen wir ja das es dort eine Tierklinik gibt. Für alle anderen Bestimmungen sind wir gerüstet :baby:
    Spike hat sogar eine eigene Rettungsweste fürs Bootfahren und freut sich wie Bolle, wenn er Probetragen zu Hause macht :klatsch:
    Werde heute Abend mal ein Bild davon einstellen ;)

    Viele Grüße aus dem Vorharz

    Heike

  • Story
    Gast
    • 27. August 2008 um 14:42
    • #5

    Wir sind vor kurzen mit drei HUnden in Skandinavien gewesen.

    Der Grenzbeamte war völlig überfordert was die Dokumente ( TITA-Test ect ) betraf.

    Verstanden hat der sicher nichts :)

    Und es ist ja auch nur noch eine Übergangszeit , ich glaube ab 2010 draf man ohne den Papierkram in Skandinavien einreisen.

    Das wird also nicht sehr eng gesehen, das nur mal als Info.

  • seelachskönig
    Angelfreund
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Geburtstag
    12. August 1980 (45)
    • 27. August 2008 um 14:59
    • #6

    ja, ist irgendwie schon ein riesendrama. fahre in 2009 auch das erste mal mit hund nach norge. hab ehrlich gesagt ein wenig schiss vor der ganzen geschichte. beamte in uniform gehören nicht unbedingt zu den größten freunden meines "kleinen"

    wie laut ist es denn auf dem autodeck? kann ich , ohne einen hörschaden zu befürchten, meinen hund im auto lassen? was passiert am zoll? und wie finde ich den nächsten tierarzt am urlaubsort? was passiert wenn ich ihn nicht in den 7 tagen noch mal entwurmen lasse. mein hund ist nicht mehr der jüngste. und ich will ihm nicht unbedingt innerhalb von 2 wochen 2 mal die chemische keule verpassen.

    liebe grüße

    bjoern

  • mikhei
    das ältere Mädchen
    Punkte
    890
    Beiträge
    168
    Geburtstag
    21. Januar 1961 (64)
    • 27. August 2008 um 15:38
    • #7

    Hallo Bjoern,

    im NAF Infopool findest du eine Liste mit Tierärzten. Schau einfach nach ob einer in der Nähe eures Urlaubsortes dabei ist.

    Ich hab den gleichen Schiss, ob unser Sensibelchen auf der Fähre alles gut übersteht. Mein Mann ist allerdings der Meinung, dass ich mir zuviele Gedanken mache :rolleyes:.
    Spike braucht allerdings nicht einmal eine Uniform zu sehen, der riecht Beamte :D:D:D, Insider wissen Bescheid :wave:.
    Naja, wird schon alles gut gehen und ich glaube das es für mich der schönste Urlaub wird, wenn Spike dabei ist. Dann geht wenigsten jemand mit mir spazieren ;).

    Mit der chemischen Keule hab ich auch so meine Probleme, ist aber sicher nicht zu ändern. Müssen wir halt durch.

    Story
    Meinst du, man muß den Hund in Norwegen vielleicht nur einem Tierarzt vorstellen und nicht unbedingt ein zweites Mal entwurmen? Das Entwurmungsmittel nehmen wir übrigens aus Deutschland mit.

    Viele Grüße aus dem Vorharz

    Heike

  • Story
    Gast
    • 27. August 2008 um 16:21
    • #8

    mikhei ich schicke dir mal ne PM....

  • mikhei
    das ältere Mädchen
    Punkte
    890
    Beiträge
    168
    Geburtstag
    21. Januar 1961 (64)
    • 27. August 2008 um 21:08
    • #9

    Spike ist gut gerüstet :klatsch:

    Bilder

    • rettungshund.jpg
      • 82,95 kB
      • 800 × 600

    Viele Grüße aus dem Vorharz

    Heike

  • mikhei
    das ältere Mädchen
    Punkte
    890
    Beiträge
    168
    Geburtstag
    21. Januar 1961 (64)
    • 27. August 2008 um 21:21
    • #10

    Nicht das jetzt hier jemand denkt, dass der Hund die Rettungsweste auf der Fähre tragen soll :lacher:, nein er soll uns beim angeln begleiten.

    Viele Grüße aus dem Vorharz

    Heike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • superspeed
  • hund

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12