1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Urlaubsfilm bearbeiten

  • sylvia
  • 18. Juli 2010 um 21:04

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Juli 2010 um 12:17
    • #41

    Die Funktion öffnen mit steht nicht zur Verfügung, wenn ich nur öffnen anklicke erhalte ich die Fehlermeldung.... bekommst Du gleich

    Bilder

    • Unbenannt 4__m5f849685.jpg
      • 64,17 kB
      • 974 × 389
  • nordfisker1.jpg

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Juli 2010 um 12:20
    • #42

    so fertig

    Bilder

    • Unbenannt 5__263ab707.jpg
      • 53,77 kB
      • 833 × 447
  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Juli 2010 um 12:26
    • #43

    Damit, aber nur mit Doppelklick links, startet der Film über WMP.

    Bilder

    • Unbenannt 6__44790c2b.jpg
      • 51,38 kB
      • 970 × 359
  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 20. Juli 2010 um 12:28
    • #44

    Alles klar, Dein Video, steckt in den VOB Dateien. Jetzt kannst Du innerhalb deiner eigenen Dateien, einen neuen ordner anlegen (Dateimanager / Explorer neu starten - dann zeigt er eigene Dareien, wie schon mal auf Seite 2 oder 3 ) dann im

    Menü Datei

    neu

    neuer Ordner


    und einen aussagefähigen Namen für den Ordner vergeben

    "eigene Videos" - "Urlaubsvideo ....." o. ä.


    Dann über eine Internetrecherche das Programm "XMedia Recode" suchen und herunterladen, sowie installieren. Dieses Programm kann VOB Dateien lesen, solange kein Kopierschutz wegen urheberrechten drauf ist. Dann kannst Du mit diesem Programm weiterarbeiten. Wenn Du soweit bist, könnten wir dann weiter ................

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Juli 2010 um 12:32
    • #45

    :Danke: Nisse, ich versuch das alles und melde mich dann am Nachmittag wieder.
    Um 13 Uhr muß ich erstmal kurz was arbeiten und danach gehts weiter. Mal sehen wie weit ich komme.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 20. Juli 2010 um 12:33
    • #46

    alles klar

  • bigfish09
    Profi
    Reaktionen
    226
    Punkte
    3.481
    Beiträge
    526
    • 20. Juli 2010 um 12:58
    • #47

    sylvia
    Wenn du die CD einlegst einfach öffnen und den Video TS Ordner aufs Desktop rüber ziehen.Dann hast du das Video schon mal auf dem Rechner.
    danach kannst du es mit irgendeinem Programm bearbeiten.
    Dein Video steckt in den Ordnern VTS 01 1.Vob und VTS 01 2.Vob
    Die anderen Ordner enthalten Dateien die dein DVD Player zum abspielen der Daten braucht.
    Der Film im ersten Ordner mit der Bezeichnung VOB.RM(real mediafile) kannst du mit dem Real Player abspielen.
    RealPlayer ist Freeware.
    Kannst den Ordner aber auch auf den Rechner ziehen so wie den anderen.
    Dann mit dem Programm Super2010(Free) umwandel in ein anderes Format deiner Wahl und du kannst auch diesen Film bearbeiten.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 20. Juli 2010 um 13:26
    • #48

    Ich würde es nicht auf dem Desktop speichern, weil da schneller ein Datenverlust eintreten kann, sondern im entsprechenden Ordner. Ist aber im vorliegenden Fall nicht so wichtig, da bei der Decodierung mit "XMedia Recode" sowieso nach einem Zielordner gefragt wird. Daher kann ich direkt von DVD (Quelldatei) in den entsprechenden Ordner (Zieldatei) decodieren. Der Zielordner muss nur vorhanden sein.

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Juli 2010 um 14:25
    • #49
    Zitat von bigfish09

    sylvia
    Wenn du die CD einlegst einfach öffnen und den Video TS Ordner aufs Desktop rüber ziehen.Dann hast du das Video schon mal auf dem Rechner.
    danach kannst du es mit irgendeinem Programm bearbeiten.
    Dein Video steckt in den Ordnern VTS 01 1.Vob und VTS 01 2.Vob
    Die anderen Ordner enthalten Dateien die dein DVD Player zum abspielen der Daten braucht.
    Der Film im ersten Ordner mit der Bezeichnung VOB.RM(real mediafile) kannst du mit dem Real Player abspielen.
    RealPlayer ist Freeware.
    Kannst den Ordner aber auch auf den Rechner ziehen so wie den anderen.
    Dann mit dem Programm Super2010(Free) umwandel in ein anderes Format deiner Wahl und du kannst auch diesen Film bearbeiten.

    Alles anzeigen

    Danke dass Du mir helfen willst aber wie Du gesehen hast bin ich mit Nisse seit vorgestern schwer am arbeiten und mit ihm möchte ich dieses auch zu Ende bringen.
    Nicht böse sein deshalb!

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Juli 2010 um 14:27
    • #50

    Nisse, XMedia ist installiert und wie geht es jetzt weiter? Soll ich Dich anrufen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13