Moin moin liebe Angelfreunde,
Grüße von der Insel Risholmen in die Heimat.
Wir (Volker, Boris, Christoph und Günter) sind gestern gegen Mittag nach dem obligatorischen Reekerkauf bei REMA in Flekkefjord gegen 11.30 Uhr in Abelsnes angekommen. Ein Anruf genügte und es war nach 20 min jemand da, der uns sofort Haus und Boot übergab.
Nachdem unser ganzer Kram auf dem Boot verstaut, zur Insel übergesetzt wurde und an seinem Platz im Haus war, ging es schon um ca. 14.30 Uhr am Anreisetag (mein persönlicher Spitzenwert) aufs Wasser hinaus.
Um die Ecke, in den Stoldsfjord - Was machen die Makrelen??? Nach 2 - 3 Stunden hatten wir ca. 100 Stück im Maurertuben. Ein paar kleine Wittlinge, Dorsche, ein Schelli und ein Babyköhler wurde nebenbei erwischt und zurückgesetzt. Ca. eine halbe Stund haben wir es dann noch mal gezielt mit Makrelenfetzen auf Grund probiert - neben ein paar untermaßigen Dorschen kam noch ein 58-iger Tangdorsch ins Boot.
Für Boris und Christoph ist es der erste Trip und schon nach den ersten Makrelen kam die Meldung "geil, dafür hat es sich schon gelohnt hier rüber zu kommen".
Abends hat es dann geschüttet, wir mussten das Filetieren der Makrelen ein paar mal unterbrechen. Nach dem Abendessen (Grillstaeks mussten leider drinne in der Pfanne schmoren - Regen)sind wir dann ziemlich früh, weil übernächtigt von der Anreise ins Bett gefallen.
Heute Morgen sieht es ersteinmal gut aus mit dem Wetter, aber wir müssen immer mit Regen in den nächsten Tagen rechnen. Der Wind soll aber nicht so dolle blasen. Wir lassen es heute ruhig angehen.
Zum Haus möchte ich nicht viel sagen, (der Standard ist hier nun mal anders) aber das eine oder andere ist schon ziemlich primitiv.
Wer kennt das Boot??? Hat die Lenkung schon immer so träge reagiert?? Damit müssen wir uns ersteinmal anfreunden.
Fürs erste genug - Bilder vielleicht heute abend.
MfG Günter

live von der insel risholmen
-
-
Hallo Günter,
schön dass ihr gut angekommen seid.
Drücke für die nächsten Tage die Daumen, damit iht nicht jeder 15kg Makrelenfilets mitbringen müßt.
Mit dem Bürgermeister habe ich mich leider erzürnt, so brauchst Du Alf nicht zu grüßen.
Gruß Rainer -
Vielen Dank für den Live-Bericht, Günter. Ich drücke Euch die
...
-
Hi Günter
Das hört sich doch schon mal gut an,in welchem Haus seit ihr den.
Wünsche euch eine schöne WocheGruss Klaus
@Tigger
Hat Alf dich geärgert,oder mag er Blondy nicht:D -
Danke für die guten Wünsche!!!
Gestern war ein guter Tag. Nach ausgiebigem Frühstück ging es gegen 10 Uhr los richtung Stoldsfjord - Makrelen für Köder fangen. Nachdem wir 60 Stück in der Kiste hatten sind wir hinter den beiden Fischfarmen mit Naturköder auf Grund gegangen und haben zwei Lengs (74, 68cm) verhaftet. Da die Drift zu stark war fuhren wir in die Muschelbucht - einige schöne Wittlinge, ein kleinerer Leng und ein Dorsch waren neben kleinen Wittlingen, Dorschen und Lippfischen das Ergebnis. Nun ging es noch in den Flekkefjord zwische den Inseln hin und her (ohne Erfolg. Zum Abschluss - natürlich - in die BBB, 10 vernünftige Köhler und ein paar Wittlinge fielen uns zum Opfer.
Zwischendurch wurden die Makrelen versorgt (geköpft und ausgenommen), trotzdem war es Zeit sie jetzt schnell in die Truhe zu kriegen.
Wir haben dann noch den Grill angeschmissen und den Abend mit einer Stunde Uferangeln (ohne Erfolg nur Kleinkram) beendet.
Da es heute am frühen Vormittag anfangen sollte zu regnen haben wir heute früh um 5 Uhr eine Ausfahrt zu dritt gemacht und es hauptsäclich auf Grund mit Naturköder im Strandsfjord versucht - brachte aber nur zwanzig Makrelen und viel Regen, welcher erst heute Abend aufhören soll.
Wir warten ab und entscheiden dann. Der Wind lässt derzeit auch keine Fahrt aufs offene Meer zu.
@ Klaus
Risholmen ist die kleine Insel, um die die Fähre von Abelsnes nach Andabeloy rumfahren muss.
Gruß ins warme Deutschland
Günter -
Hallo Ribnitzer,
glückwunsch zu den tollen Fischen! Ich hoffe, das Wetter bessert sich noch. Wo in der Muschelbucht habt ihr die Wittlinge erwischt?
Gruß aus Bayern -
Hallo Günter,
schön dass Du wieder einigen Neulingen den Norgevirus einpflanzt.
Wenn Du schreibst zuerst ein paar Köderfische und dann von 60 Makrelen schreibst ist das Angelfieber wohl auch mit Dir durchgegangen.
@ Klaus
Leider gab es mit Alf ein Problem mit der Anzahl der FlachenNachdem er mit Hausmeister Krause zusammen war sah er nicht nur doppelt, sondern wollte auch doppelt.
Übrigens für Februar haben Günter, Wolfgang und Evi schon ihr o.k. gegeben. Also fehlt doch noch eine Zusage oder??
Ich wäre auch bereit Blondi zu Hause zu lassen, wenn Du mitkommst
Gruß Rainer -
Moin Günter,
das hört sich ja schon gut an. Macht weiter so. Wenn du Alf siehst, von mir kannst du ihn Grüßen. Ich habe noch keine Probleme mit ihm.@ Klaus es wäre schön wenn es bei dir im Februar auch klappen würde.
Leider bringt Rainer "Blondi" nicht mit
Vielleicht wird es ein Rotschopf???:)Gruß Wolfgang
-
@ Klaus es wäre schön wenn es bei dir im Februar auch klappen würde.
Leider bringt Rainer "Blondi" nicht mit
Vielleicht wird es ein Rotschopf???:)
Gruß Wolfgang[/quote]
Als ROTSCHOPF hätte ich noch jemanden aus der Familie abzugeben, sie ist zwar kein Angler, hat aber schöne laaaaange rote Haare, sogar auf den Zähnen und auf dem Rücken..........LC:)LC:)LC:)LC:)LC:)LC:)
Gruß Jan -
Hallo Nachbar
wir sind nebenan auf der Insel andabeloy. Große Fische haben wir noch nicht gefangen , waren jetzt 2 mal in der Nähe der lachsfarm und konnten ne Menge kleine Seelachse und Makrelen fangen aber alle nur sehr klein. Habe auch einen livebericht im nachbarsforum Laufen, vieleicht kann man sich ja mal treffen und Erfahrungen Austauschen Gruß NiliBO
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!