Hallo Ronny,
was mache ich denn dann falsch? Bei allen anderen Koordinaten habe ich diese nach der Umrechnung z.B. Unterwasserberg 23m bei Hidra gefunden!
Hast Du eine Karte, wo die Koordinaten vom Siragrund zu sehen sind?
So sieht das bei mir aus!
Flaches Plateau
58° 16’ 54,48“ N
6° 14’ 07,19“ E
10 – 13 m
Alle Arten
Wenn ich bei deinen Koordinaten die Sekunden in Minuten umrechne, kommen bei mir Folgendes raus:
58°16,900' N und 6°14,116'
Diese Punkte finde ich dann bei http://kart.gulesider.no/ an dieser Stelle (siehe Anhang)!
Gruß
Kreuzflagge
September auf Hidra bei Flekkefjord
-
-
Mit der Koordinate scheint wirklich etwas nicht zu stimmen. Gib mir bitte mal alle Punkte bei denen Du das festgestellt hast. damit ich das überprüfen und korrigieren kann.
-
Es handelt sich um die ersten 5 Siragrund Koordinaten in Deiner Tabelle (siehe Anhang) und bei dem Punkt im Bereich Listaplateau binn ich mir auch nicht ganz sicher, da ich das beschriebene kleine Plateau nicht finden kann! Hast Du eventuell noch weitere Koordinaten aus dem Bereich Listaplateau?
Gruß
Steffen -
Die Lista-Koordinate stimmt. Das Plateau siehst Du auf der Karte nicht. Es nennt sich wegen seiner Größe "Fußballfeld".
Weitere Koordinaten aus der Ecke habe ich nicht.Die Siragrunnen-Koordinaten überprüfe ich umgehend.
-
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showpost.php?p=125052&postcount=7
Guck bitte mal, ob die korrigierten Koordinaten jetzt passen.
-
Wenn ich die aktuellen Meldungen verfolge, wird derzeit leider wieder viel Kleinzeug gefangen.
Meine Tipps für bessere/größere Fische:
Pollack:
-Mit Gummifisch an den Steilkanten und Felswänden rund um Hidra beangelnDorsch:
-Listaplateau oder Siragrunnen mit Bergmann-Pilker hart am Grund, langsam pilken
-vermutlich etwas tiefer an den Außenkanten 40 - 60 mLeng & Lumb:
-Naturködermontage tiefer als 120 m (Strandsfjord, Stolsfjord, südlich von Hidra)Köhler:
-ListaplateauSeehecht:
-wenn überhaupt, dann am Siragrunnen bei 40 - 60 mDort würde ich es derzeit am ehesten probieren, insofern keine aktuelleren Wasserstandsmeldungen aus Norwegen kommen.
-
Die neuen Daten passen perfekt! Danke! Werde Dir die Karte bald zukommen lassen!
Hast Du schon mal versucht die tieferen Rinnen (150 bis 250m) zu beangeln? Lohnt sich das oder gibt es da nichts zu holen? Ich würde lieber mal einen größeren Seelachs,Dorsch... oder Besonderen Fisch wie Seeteufel Dornhai am Haken haben als die vielen kleinen von oben!
Oder wüdest Du das als verschenkte Zeit ansehen? Auf 200m muss doch auch mal ein Heilbutt oder so rumliegen oder?:cool: -
Dornhaie kannst Du im Tiefen fangen.
Seeteufel und Heilbutt sind Glücksfänge. Heilbutt würde ich auf den Plateaus über sandigem Grund probieren bzw. über Strömungsrinnen auf den Plateaus. Bei 200 m brauchst Du den Heilbutt nicht zu suchen. 20 bis 30 m sind die richtigen Tiefen. Die Bestände sind aber durch die Fischerei extrem zurückgegangen.
Die besten Chancen hätte man wahrscheinlich noch beim gezielten Heilbuttschleppen, z.B. mit Großgummi wie dem GiantJighead oder dem RoyberJig bzw. Naturköder.
Im Mai hatte ich einen mörderlichen Überbeißer beim Hochholen eines 2kg-Köhlers, der mir im Handumdrehen die Montage zerlegt hat. Kann durchaus ein großer Heilbutt gewesen sein.Die besten Chancen auf ordentliche Fische hast Du beim Angeln auf Leng und Lumb mit Naturköder. Die Lumbs fängt man nicht in Massen, aber dafür in guten Größen (Durchschnittsgröße 5 kg aufwärts).
-
Hi Steffen
Wir waren die letzten 2 Jahre auch immer im September auf Hidra. Ist ne fängige Zeit.
Dieses Jahr gehts im September mal nach Korshamn, wollen mal eine andere Ecke Südnorwegens anschauen, aber nächstes Jahr sind wir auch wieder auf Hidra.
Gruß Achim -
Hallo Achim,
Dann müssten wir uns ja sehen! Wir Reisen auch am 3.9 zu Haus Asly!
Das schreit nach einem auf Hidra!
Habe jetzt schöne Karten von der Gegend angelegt! Wenne Du sie möchtest schick mir mal Deine Adresse!
Gruß
Steffen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!