1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Bömlo - Vika

  • lacrosse
  • 14. Juli 2010 um 08:57
  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (43)
    • 14. Juli 2010 um 08:57
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    Dieses Jahr gehts für uns zum ersten Mal Richtung Vika auf Bömlo. Letztes Jahr waren wir am April in der Nähe in Liereid, aber die Fangplätze von damals sind für uns dieses Mal nicht wirklich erreichbar.
    Deswegen wäre ich sehr wenn ihr ein paar Tipps für uns hättet, wo wir in der Nähe von Vika gut Fisch in unsere Boote verhaften können. Wir haben zwei Dieselschnecken und sollten eigentlich nicht leicht anfällig sein für Winde. Sicherheit geht natürlich vor, aber mit hohen Bordwänden fühlt man sich schon mal ein kleines bisschen sicherer.
    Rein jahreszeittechnisch sollten ja Makrelenschwärme wieder zu finden sein. Zumindest war das 2008 ungefähr zur selben Zeit auf der Insel Selbjörn, ein bisschen weiter nördlich der Fall.
    Wenn ihr also irgendwelche Tipps, seis bezüglich Köder, Seekarten oder Fangplätzen, dann einfach nur raus damit. Wir freuen uns auf euer Hilfe.

    Viele Grüße
    Flo

  • nordfisker1.jpg

  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (73)
    • 14. Juli 2010 um 16:48
    • #2

    Hallo Flo,
    wo seid ihr untergebracht, wir waren letztes Jahr bei Kare.
    Mein Kollege, Forellenfischer hat damals im Nachbarforum einen Livebericht geschrieben.
    Live von Bömlo Skippervik
    Besonders erfolgreich waren die Plateos Söra Oslaflua, Boaskjergr.n, Boeh usw.
    Falls ihr bei Kare seid wünsche ich viel Glück mit den Booten.
    Gruß Rainer


  • Jerry
    Gast
    • 15. Juli 2010 um 08:29
    • #3

    Mit den Dieselbooten seit ihr wirklich gut beraten.Wenn`s auf`s Meer rausgeht ist das immer eine sichere Option.
    Habt ichr eigentlich GPS und Echolot,das ist immer eine sehr hilfreiche Sache in fremden Gewässern.


    Makrelen werden bestimmt in grossen Mengen vorhanden sein .Und wo die sind findest du auch die lieben Räuberlein.
    So an erster Stelle den Pollack und die Seelachse .Auch Dorsche sollten sich in deren Nähe rumtreiben.
    Dazu habt ihr immer einen ausgezeichneten Köder für viele Fischarten . Lumb und Leng mögen gerne Makrele.
    Auch Makrelenfetzen an den Gummimaks haben schon manchen guten Schellfisch ins Boot gebracht.Einfach mal probieren.


    DJ Steven ist zur Zeit in der Nähe deines Urlaubszieles .Achte auf seinen Bericht.

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (43)
    • 15. Juli 2010 um 09:17
    • #4

    Wegen der Boote haben wir schon ein bisschen Bauchschmerzen. Haben die Berichte über den Zustand der Boote leider erst nach dem Buchen gelesen und jetzt ist schon alles gebucht inkl. Sprinter und Fähre. Werden heute mal den Kontakt zu Mach Nordferien suchen und gucken ob man von denen ne Alternative vorgeschlagen bekommt. Wenns nicht so gefährlich wäre wenn der Motor im Meer ausfällt, wärs eigentlich net so schlimm. Aber wenn man selber schon vorsichtig ist, wärs schade wenn dann mal wegen ner Panne was passiert.
    Werde mir den Reisebericht mal durchlesen. Werd auch forellenfischer mal anschreiben, vielleicht hat der noch Fangplätze und Seekarten für uns.
    Vielen Dank schon mal. Es dürfen aber ruhig auch noch viele andere sich zu Wort melden. :)

  • Jerry
    Gast
    • 15. Juli 2010 um 09:51
    • #5

    Seekarten hast du doch im NAF -Infopool ,schau mal nach .Die kannst du sogar ausdrucken.

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (43)
    • 19. Juli 2010 um 13:05
    • #6

    Hab jetzt grad mit Mach Nordferien telefoniert und wurde sogar zum Chef durchgestellt. Habe selten mit so einer arroganten unfreundlichen Person telefoniert und ich würde mich jetzt nicht als kontaktscheu bezeichnen. Ich wollte von ihm nur die schriftliche Zusicherung, dass wir für die Woche auch 2 funktionierende Boote bekommen bis 25PS (sind leider alle zu jung). Reaktionen waren im Laufe des Gesprächs:
    - "Nehmt einfach ein größeres Boot, das kontrolliert eh niemand."
    - "Fahrt doch ins Sauerland, da braucht ihr kein Boot."
    - "Was schriftliches gibt es bei uns nicht."
    - "Wollen Sie jetzt stornieren (100% bleiben ihm) oder einen schönen Urlaub verbringen?"
    - "99% gefällt der Urlaub und nur weil einer im Forum die Boote kritisiert veranstalten Sie so eine Hampelei?" (es sind mehrere Leute (~10), die sich über die Boote negativ im Forum auslassen)

    Nun ja, dort buchen werde ich in Zukunft sicher nicht mehr.
    Jetzt habe ich es allerdings doch noch diplomatisch geschafft, dass er uns ne Mail geschickt hat, wo er uns die Boote zusichert:

    Zitat

    ich beziehe mich auf unser heute geführtes Telefonat.
    2 Dieselboote mit 25 PS sind für Sie beim norwegischen Hausbesitzer vorbestellt.
    Sollte ein Boot wider erwarten, ihrerseits unverschuldet defekt sein, erhalten vom Norweger
    ein gleichwertiges Ersatzboot max. 25 PS.

    Allerdings ist uns da noch nicht wohl dabei, wir haben einfach zuviel über schrottige Boote (leider zu spät) des Vermieters gelesen und glauben auch nicht, dass genau die beiden 25PS-Boote, die er hat dann einwandfrei funktionieren.

    Welche Möglichkeiten haben wir noch? Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme und welche Chancen haben wir dann vor Ort wenn wir beschi**** Boote bekommen?
    Weiß vielleicht irgendwer in der Nähe von Vika irgendwen, der Boote verleiht? Die Boote haben wir noch nicht bezahlt und da hab ich auch kein Problem meine Zusage zu widerrufen.

    Wäre echt super wenn uns wer helfen könnte. Soll doch ein schöner sicherer Urlaub werden.

    Vielen Dank schon mal

  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (73)
    • 19. Juli 2010 um 13:33
    • #7

    Hallo Flo,
    wie beschrieben hatten auch wir Probleme mit den Booten
    Ich muß aber sagen, dass Kare stets bemüht war so schnell wie möglich abhilfe zu leisten und ihm das auch gelungen ist.
    Ich schick Dir gleich eine PN mit Kares Nummer, es kann nicht schaden mal Kontakt mit ihm aufzunehmen.
    Gruß Rainer


  • heinrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 19. Juli 2010 um 23:35
    • #8

    Hallo Flo

    wir waren viermal bei Kare, und ja die Boote waren nicht vergleichbar mit Booten wie Du sie auf Hitra in größeren Anlagen bekommst. Aber wenn irgendwelche Probleme auftraten war Kare sofort zur Stelle. Unser Fazit, wir waren gerne dort und haben nie sicherheitsrelevante Probleme oder Ausfalltage gehabt. Mach Dich nicht schon vorher verrückt. Da könnt Ihr einen echt schönen Urlaub verbringen. Kare ist ganz in Ordnung.


    Gruß Heinrich

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (43)
    • 19. Juli 2010 um 23:46
    • #9

    Wir erwarten keine Alu-Boote oder ähnliches, zwei sichere zuverlässige Dieselschnecken reichen uns vollkommen. Unser Problem ist halt, dass wir nur bis 25PS fahren dürfen (und auch nicht unbedingt vorhaben illegal zu fahren) und deswegen wohl die Auswahl bei der Flotte nicht so groß sein wird.
    Hab auch heut zu Mach Nordferien gesagt, dass es uns am liebsten wäre wenn mitm Haus und den Booten alles passt, so dass wir ohne Sorgen die Woche verbringen können.
    Habt ihr vielleicht ein paar Hot Spots für uns? Seekarten wären natürlich deluxe :biglaugh:

    Gibts sonst irgendwelche Besonderheiten dort? Wo geht man Angeln wenn das Wasser kein Rausfahren zulässt? Wäre schön viele Tipps zu bekommen.

    LG

  • Loodl
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Beiträge
    111
    • 20. Juli 2010 um 21:53
    • #10

    Hei, hei. Du brauchst keine Angst haben, die Boote hatten (2009) alle nur 22 PS - also alle legal. Max. fuhren sie 7 Knoten. Angeln kann man eigentlich überall, bei schlechten Wetter z.B. in der kleinen Bucht rechts der Ausfahrt Richtung offenes Meer (da war auch eine kleinere Fischaufzucht verankert). Oder weiter hinten links, kurz vor der offenen See und den Schären , direkt am Felsen (viel Pollack und Leng). Tiefen um 30-50 Meter. Gegenüber, in den Schären sind die Fische sehr fängig am Felsen (Dorsch, Pollack und Leng).
    Gruß Loodl:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8