1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Bau eines Rutenrohrs

  • Dorsch_Max
  • 22. August 2008 um 12:22
  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:22
    • #1

    Die einfachste Sache ist ein KG-Rohr vom Baumarkt mit einer Doppelmuffe
    versehen und dann oben und unten Endstücke reinstecken, fertig.
    Sieht nicht elegant aus, schützt aber die Ruten bei Flugreisen besser als
    jedes noch so gut gefütterte Stofffutteral.

    Hier mal meine Variante.

    Man besorge sich ein Rohr, einen Kontrollschachtabzweig und ein Endstück.
    Ich habe es z.B. vom Baumarkt kostenlos bekommen. Auch dort geht mal was
    kapputt und wird dann weggeschmissen, oder eben an Bastler abgegeben.
    Fragen kostet nix.
    Vom Kontrollschachtabzweig habe ich nur das Gewindeteil mit Deckel ausgesägt.

    Bilder

    • Rohr1.jpg
      • 44,09 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:28
    • #2

    Jetzt wird das Rohr auf Länge gesägt, 10cm länger als das längste Rutenteil!
    Wenn der Schnitt nicht ganz gerade ist, ist es auch nicht schlimm. Man sieht
    es später eh nicht.
    Nach dem entgraten, z.B. mit einem Cuttermesser, wird ein passend geschnittenes
    4cm starkes Stück Styropor in das abgesägte Rohrende gedrückt.

    Bilder

    • Rohr2.jpg
      • 42,75 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Jerry
    Gast
    • 22. August 2008 um 12:32
    • #3

    Mach weiter ,so was ist gerade in meiner momentanen Planphase,da mir zwei Spinnrutenringe zu Bruch gegangen sind.

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:32
    • #4

    Die Endkappe befestige ich mit Schrauben. Das ist auf dieser Seite kein Problem,
    da die Schrauben im Styropor verschwinden. Gleichzeitig dient das Styropor als
    Rutenschutz.

    Bilder

    • Rohr3.jpg
      • 33,65 kB
      • 600 × 450
    • Rohr4.jpg
      • 47,34 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:35
    • #5

    Auf der anderen Seite schlug die DIN-Norm unbarmherzig zu!:eek::(
    Zuviel Spiel!

    Bilder

    • Rohr5.jpg
      • 40,46 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:38
    • #6

    Also erst mal mit Tape unterwickeln, bis es halbwegs passt!

    Bilder

    • Rohr6.jpg
      • 45,42 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • splitcane
    Ur-Naffe
    Reaktionen
    1
    Punkte
    861
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    30. Dezember
    • 22. August 2008 um 12:39
    • #7

    Unterfüttere es mit Malerkrepp und klebe es dann ein. ;)

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:40
    • #8

    Auch dieses Teil wird einfach angeschraubt und sieht dann so aus:

    Bilder

    • Rohr7.jpg
      • 54,95 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:42
    • #9

    So kann man es natürlich nicht lassen.:biglaugh:
    Also die Schrauben schön einkürzen.
    So sieht das schon besser aus!:cool:

    Bilder

    • Rohr8.jpg
      • 42,42 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 22. August 2008 um 12:45
    • #10

    Fertich!:bier:
    Ich habe noch ein paar Lagen Isolierband über die Schraubenköpfe geklebt,
    damit sich diese nicht versehentlich lösen.;)

    Bilder

    • Rohr9.jpg
      • 41,14 kB
      • 600 × 450

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • eigenbau
  • rutenrohr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11