1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Lyngsvåg Spindfjord

  • deas99
  • 21. August 2008 um 11:29
  • deas99
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    36
    • 21. August 2008 um 11:29
    • #1

    Moin an Alle!

    Ich bin ja Anfang Oktober auch in der Gegend, in Lyngsvag.
    Habe inzwischen auch schon das super-info-Paket von Trollo ausgedruckt und die Karte vom AWS. Weiss jemand zufällig zusätzlich noch, wo man da in der Gegend gut von Land aus Angeln kann? Ich interessiere mich da in erster Linie, wo evtl. Sandboden ist und man von Land aus Platten bekommt. Hornhecht würde mich auch interessieren.
    Wäre super, wenn jemand die Zeit finden würde...
    cheerio,
    Andreas

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. August 2008 um 12:01
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Andreas :wave:

    Sandboden findest du im Spindford sehr häufig. Es sind eigentlich immer die vielen Buchten. Häufig, wenn dort Süßwassereinläufe sind, findest du auch Muschelbänke und somit auch Bereiche, wo sich der Steinbeißer aufhält.

    Ich schick dir mal eine Skizze vom Spindfjord zu, wo einige Stellen eingetragen sind.

    Was für ein Boot hast du zur Verfügung?

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • deas99
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    36
    • 21. August 2008 um 12:23
    • #3

    Wir haben das 22/1 bei Borks, lt. Beschreibung ist es ein 16-Fuß-Boot mit 25PS.
    Steinbeißer ist spannend, hatte ich noch nie. In erster Linie hoffe ich aber auf ein paar Makrelen und eben Plattfisch. Bin da nicht sonderlich anspruchsvoll und freu mich über alles.
    : )

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. August 2008 um 13:57
    • #4

    Dann habt ihr das 2. Boot von oben auf dem Bild. Vor 3 Wochen war da noch ein kleinerer Motor drauf, den der Eigentümer aber gegen einen 25 PS - Motor tauschen wollte.
    Du kannst mit dem Auto direkt an den Anleger fahren. Stell dich aber mit der Autofront zum Wasser hin, sonst haben die anderen Parkplatzprobleme.

    Die Entfernung zum Fjord sind 900 m. Im Katalog sind etwas verwirrende Angaben. Die 400 m ist die Entfernung zur öffentlichen Badestelle vom See. In dem See darfst du auch ohne Angelkarte auf Forelle angeln. Bitte nur nicht anfüttern, das mag der Seeeigentümer nicht.


    Hoddel

    Bilder

    • DSC_34994676-Horst Tietze.JPG
      • 2,61 MB
      • 1.805 × 1.200

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 21. August 2008 um 16:34
    • #5

    moin,moin und welcome :wave:
    wenn ich das noch richtig im kopf habe, habt ihr recht gute plattenstellen quasi direkt vor der "haustür" (bestimmt in den horst-zeichnungen gekenzeichnet). wir sind da vom spindfjord kommend richtung hovden (meine so hiess das) getuckert. viel sandboden und wir konnten dort auch den ein oder anderen butt an bord bitten. das müsste vom ufer auch klappen denk ich mal, denn buchten gibbet da..schrob horst ja schon, reichlich. steinbeisser war allerdings nicht zuhause obwohl ich alles gegeben habe..so mit surgi und hangematschten muscheln..evtl. hast du ja mehr glück. :baby: viele steinchen ragten dort aus dem wasser..immer langsam machen und augen auf, dann klappt das ohne probleme...

    gruß

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. August 2008 um 16:48
    • #6

    Jepp, die Skizze hat Andreas schon.

    Steinbeißer ist wirklich nicht in Mengen vertreten, aber man kann ihn bekommen. Ich hoffe ja immer, dass mein Sohn damit mal ankommt, denn seine Angelmethode ist für Steinbeißer am besten geeignet. Selbst einen Seeteufel von 80 cm hatte er damit gelandet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 21. August 2008 um 17:10
    • #7

    ich muss gestehen, horst, ich hab mir die surgi geschichte ausm fachblatt erlesen. im nachhinein würde ich sagen..für die gegend völliger käse :biglaugh:. dachte halt ich probier es mal..hinterher ist man schlauer. zwei haken mit reeker, dadrunter ein klimpernder pilker war der bessere köder...:baby:80 cm schönes teil :baby:! meine mutti hatte letztes jahr auch einen vom steg. halb so gross würde ich mal sagen...aber faszinierende tierchen wenn sie sich aufplustern...er schwimmt wieder...

    du siehst also andreas...die vielfalt ist da und es ist immer wieder spannend wenn man am ende sieht was unten am haken hängt....

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. August 2008 um 18:18
    • #8

    Siehst du hier:

    Seine Angelmethode:
    Hauptschnur, unten Wirbel mit Blei. Dann einen Seitenarm in 50 cm Höhe, daran eine monofile Schnur von ca 50 cm und am Ende ein Butthaken, wo ein Makrelenfetzen drauf ist. Fertig.

    Damit hat er rund 28 verschiedene Fischarten im Fjord gefangen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 21. August 2008 um 22:13
    • #9

    :baby:klasse :baby: und lecker :klatsch:
    immer wieder toll was man im süden an artenvielfalt vorfindet und an den haken kriegen kann. selbst als "frischling" ist zweistellig immer drin.
    einfach fängt halt...oder die methode an die man glaubt...musten wir auch feststellen aber erst nachdem so mancher "hightechköder" versagt hat oder versenkt wurde...ich hab meine noch nicht gefunden. dieses jahr ist die fliege dran...und wenn ich wieder scheitere versuch ich mal die vom sohnemann :zwinker:

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 22. August 2008 um 10:00
    • #10

    @ Andreas

    Zu Deiner Hornhechtfrage:
    Wir hatten 2005 die Harpe einfach mal bei recht zügiger Fahrt im Wasser gelassen (eigentlich aus Versehen). Das haben die Typen gemocht - allerdings recht bescheidene Exemplargröße. Also eine Variante, die ich vorher so noch nie probiert habe.

    Du siehst schon an den vielfältigen Tipps: Probieren geht über ganz ohne Fisch nach Hause fahren. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Ach so, Deine Bilder habe ich Dir per Mail zugeschickt.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8