1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Insiderwissen für 2011 gefragt !

  • Fjordangler
  • 18. Juni 2010 um 20:08
  • Fjordangler
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    24. April 1959 (66)
    • 18. Juni 2010 um 20:08
    • #1

    Seit dem unser Reiseziel 2011 gebucht ist - Juni nach Skutvik- habe ich die letzten 3 Wochen in vielen Foren nach Reiseinfo gesucht und auch gefunden.
    Stand : Wir fahren Fähre Rostock-Trelleborg , Ankunft früh 07.00 (ausgeschlafen)über Göteborg-Östersund-Strömsund-Storuman-Rana-Skutvik
    1. Frage: Was kann man schaffen als Abendziel ( Übernachtung )
    a. Östersund b. Strömsund c. Storuman d. ?
    2. Frage: Kann mir jemand zu den Orten auch den passenden Campingplatz
    mit Hütten empfehlen.
    3.Frage:
    Für die Rückreise sind wir offen, das heisst es richtet sich nach Euren Vorschlägen. Wir Fahren zwischen 07.00 -08.00 Uhr los und suchen wieder eine Zwischenübernachtung , wo wir unsere Fischkisten ins Kühlhaus stellen können. Von dort aus sollte der nächste Tag nach Trelleborg gehen.
    Jetzt denke ich, brauche ich zu den fehlenden Punkten von Euch Hilfe.
    -Es ist unser erster Ausflug nach Nordnorwegen-

    Petri Frank

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 18. Juni 2010 um 20:20
    • #2

    Zu 1. von Trelleborg bis Östersund ,das ist schon ein ganz schöner Bakken.
    Ich bin mal von Hjo ,am Vättern,bis Östersund,genauer bis Lit, gefahren,kaum Autobahn und zäher Verkehr,echt anstrengend.

    Sollten so 600 km sein.In Schweden geht es da recht gemütlich bei der Fahrweise zu.Dementsprechende Zeit wird daher benötigt.Muss noch anmerken 600 km waren es von Hjo bis Lit.Von daher ist die Distanz von Trelleborg noch zu berechnen.


    Zu 2. Übernachtung gibt es nahe Östersund in Lit. Sehr guter Campingplatz ,mit vielen Hütten aller Kategorien.
    Dazu muss ich sagen, Hütten zum Übernachten finden sich unterwegs,gerade in Schweden ,mehr als genug.

  • Fjordangler
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    24. April 1959 (66)
    • 18. Juni 2010 um 21:30
    • #3

    Hallo Jerry,
    erstmal besten Dank, laut den vielen Lofotenberichten ging die Anreise auf der Inlandstrecke immer recht zügig, bei einen Schnitt von 100 km/h.
    Deshalb ja auch meine Frage was man als Tagesziel erreichen kann.
    Mal sehen was noch an Erfahrungswerten hier rein kommt.

    Petri Frank

  • Mucki
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 09:19
    • #4
    Zitat von Fjordangler

    Seit dem unser Reiseziel 2011 gebucht ist - Juni nach Skutvik- habe ich die letzten 3 Wochen in vielen Foren nach Reiseinfo gesucht und auch gefunden.
    Stand : Wir fahren Fähre Rostock-Trelleborg , Ankunft früh 07.00 (ausgeschlafen)über Göteborg-Östersund-Strömsund-Storuman-Rana-Skutvik
    1. Frage: Was kann man schaffen als Abendziel ( Übernachtung )
    a. Östersund b. Strömsund c. Storuman d. ?
    2. Frage: Kann mir jemand zu den Orten auch den passenden Campingplatz
    mit Hütten empfehlen.
    3.Frage:
    Für die Rückreise sind wir offen, das heisst es richtet sich nach Euren Vorschlägen. Wir Fahren zwischen 07.00 -08.00 Uhr los und suchen wieder eine Zwischenübernachtung , wo wir unsere Fischkisten ins Kühlhaus stellen können. Von dort aus sollte der nächste Tag nach Trelleborg gehen.
    Jetzt denke ich, brauche ich zu den fehlenden Punkten von Euch Hilfe.
    -Es ist unser erster Ausflug nach Nordnorwegen-

    Petri Frank

    Alles anzeigen



    Hei,
    das ist auch meine Route nach Nord-Norge an den Sörfold-Fjord, wobei es noch eine Alternative gäbe - nämlich Stockholm die würde ich dir auf alle Fälle empfehlen.
    Zu deinen Fragen.

    1. wenn du über Göteborg fährst ist das Limit Östersund. Hier wirst du etwa gegen 20Uhr eintreffen. Achte dabei darauf das du auf die E20 über Mariestad fährst und NICHT auf E45.
    2. Es gibt diverse Campingplätze die ich aber nicht benutzt habe. Wir sind ins Hotel gegangen, nämlich in dieses SCANDIC SYD Kann ich nur empfehlen.
    3. Für die Rückreise würde ich dir die oben genannte Alternative über Stockholm empfehlen. Dies wird auch meine heurige Strecke sein, da ich mit der FINN-Line Fähre von Puutgarden nach Malmö fahre. (wesentlich günstiger als alle andern) Übernachtungsplätze sind dann entweder Wilhemina oder Storuman und Stockholm. Mit einer Übernachtung ist das fast nicht zu schaffen.

    Eine weitere Alternative die ich empfehlen kann ist wieder nach Göteborg zu fahren. Allerdings auf der E6 bis Namskogan, dann quer über das Gebirge zwischen den Seen Tunnsjoen und Limingen hindurch nach Ljerne und weiter nach Östersund. Mehr ist nicht zu schaffen.

  • Mucki
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 10:02
    • #5
    Zitat von Jerry

    Zu 1. von Trelleborg bis Östersund ,das ist schon ein ganz schöner Bakken.
    Ich bin mal von Hjo ,am Vättern,bis Östersund,genauer bis Lit, gefahren,kaum Autobahn und zäher Verkehr,echt anstrengend.

    Sollten so 600 km sein.In Schweden geht es da recht gemütlich bei der Fahrweise zu.Dementsprechende Zeit wird daher benötigt.Muss noch anmerken 600 km waren es von Hjo bis Lit.Von daher ist die Distanz von Trelleborg noch zu berechnen.



    Zu 2. Übernachtung gibt es nahe Östersund in Lit. Sehr guter Campingplatz ,mit vielen Hütten aller Kategorien.
    Dazu muss ich sagen, Hütten zum Übernachten finden sich unterwegs,gerade in Schweden ,mehr als genug.

    Alles anzeigen



    Also Göteborg - Östersund sind knapp 800km. Trelleborg - Göteborg sind ca. 300km, zusammen also 1.100km.

    Was die gemütliche Fahrweise in Schweden anbelangt bis du wohl nicht ganz up to date.
    Zumindest ab Östersund gilt fast permanent max. 110Km/h bei fast 0,0 Verkehr.
    Allerdings sind die Lappländischen Strassen mit 110km/h mit Vorsicht zu fahren, weniger des Wildes wegen als vielmehr wegen der Bodenwellen.
    Mann sollte also keinen überladenen Wagen haben wenn man das Tempo ausnützen will.;)

    Übrigens Fjordangler.
    Zwischenkühlen der Fischboxen ist zwar nicht schlecht aber absolut nicht notwenig wenn ordentlich gekühlt und gepackt wurde.
    Ich komme aus München und bin drei volle Tage unterwegs ohne irgenwelche Probleme.

  • Jerry
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 11:56
    • #6

    Ja ,ja Reinhold ,ab Östersund ging es auch gut vorwärts.

    Das war an einem Montag da mussten die Schweden arbeiten .


    Das gemütliche Fahren erwischte mich Sonntags.
    Da geht es dann ähnlich zu wie bei uns im Harz.

  • Fjordangler
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    24. April 1959 (66)
    • 19. Juni 2010 um 18:43
    • #7

    Hallo Mucki,

    wusst ich doch das hier was kommt, erst mal vielen Dank. Stockholm habe ich nicht für die Hinrunde berücksichtigt, da in einen Bericht hingewiesen wurde, wenn man zum Feierabendverkehr dort vorbei kommt, kann es schnell passieren das man mal 1- 1,5 h im Stau steht. Dies wäre aber eine Option für die Rückreise. Auf alle Fälle werde ich jetzt mal deine Info mit meinen Kartenmaterial abgleichen, und schauen was geht. Wir fahren übrigens hin und zurück in der Woche, falls das ein wichtiger Punkt sein sollte.
    Im stillen hatte ich ja als Tagesziel mit Strömsund oder Storuman gehofft, aber wenn es nicht geht, müssen wir am nächsten tag doch noch die 900 km runter ziehen.

    Petri Frank

  • Jerry
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 18:48
    • #8

    Bei mehreren Fahrern kannst du das auch schaffen .Nur bedenke ,meist sind die Campingplätze ab 22.00 Uhr geschlossen.

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 19. Juni 2010 um 19:15
    • #9

    Fjordangler

    Dein Reiseziel liegt unweit von Steigen,dort war ich schon und daher meine Empfehlung.

    Fahrt von Trelleborg die E4 ueber Stockholm,geht recht fix voran.Wir sind letzten Do durchgefahren gegen 19:00 und das war kein Problem.Campingplætze gibt es reichlich und Platz findet man auch,man kann ja vorher anrufen.
    Fahrt dann weiter bis Skellefteå und dann links weg die E95 nach Fauske rueber,geht besser wie ueber die E12.
    Das erste Mal sind wir auch die E12 gefahren,die ist sehr huckelig.

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Fjordangler
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    24. April 1959 (66)
    • 20. Juni 2010 um 10:04
    • #10

    Danke Ingeson,
    das ist ja mal eine Ansage, Wie weit würden wir denn kommen an den Tag auf dieser Strecke, ( wir wechseln uns auch beim Fahren ab aber wir wollen hin und zurück übernachten ) wenn wir wissen das wir gegen 22.00 Uhr ca. da landen, wollten wir vorher anrufen.Die Strecke soll ja sehr mit Blitzern bestückt sein, wäre Skelleftea zu schaffen ?
    Ich glaube das muß ich mit Rainer ( Fahrer und Planer ) absprechen, ausschlaggebend sind pro und contra bei den Streckentipps.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8