1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Lowrance x-50 ds

  • djsteven
  • 20. August 2008 um 15:27
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. August 2008 um 15:27
    • #1

    Hallo,

    da ich mir jetzt endlich meinen Traum erfüllt habe und mir eine sehr schön gelegene Hütte auf Averoy zugelegt habe drängt sich bei mir die Frage auf, ob das o.g. Echolot für Gewässer bis 150m Tiefe gut geeignet ist.

    Was haltet ihr von dem Echolot?

    Danke euch schon mal für eure Antworten.

    :wave: Lipfisch

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. August 2008 um 07:22
    • #2

    Ich kenn das Gerät nicht aus der Praxis, aber bei den technischen Daten brauchst Du schon etwas Glück um auf 150m zu kommen. Bei 1500W und 83kHz Geber würde ich das Gerät bis 100m für gut halten, für größere Tiefen würd ich ein stärkeres Gerät empfehlen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • echolotzentrum
    Profi
    Reaktionen
    33
    Punkte
    3.938
    Beiträge
    398
    • 21. August 2008 um 07:50
    • #3

    Hallo,

    das Gerät funktioniert nur bis ca. 2 !!!!m Wassertiefe korrekt. Alles drüber ist fehlerhaft.
    Bei 100m Wassertiefe kann ich sogar ein Hochhaus verstecken ohne es mit dem Gerät finden zu können.
    Bitte auf einen schmalen Geberwinkel achten!

    Thomas Schlageter

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. August 2008 um 08:17
    • #4
    Zitat von echolotzentrum

    Hallo,

    das Gerät funktioniert nur bis ca. 2 !!!!m Wassertiefe korrekt. Alles drüber ist fehlerhaft.
    Bei 100m Wassertiefe kann ich sogar ein Hochhaus verstecken ohne es mit dem Gerät finden zu können.
    Bitte auf einen schmalen Geberwinkel achten!

    Thomas Schlageter

    Alles anzeigen




    :confused: Moin Moin,

    hmmm, jetzt drängt sich mir aber die Frage auf warum bei der Firma Schlageter dann ein solcher "Müll" angeboten wird ????:confused:

    Dort wird ja sogar geschrieben das es für Norwegen tauglich ist????

    Wie soll ich das nun verstehen ???:(

    Zitat von der Internetseite des Echolotzentrums:

    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Jeder Punkt zählt...[/SIZE][/FONT]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Das Lowrance X-50 bietet durch den hervorragenden Bildschirm eine deutlich bessere Ablesbarkeit als bei anderen Modellen. Sehr hohe Auflösung mit 240 x 160 Bildpunkten auf 78 x 58 mm.[/SIZE][/FONT]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Lowrance[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]50 DS[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bildpunkte vert. x hor.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]240 x 160[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bildgröße mm v x h[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]78 x 58[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Graustufen / Farben[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]4 Graustufen[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]max. Tiefe[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]300 m[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Sendewinkel bei -3db[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]60°/200khz + 120°/83KHZ[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]max. Sedeleistung[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]1500 W[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Tiefenanzeige in Metern und 10cm Schritten, Temperatur in °Celsius[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Deutsches Bedienmenü[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]ja[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bedienungsanleitung[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]deutsch[/SIZE][/FONT]

    Was ist besonderes an diesem Gerät? Eagle/Lowrance hat durch einige Tricks ein Doppelfrequenz Echolot geschaffen, das durch die hohe Sendeleistung und einen extrem breiten Geberkegel universell einsatzbar ist. Nutzen Sie dieses Gerät in flachen Gewässern ebenso, wie auch in großen Tiefen. Es sind sogar Tiefen in Norwegen bis zu 200m möglich.

    Hier mal der Link dazu: http://www.angel-schlageter.de/product_info.p…ce-X-50-DS.html

    Vielleicht gibt es ja eine Erklärung seitens Herrn Schlageter.

    @Tiveden

    wenn bis bis ca. 100m reichen sollte wäre es für mich schon Ok da die Tiefen die dort zu befischen sind mit einer 23 Fuß Dieselschnecke bei 60 - 80 m liegen.

    Gruß Lipfisch

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Lipfisch (21. August 2008 um 08:36)

  • Story
    Gast
    • 21. August 2008 um 08:53
    • #5

    Die Beschreibungen für die Geräte / oder Waren ( muss man auch mal fairerweise sagen ) kommen vom Hersteller und nicht vom Shopbetreiber.

    Es ist heutzutage einfach so, das wenn man einen Hersteller im Programm hat, nicht nur die 1a*** Geräte verkaufen kann, sondern automatisch auch die billegeren Versionen anbieten muss. Dafür gibt es Veträge.

    Denoch darf der Shopbetreiber " richtig und persönlich Beraten" und muss ein schlechtes Gerät nicht für gut befinden, aber er muss es trotzdem im Programm haben.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. August 2008 um 09:07
    • #6

    Trotzdem ist es sehr irreführend was der Herr Schlageter da auf der firmeneigenen Seite zu stehen hat. Wäre ja schon ein Fall für einen Anwalt hätte ich mir dort das Gerät bestellt :mad:.

    Mit der richtigen persönlichen Beratung hast du schon recht.

    Gruß Lipfisch

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Story
    Gast
    • 21. August 2008 um 09:18
    • #7

    Moin LIpfisch...
    Ich will hier nicht für irgendjemanden pro oder kontra schreiben.

    Aber ich kenne mich im Geschäftsleben halt ein bischen aus und das ist überall gleich.

    Ein Shopbetreiber kann ja schlecht schreiben " Gerät XY taugt nicht die Bohne und entspricht nicht immer dem was der Hersteller angibt.... Diese Beschreibungen werden sicher im Idealfall und unter Idealbedingungen zutreffen.

    Wie gesagt, die Beschreibungen kommen nicht vom Shopbetreiber, daher ist ein persönliches Gespräch immer vorzuziehen.

    Und wie ich den genannten Shopbetreiber kennengelernt habe, würde er im Bestellfall sicher nochmal persönlich Rücksprache beim Bestellenden halten und diesen über Vor und Nachteile aufklären.

    Daher müsstest Du ( wenn schon Anwälte ins Speil gebracht werden ) dich an den Hersteller wenden mit deinem Ärger.

    Den die Beratung welche oben im dritten Tread abgegeben wurde ist doch fair und gaukelt nichts vor ??

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. August 2008 um 11:04
    • #8
    Zitat von Story

    Moin LIpfisch...
    Ich will hier nicht für irgendjemanden pro oder kontra schreiben.

    Aber ich kenne mich im Geschäftsleben halt ein bischen aus und das ist überall gleich.

    Ein Shopbetreiber kann ja schlecht schreiben " Gerät XY taugt nicht die Bohne und entspricht nicht immer dem was der Hersteller angibt.... Diese Beschreibungen werden sicher im Idealfall und unter Idealbedingungen zutreffen.

    Wie gesagt, die Beschreibungen kommen nicht vom Shopbetreiber, daher ist ein persönliches Gespräch immer vorzuziehen.

    Und wie ich den genannten Shopbetreiber kennengelernt habe, würde er im Bestellfall sicher nochmal persönlich Rücksprache beim Bestellenden halten und diesen über Vor und Nachteile aufklären.

    Daher müsstest Du ( wenn schon Anwälte ins Speil gebracht werden ) dich an den Hersteller wenden mit deinem Ärger.

    Den die Beratung welche oben im dritten Tread abgegeben wurde ist doch fair und gaukelt nichts vor ??

    Alles anzeigen



    Ich habe mich ja auch nicht die "Beratung" beschwerd, nur lediglich festgestellt das dies nicht auf der o.g. Seite erwähnt wird.

    Ferner finde ich es doch sehr vermessen das du davon ausgehst das ich nichts von bestehenden Gesetzen und gängigen Geschäftpraktiken verstehe.

    Eines sollte aber einmal festgehalten werden das es vollkommen Ok war von Herrn Schlageter darauf hinzuweisen!

    Eines sei aber noch festzustellen, lt. dt. Recht, die Paragraphen erspare ich mir hier, ist jeder Betreiber eines Online-Shops auch für die Richtigkeit der gemachten Angaben verantwortlich. Nur alleine dies hat mich dahingehend auch nur etwas stutzig gemacht.

    Gruß Lipfisch



    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • echolotzentrum
    Profi
    Reaktionen
    33
    Punkte
    3.938
    Beiträge
    398
    • 21. August 2008 um 12:21
    • #9

    Hallo,

    Mercedes verkauft den Smart, obwohl er eigentlich den Qualitätsansprüchen der Marke nicht gerecht wird. Wir verkaufen dieses Gerät mit dem original Herstellertext. Auch wenn das Gerät nicht für Norwegen zu gebrauchen ist. Fürs Flachwasser ist es super.
    Ich bleibe dabei: Das Gerät ist dafür nicht fürs Angeln in diesen Tiefen verwendbar! Da auch ich von etwas leben muss, verkaufe ich dieses Gerät wie alle meine Kollegen mit dem Herstellertext. (Ich bin ja nicht Michael Knight von Foundation für Recht und Verfassung und führe einen Krieg gegen das Böse)

    Dafür berate ich am Telefon sehr ehrlich und kompetent (Auch wenn es dafür manchmal Ärger gibt).

    Ich werde immer wieder auf meine Internetschulungen angesprochen. Warum, weshalb oder auch beliebt: "Ich angel schon seit 20 Jahren. So etwas brauche ich nicht".
    Wenn das Prinzip eines Echolotes verstanden ist, dann erkennt man sofort, dass der breite Geberwinkel in Wassertiefen über 2-3 Metern nicht brauchbar ist.

    Echolote erzeugen Durchschnittswerte! Das heißt: Wenn wir 120° Winkel haben, erzeugen wir bei 10m Wassertiefe ca 12m im Durchmesser Erfassungsbereich. Bei 100m haben wir dann 120m Erfassungsbereich.
    Wenn wir jetzt ein Hochhaus versenken würden, werden wir dieses nicht wiederfinden. Warum nicht?
    Weil das Echolot aus diesen 120m Erfassungsbereich 1 !!!!!! Bildpunkt auf der rechten Seite des Monitors macht. Also eine Zusammenfassung. Oder noch besser: Können wir bei einem Buch mit 1000 Seiten in einem Wort die Geschichte nacherzählen?

    Kritische Fragen sind wichtig. Bei mir rufen Kunden an, die kritisch sind und für ihr Geld eine entsprechende Gegenleistung haben wollen. Ich will nicht immer der Billigste sein. Bei mir gibt es eine Onlineschulung, Service und ein Telefon! Ich telefoniere am Tag ca. 14 Stunden, damit ich Kunden berate, damit man sich nicht das Falsche kauft. Das Internet ist groß und leider nicht immer informativ.

    Sehr gerne stehe ich allen kritischen Fragen am Telefon zur Verfügung unter Tel. 05255 934700. Außerdem bin ich auf den Magdeburger Meersanglertagen von Rainer Korn als Dozent und Workshopleiter für Echolote und GPS. Dort stehe ich auch Rede und Antwort.

    Thomas Schlageter

  • echolotzentrum
    Profi
    Reaktionen
    33
    Punkte
    3.938
    Beiträge
    398
    • 21. August 2008 um 12:30
    • #10

    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]

    Zitat


    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Jeder Punkt zählt...[/SIZE][/FONT]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Das FishEasy-245 bietet durch den hervorragenden Bildschirm eine deutlich bessere Ablesbarkeit als bei anderen Modellen. Sehr hohe Auflösung mit 240 x 160 Bildpunkten auf 78 x 58 mm.[/SIZE][/FONT]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Eagle[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]FishEasy 245 DS[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bildpunkte vert. x hor.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]240 x 160[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bildgröße mm v x h[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]78 x 58[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Graustufen / Farben[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]4 Graustufen[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]max. Tiefe[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]300 m[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Sendewinkel bei -3db[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]60° + 120°[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]max. Sedeleistung[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]1500 W[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Tiefenanzeige in Metern und 10cm Schritten, Temperatur in °Celsius[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Deutsches Bedienmenü[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]ja[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Bedienungsanleitung[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]deutsch[/SIZE][/FONT]

    Was ist besonderes an diesem Gerät? Eagle/Lowrance hat durch einige Tricks ein Doppelfrequenz Echolot geschaffen, das durch die hohe Sendeleistung und einen extrem breiten Geberkegel universell einsatzbar ist. Nutzen Sie dieses Gerät ausschließlich in flachen Gewässern.

    [/SIZE][/FONT]

    Dies ist der Text von meiner Internetseite http://www.echolotzentrum.de
    Die Aussage mit Norwegen stimmt ja, denn das Gerät erreicht die nötige Wassertiefe. Trotzdem sieht man keine Bodenstruturen oder ähnliches mehr. Und das ist immer erklärungsbedürtig.
    Genauso sieht es ja auch mit der maximalen Wassertiefe aus. Diese Tiefe wird in LEITUNGSWASSER gemessen. Das ist ja auch nicht besonders realistisch. Trotzdem muss ich es schreiben, da ansonsten der Endverbraucher denkt, nur Schlageters Geräte könnten das nicht.
    Wie gesagt, ich versuche es mit kompetenter und ehrlicher Beratung am Telefon.

    Thomas Schlageter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11