1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Tierschützer: Wal darf kein Rohstofflieferant sein

  • Mantafahrer
  • 15. Juni 2010 um 15:50
  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 16. Juni 2010 um 09:05
    • #11

    gut, dann benutzt du also kein wildleder jürgen? der wal im allgemeinen ist ein sammelbegriff für mehrere arten, man spricht immer von bedrohten arten. oder wie würde es für dich klingen wenn jemand sagt "der vogel ist vom aussterben bedroht" und man nicht zwischen ganz gewöhnlichen spatzen und seltenen greifen unterscheidet? meiner ansicht nach muss man jeweils auf artsbasis die bedrohung einer art untersuchen und danach handeln.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Minke_whale ist die walart die in norwegen bejagt wird. du siehst da recht auf der seite eine übersicht, als wie bedroht die art eingestuft wird. LC steht für least concern was sovield bedeutet wie da machen wir uns am wenigsten sorgen. wenn du dir im vergleich dazu mal die bedrohungseinstufung vom roten thun anschaust sollte einiges klar werden: http://en.wikipedia.org/wiki/Northern_bluefin_tuna


    Hilsen fra Tromsø!

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 16. Juni 2010 um 09:49
    • #12
    Zitat von stekus

    gut, dann benutzt du also kein wildleder jürgen? der wal im allgemeinen ist ein sammelbegriff für mehrere arten, man spricht immer von bedrohten arten. oder wie würde es für dich klingen wenn jemand sagt "der vogel ist vom aussterben bedroht" und man nicht zwischen ganz gewöhnlichen spatzen und seltenen greifen unterscheidet? meiner ansicht nach muss man jeweils auf artsbasis die bedrohung einer art untersuchen und danach handeln.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Minke_whale ist die walart die in norwegen bejagt wird. du siehst da recht auf der seite eine übersicht, als wie bedroht die art eingestuft wird. LC steht für least concern was sovield bedeutet wie da machen wir uns am wenigsten sorgen. wenn du dir im vergleich dazu mal die bedrohungseinstufung vom roten thun anschaust sollte einiges klar werden: http://en.wikipedia.org/wiki/Northern_bluefin_tuna


    Nööö, ich benutze oder besitze kein Leder von frei in der Wildnis lebenden Tieren!!
    Zu den Walen in zum Beispiel Norge, nur mal angenommen es soll tatsächlich aus den Arten die es im moment noch zahlreich in Norges Gewässern gibt Futtermittel und Biodiesel gemacht werden,ja was meinst du eigendlich wielange es dauert bis genau diese Arten dann auch auf der tiefroten Liste stehn ,damit sich diese Perverse Art der Walnutzung Geldmässig lohnt müßen da ja nicht nur ein paar Wale drann glauben und wer was anderes sagt der Lügt schlicht und ergreifend!!!Der Horizont ist weiter als das Auge sieht, wenn du weißt was ich meine .

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.681
    Beiträge
    2.028
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (61)
    • 16. Juni 2010 um 11:24
    • #13
    Zitat

    sollte man diesen Nationen mal die heilige Furcht beibringen,egal wie!!!!!



    Und wie möchtest du das anstellen, Jürgen?
    Einfach schreien: "Ich bin dagegen", ist einfach! Und "Egal wie" ist ein Platzhalter Marke "Macht ihr mal, ich unterstütze euch denn schon irgendwie!"

    Also: Wie möchtest du "diesen Nationen die heilige Furcht beibringen", was auch immer die heilige Furcht sein mag? :confused:

    Gruß
    Ulli

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 16. Juni 2010 um 13:17
    • #14

    gut man kan gegen jagd sein, warum man dann fischen geht (auch eine ausnützung natürlicher ressoursen) leuchtet mir nicht ein, aber ich bin damit zufrieden meine eigene handlungsweise zu verstehen.

    schon mal das wort quote gehört? es gibt (wie bei der fischerei oder der jagd) auch für die wale in norwegen quoten (die nicht mal ausgenutzt werden). diese quoten werden aufgrund der vorhandenen population und berechnetem zuwachs erstellt und jedes jahr neu berechnet.

    und mal ganz praktisch gesehen: wie viel von so einem wal denkst du eignet sich als menschennahrung? was ist mit dem rest? soll man denn den rest nicht auch verwerten können? ich würde es direkt unmoralisch empfinden den rest des wales wieder im meer zu versenken nachdem "die filets" rausgeschnitten wurden ...


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11