1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Räuchern: Gas, Elektro, Holz oder Holzkohle?

  • Prinz Norge
  • 20. August 2008 um 07:47
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 20. August 2008 um 07:47
    • #1

    Moin Naffen!:wave:

    Ich bin gerade dabei mir einen Räucherofen zu bauen! Und zwar einen richtig massiven und Großen:

    Verarbeitet werden ca. 700 kg Beton für den Rohbau. Die Maße werden ca. 76cm x 56cm x 190cm. Ich habe bereits ein Fundament gegossen und darauf werden 3 gegossene Betonteile á 60 cm Höhe gesetzt.
    Die Brennkammer wird mit Schamotte ausgemauert.

    Einen kleinen Räucheröfen habe ich erfolgreich mit Holzkohle befeuert. Mit was befeuere ich den Großen, wenn er fertig ist, am besten? Elektro scheint zu schwach, mit Holz und Kohle braucht es Erfahrung, um die Temperatur zu regeln. Ich denke, dass Gas wohl die beste Lösung ist.

    Was meint Ihr???

    PS: Ein paar Bilder vom Ofenbau werde ich noch machen, wenn ich daran denke.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  •  

    Werbung

     

     

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. August 2008 um 08:48
    • #2

    Moin Prinz Norge,

    die Maße für deinen Räucherofen hören sich gut an. Zur Befeuerung kann ich dir nur raten Buchenholz. Bei der Größe ist alles andere zu Aufwendig und teuer (Strom oder Gas).
    Da ich selber sehr viel Räuchere und nicht nur Fisch, sondern auch Schinken und Salami weiß ich welche Probleme mit Gas und Strombefeuerung entstehen.
    Wenn du Fragen hast dann melde dich doch einfach.

    Gruß Lipfisch

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 20. August 2008 um 08:57
    • #3

    Danke für Deine Antwort!:baby:

    Gestaltet sich das Temperaturregeln mit Buchenholz schwierig?

    Ich möchte unten eine Feuerklappe mit Tür und darüber eine Tür für das Rächermehlblech einbauen. Funktioniert es problemlos, wenn ich unten mit Buchenholz befeuere und darüber auf ein Blech Buchenmehl gebe?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. August 2008 um 09:06
    • #4

    Also wenn du mit Holz befeuern willst kannst du dir das obere Blech für das Buchenmehl sparen. Ich selbst nehme immer die Feuerschale und befülle diese dann mit Buchenmehl wenn der Fisch gegart ist.
    Es ist natürlich auch möglich so wie du es vorhast mit dem Blech über dem Feuerraum. Dann mußt du aber noch ein Tropfblech über dem Blech für das Räuchermehl einbauen wegen dem abtropfenden Fetts.
    Auf diese Art und Weise so wie ich sie anwende kannst du dann auch Kalträuchern.

    Die Temperaturregelung ist auch bei Holzbefeuerung recht einfach, du mußt nur in die Tür die vor dem Feuerraum ist eine regelbare Belüftung und im Zug oben eine Regelklappe (vergleichbar wie bei Kaminöfen) einbauen und schon ist die Regelung sehr einfach.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.016
    Punkte
    44.056
    Beiträge
    7.856
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2008 um 10:02
    • #5

    Einfach mal bei einem Fachmann ein paar Anregungen suchen/holen auch wenn die Bauart anders ist.
    Schau mal hier rein:

    http://www.thueros.de/

    Ansonsten, wenn Du einen Thüringer fragst, dann wirst Du in der Regel nichts anderes als Holzkohle aus Buche hören.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 20. August 2008 um 12:26
    • #6

    Versuch mal das Sonderheft Räuchern von F&F zu bekommen, steht zwar nicht viele Neuheiten drin, aber mit der Befeuerung werden die einzelnen Vor- und Nachteile erklärt.


  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 20. August 2008 um 13:07
    • #7

    Hast Du schon Urlaub Ronny:confused:
    dein Ofen hat ähnliche Maße wie meiner. Ich feuere mit Buche an (zum trocknen) und dann kommen Späne drauf, auch Buche. Lecker wird es mit Wacholder Spänen oder Späne vom Kirschbaum. Aber wann hat man die schon....Gas? Find ich blöd.

    MfG
    Holger
    :wave::wave::wave:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11