Halli Hallo,
da ich ja auch noch relativ neu hier bin, hatte ich das Bedürfnis euch auch noch was von meinem "ersten Mal" zu zeigen. Es geht um unsere erste Tour nach Norwegen. Das ganz war schon im Mai 2007. Aber was soll´s.
Gruß Markus

Saltstraumen - Mein erstes Mal
-
-
Ich muss schon sagen: Tapfer, wie Ihr die Wohnsituation weggesteckt habt, aber die Story mit den "versteckten" zusätzlichen Räumen ist schon der Oberhammer.
Aber nach solch langer Anfahrt, ist man schon mit Strohballen zum Schlafen einverstanden gelle?
Auch schön zu lesen, wie Ihr anfangs an die Boote rangekommen seid. Aber zum Glück ist dank der Rettungsaktion ja nichts passiert und Ihr habt euch vernünftiger Weise seetaugliche Ersatzboote organisieren könne.
Wie dem auch sei - Ende gut, alles Gut: Petri Heil und auf ein Neues für 2009.
für Dein erstes Mal.
-
Zitat
Wie dem auch sei - Ende gut, alles Gut: Petri Heil und auf ein Neues für 2009
Das denke ich auch. Jetzt wissen wir bescheid
Markus -
Hallo,
am 3. Mai geht es wieder in Richtung Saltstraumen. Ich habe für dieses Mal eine Liste gebastelt. Grundlage hier für ist die offizielle Gezeitenstromtabelle.
Ob ich richtig gerechnet habe werde ich euch mitte Mai mitteilen!
Gruß Markus
-
Markus
ich hoffe, Deine Recherchen und Berecnungen
stimmen mir eurer Realität überein...
denn
...dann gibt es wieder einen perfekten Reisebericht, ODER ?
Gruß
Heiko -
Hallo Markus, ich war auch schon da, allerdings auf der Rückreise von den Lofoten (Wohnwagen) und bei so schlechtem Wetter, dass wir nicht geblieben sind.
Ich habe deinen Bericht mit Interesse gelesen. Man merkte, dass ihr da ohne große Vorinformationen auf dem Wasser wart. Der größte Straumen der Welt und ihr fahrt mit solchen schlechten und untermotorisierten Booten los. Mir stellten sich eben die Haare hoch.
Und dann auch offenbar noch in die Nähe eines der Strudel; unbegreiflich.
Klar hat euch der Vermieter die Dinger zur Verfügung gestellt, aber............
Das Haus war ja dann ein Abenteuer, oh je oh je.
Ne Seekarte war wohl auch nicht dabei, sonst würdet ihr euch ja nicht über die Wassertiefe wundern - oder sowieso keinen Sportbootführerschein? Das würde allerdings einiges erklären.
Wikipedia: ""Der Strom erreicht dabei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h und es entstehen gewaltige Strudel. ""http://www.clipfish.de/video/64660/an…r-saltstraumen/
Vielen Dank aber für deinen Bericht! Tolle Gegen dort und angeln mit dem richtigen Boot:D, das macht Spaß!
Gruß Dieter
Die Gezeitentabelle bekommst du ja im offiziellen Straumenprospekt. Daraus sind wohl auch die Tabellen?
-
Schöner kurzweiliger Bericht.
dafür.
Man bekommt beim Lesen Gänsehaut wenn man bedenkt was alles hätte passieren können.:eek: Aber Ihr habt Eure Lehren daraus gezogen und es wird Euch sicher kein zweites Mal passieren. -
Zitat
Die Gezeitentabelle bekommst du ja im offiziellen Straumenprospekt. Daraus sind wohl auch die Tabellen?
Ja richtig Dieter, darauf basieren meine Tabellen.
-
Zitat
ich hoffe, Deine Recherchen und Berecnungen
stimmen mir eurer Realität überein...
denn
...dann gibt es wieder einen perfekten Reisebericht, ODER ?Da kannst du mal von ausgehen!
Gruß Markus
-
Ist ja ein bemerkenswerter Bericht .Gut ,dass am Ende doch noch alles geklappt hat.Mit dem Straumen ist nicht zu Spassen,da gabs schon böse Unfälle.Wundert mich doch ,dass der Vermieter euch nicht umfangreich auf die Gefahren hingewiesen hat,komisch.Ihr habt ja dann das Ganze doch noch ganz gut gemeistert.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!