Hallo zusammen,
wir sind im Juni auf Hidra (Haus Ingunn). Die Planungen sind so langsam in der Endphase. Natürlich haben wir versucht so viele Infos wie möhlich aus dem NAF zu saugen. War ja auch recht erfolgreich.
Ein Ziel vieler Hidra-Angler ist danach der Siragrunnen. Recht weit weg und keine Landabdeckung. Also nur bei stabil ruhiger Wetterlage zu machen.
Nach unserer Schätzung sollte man bei ruhiger See in rund 30 Minuten vom Westausgang des Hidrasundes mit 50 PS am Heck mitten im Gebiet sein.
Meine Fragen: Ist das realistisch? Und wohin kann man sich verkrümeln, wenn man doch mal vom Wetter überrascht wird? (Plan B)
Gruß
Jochen
Fahrzeit zum Siragrunnen
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Hallo zusammen,
wir sind im Juni auf Hidra (Haus Ingunn). Die Planungen sind so langsam in der Endphase. Natürlich haben wir versucht so viele Infos wie möhlich aus dem NAF zu saugen. War ja auch recht erfolgreich.
Ein Ziel vieler Hidra-Angler ist danach der Siragrunnen. Recht weit weg und keine Landabdeckung. Also nur bei stabil ruhiger Wetterlage zu machen.
Nach unserer Schätzung sollte man bei ruhiger See in rund 30 Minuten vom Westausgang des Hidrasundes mit 50 PS am Heck mitten im Gebiet sein.
Meine Fragen: Ist das realistisch? Und wohin kann man sich verkrümeln, wenn man doch mal vom Wetter überrascht wird? (Plan B)
Gruß
JochenWenn Du dort vom Wetter "überrascht" wirst, gibt es keinen Plan B mehr.
-
Vom Ausgang des Hidrasundes bis zur Mitte des östlichen Plateau des Siragrunnen sind es 6 km. Das gesamte Plateau ist allerdings recht groß und meistens steht der Fisch eher im Südwesten des Plateaus.
Falls das Wetter umschlägt, bleibt Dir nur die Fahrt nach Ana Sira. -
Hallo zusammen,
wir sind im Juni auf Hidra (Haus Ingunn). Die Planungen sind so langsam in der Endphase. Natürlich haben wir versucht so viele Infos wie möhlich aus dem NAF zu saugen. War ja auch recht erfolgreich.
Ein Ziel vieler Hidra-Angler ist danach der Siragrunnen. Recht weit weg und keine Landabdeckung. Also nur bei stabil ruhiger Wetterlage zu machen.
Nach unserer Schätzung sollte man bei ruhiger See in rund 30 Minuten vom Westausgang des Hidrasundes mit 50 PS am Heck mitten im Gebiet sein.
Meine Fragen: Ist das realistisch? Und wohin kann man sich verkrümeln, wenn man doch mal vom Wetter überrascht wird? (Plan B)
Gruß
JochenWie gross ist das Boot ???:)???:)???:)
-
Ich würde den Siragrunen auch gerne mal ansteuern. Letztes Jahr war es auf keinen Fall möglich.
Auf jeden Fall gilt: Augen nicht nur auf die Rutenspitze, sondern bei kleinsten Wind-/Wellen-/Temperaturveränderungen Hebel auf den Tisch und weg. Dann ist man auch schnell wieder in geschützten Bereichen. Und der Sicherheit wegen evtl mit zwei Booten fahren.... -
Nisse, es gibt immer einen Plan B sonst kann man sich ja gleich erschießen.
Wir sind mit zwei Booten dort. Eins 5,70m mit und 60 PS und eins 21 Fuss und vermutlich ebenfalls 60 PS.
lundi, das ist klar, wenn man trotz Wettervorhersage mal Schlechtwetter aufziehen sieht, dann mit AK in die Deckung.
Prinz Norge, die Einfahrt nach Ana Sira soll bei Wind recht unangenehm sein, weil sich dort eine heftige See aufbauen soll. Hast du da Erfahrung?
Gruß
Jochen -
Dieses Seegebiet hat für die Berufsschifffahrt die Warnung:
Dangerous Waves
Glaub mir, für Plan B wirst du keine Zeit mehr haben, wenn das Wetter umschlägt, vor allem wenn du an der Westkante der Siragrunnen bist. Dafür sind die Boote zu klein. Etwas anderes wäre, wenn du einen Fischkutter fährst. Die Westkante ist 3 Seemeilen von der Küste entfernt. Ich weiß nicht, wie du bei 3 m hohen und kurzen Wellen mit AK fahren willst. Max. wirst du dann nur noch mit 3 Knoten voran kommen. Also brauchst du dann auf geradem Weg zur Küste eine Stunde. Danach weißt du, was Angst ist.
Hoddel
-
Hoddel,
ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden mit Plan B. Ich will natürlich nichts ausreitzen dort, sondern einfach nur versuchen rauszufinden welche Alternativen man im Notfall hat.
Ich hab seit 15 Jahren ein eigenes Boot und bin damit hauptsächlich auf der Ostsee und manchmal auch in Norge unterwegs. Es ist bei uns die Regel sich über die Wetterlage zu informieren und bei einem plötzlichen Wetterumschwung den nächsten geschützten Bereich anzulaufen.
Mir ist auch aus Erfahrung klar, wie schnell bzw langsam man bei höherem Wellengang fahren kann.
Aus diesen Gründen halte ich es für wichtig sich im Vorfeld über alle Möglichkeiten, die man im Notfall noch hat zu informieren.
Wenn es zum Beispiel wegen einer Barre vor Ana Sira und den dadurch entstehenden hohen Wellen zu gefährlich zum Einlaufen ist, macht es möglicherweise mehr Sinn mit achterlichem Wind Richtung Hidra oder einen anderen Bereich zu laufen, anstatt mit aller Gewalt gegen Wind und Wellen zu bolzen.
Mit AK verschwinden kann man natürlich nur, solange die See noch relativ ruhig ist. Und das ist auf jeden Fall Plan A.
Gruß
Jochen -
Jochen, meist kommen solche Äußerungen von Personen, die über einen Binnensee nicht heraus gekommen sind. Diese können es sich nicht vorstellen, wie schnell sich unangenehme Wellen aufbauen können. Deshalb hab ich das hier so drastisch geschildert.
Wenn du mit einem eigenen Boot bereits einiges an Meereserfahrungen hast, wirst du mir zustimmen, dass so etwas nahe dem Skagerrak schnell in die Hose gehen kann.
Die Ausfahrt bei Åna-Sira ist deswegen nicht ganz ohne, weil du dort eine gewaltige Unterströmung zum Meer hast und von vorn die Wellen auf dich zu kommen, wenn westliche Winde herrschen.
Hoddel
-
Hallo Hoddel,
da hast du völlig Recht, das Skagerrak ist nicht ohne und es baut sich recht schnell eine ziemlich hohe See auf. Wir waren einige Male im Breich Eigerøy und haben von diesen Erfahrungen her entsprechenden Respekt.
Die Schwierigkeiten bei der Einfahrt nach Ana Sira werden wir berücksichtigen. Diese ganzen Infos sind echt gut, werden wir entsprechend in unsere Planungen einbeziehen.
Letztlich heißt das ja auch nur, dass die Fahrt zum Siragrunnen nur dann eingeplant wird, wenn das Wetter stabil ist und unangenehme Überraschungen eher unwahrscheinlich sind.
Gruß
Jochen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!