1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Goldlachs

  • Lofotendorsch
  • 12. Mai 2010 um 22:52
  • Lofotendorsch
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    • 12. Mai 2010 um 22:52
    • #1

    Hat hier schon mal jemand gezielt auf Goldlachs Geangelt? Habe nämlich gehört, dass diese schwarmfische der Tiefsee beste Leng-Köder sein sollen. Das will ich mal ausprobieren :biglaugh:
    Dachte daran mit Rotbarschvorfächern jenseits der 100m mein Glück zu versuchen. Weiß allerdings nicht ob die Goldlachse eher im Freiwasser, oder am Grund stehen. interessant ware auch zu wissen, ob die Jahreszeit beim "Goldlachsangeln" eine Rolle spielt.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Mai 2010 um 10:50
    • #2

    oestlich stord tauchen sie seit zwei jahren in massen auf. dabei sind sie dann voellig unueblich extrem flach, zwischen 120 bis 50m - im freiwasser oder im unteren freiwasser, fast grundnah...aber nicht am grund.

    sie gehen dabei besonders auf schnellgefuehrte koeder der spinnklasse, also leichte pilker etc.

    das mit dem guten koeder fuer das grundangeln kann ich so bestaetigen, leng und lumb nehmen goldlachse als koeder gerne ab. die haltbarkeit als koeder ist ebenfalls zufriedenstellend.

    diese ganze aktion ist allerdings zeit und wetterabhaengig, meist juni bis julei wenn es warm ist.

    und in dieser form habe ich das auch noch nirgends gesehen oder gehoert. sie werden dann regelrecht zur plage, da sie makrelenaehnliches verhalten zeigen " sie stuerzen sich auf alles ".

    ueber die verwertung als speisefisch gibt es unterschiedliche meinungen, ich mag sie gar nicht, wie viele - einige wenige sagen, sehr lecker.

    mit mehr kann ich dir leider nicht helfen, nur diese sehr lokale aussage.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jerry
    Gast
    • 13. Mai 2010 um 12:00
    • #3

    Ich habe im April schon welche gefangen .Grundnah in etwa 100m Tiefe.Futtern muss ich die auch nicht unbedingt .Eine gute Figur im Räucherofen haben sie auch nicht unbedingt gemacht.

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    815
    Punkte
    13.680
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 13. Mai 2010 um 12:36
    • #4

    Ich habe Goldlachse im Vestfjord beim Rotbarsch-Angeln
    gefangen.
    Somit ist deine Idee mit Rotbarsch-Vorfächern zu fischen,
    gar nicht so abwegig !

    Wir haben in Tiefen bis 250m geangelt.
    Wobei die Goldlachse bzw. die Rotbarsche meist im unteren
    Drittel standen.
    Aber nie direkt am Grund.
    Ob die Goldlachse gute Lengköder sind, weiß ich nicht, da
    ich ja kein Grundangler bin.
    Da mir die Goldlachse auch nicht schmecken, habe ich sie
    gleich wieder als Rotbarsch-Köder genommen !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Lofotendorsch
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    • 14. Mai 2010 um 09:20
    • #5

    Ich werde mein Glück wahrscheinlich am Vindafjord versuchen, also südöstlich von Stord. Vielleicht herrschen da im Frühsommer ja ähnliche Bedingungen wie sie Fjordsven beschreibt. Denke mit Rotbarschvorfächern lassen sie sich sonst halt am besten finden. Man kann dann eine große Wassersäule abfischen. Ob das so spaßig ist, ist allerdings eine andere Frage. Versuchen werde ich es aber auf jeden Fall.

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 14. Mai 2010 um 09:55
    • #6

    Hi

    im Langeneuen konnte ich etliche in den letzten zwei Jahren im Juli/August fangen. Ist wie Rotbarschangeln :biglaugh: sie stehen im unteren Drittel der Wassersäule. Ob gezieltes Angeln möglich ist ? Ich würde mal beim Grundangeln eine zweite Rute mit einem Rotbarschvorfach runterlassen (nicht bis auf den Grund). Vielleicht kannst du dann so einen Schwarm aufspüren.

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 14. Mai 2010 um 09:56
    • #7

    ich muss noch ergänzen, ich meinte wenn sie mal gefunden sind, dann ist das angeln einfach, aber ob man sie so gezielt finden kann ???
    und zum Teil sind sie wirklich eine Plage, vor allem dann wenn man leckere Rotbarsche fangen will :klatsch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • leng
  • goldlachs
  • montage
  • tiefsee

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8