1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wer kann helfen - Grundausrüstung Pilken

  • Heli67
  • 8. Mai 2010 um 22:26

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 11. Mai 2010 um 07:00
    • #11
    Zitat von Heli67

    Hallo zusammen,
    zunächst einmal Danke für Euer Interesse und die bisherigen Hinweise. Hier ein paar Antworten auf von Euch gestellte Fragen:
    - Wir wollen nicht auf dem offenen Meer angeln, sondern im Fjord, unser Haus steht hier: http://www.interchalet.de/detail.cfm?obj…305&bquick=true
    Falls Interesse besteht, kann ich Euch nach dem Urlaub ein Bericht über Haus/Umgebung geben. Hat jemand Erfahrungen in diesem Teil des Fjordes?

    - Bootserfahrungen (nur) auf Binnengewässern liegen vor
    - GPS vorhanden
    - Navigationskenntnisse liegen vor
    - Schwimmwesten sind vorhanden
    - da ich an meinem und am Leben meiner Familie hänge, schätze ich mich eher als umsichtig ein

    Da ich noch nicht weis, ob ich wider mal dahin komme, wollte ich verständlicherweise zunächst keine 1000 Euro (und mehr) ausgeben.

    Ich denke, dass zwei Ruten für mich reichen sollten. Könnt Ihr mir eine Empfehlung für brauchbare Einsteigermodelle (Rute/Schnur) mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis geben? Wo kauft man das sinnvollerweise?

    Viele Grüße
    Helmuth

    Alles anzeigen


    Guten Morgen Helmuth (fast Namensvetter),

    Du hast Dir da eine landschaftlich sehr schöne Gegend ausgesucht. Zum Angelrevier selbst kann ich Dir nichts sagen, empfehle jedoch im Internet erstmal eine Suche nach Mauranger zu machen und dann alle Anglerforen zu durchforsten. Hier hast Du die Möglichkeit, das Unterwassergebiet schon mal anzuschauen. Links [URL='javascript:AVloadURLIframeTab('ifr_result',%20'east-tab-panel',%20'east-tab-2-panel',%20'default_metadataDisplay.aspx?layerId=329');']Elektroniske sjøkart (ENC) und dann [/URL][URL='javascript:AVloadURLIframeTab('ifr_result',%20'east-tab-panel',%20'east-tab-2-panel',%20'default_metadataDisplay.aspx?layerId=329');']Elektroniske sjøkart (ENC) - Full ECDIS[/URL] wählen und dann reinzoomen.

    Du bist zwar recht weit hinten im Fjord, trotzdem erscheint mir das 14 Ft Boot für Dich und zwei Jungs (wie groß sind die eigentlich) mit der Motorisierung recht klein geraten.

    Da Du nicht sicher bist, nochmals nach Norwegen zu fahren (Du wirst es tun:)), rate ich in diesem Fall ausnahmsweise zum Ausleihen von entsprechendem Gerät.

    Nimm keine Einsteigermodelle, Du tust Dir und Deinen Jungs keinen Gefallen.

    Da Du von zwei Ruten sprichst,
    - eine Spinnrute bis 80 Gramm Wurfgewicht mit 15er geflochtenen Schnur und ner guten Stationärrolle
    - eine Pilkrute bis 200 Gramm Wurfgewicht mit 17er geflochtenen Schnur und ner Multirolle (ich bevorzuge mit Zählwerk)


    Dazu das entsprechende Sortiment Pilker, Jigs mit Gummi, Wirbel, Knotenloseinhänger u. u. u.

  • nordfisker1.jpg

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 11. Mai 2010 um 07:09
    • #12

    Rolle Penn Sargus 6000 ca 78€ Rute DF Offshore Light Pilk 70€ dazu eine 20lbs Power Pro Schnur und du bist auf der sicheren Seite. Bei stärkerem Wind werdet ihr mit dem Boot sowieso nicht rausfahren und im Zweifelsfall kann man mit der Kombi auch mal einen Blinker von Land aus in den Fjord werfen. Meiner Meinung nach kann man bei der Rute auch gern auf Eigenmarken zurückgreifen das spart noch einmal einiges an Geld. Bis Heute hab ich es nicht geschafft eine Rute beim Angeln kaputt zu machen, bei der Rolle solltest du aber auf jeden Fall auf Qualität achten.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 11. Mai 2010 um 19:11
    • #13

    Bei den Ruten solltest Du die Fenwick Seahawk pro ansehen. Leichte Ruten für kleines Geld.

    Bei größeren Tiefen halte ich eine Multirolle für angebracht, sonst würde ich die recht preiswert gewordenen Penn Slammer 460-560 beachten.

    Gute preiswerte Multi: Tica Seaspirit 248 / 348.

    Gruß Briese

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 11. Mai 2010 um 19:27
    • #14

    Moin Helmuth,

    "wenig Angelerfahrung" ist Auslegungssache.
    Ihr habt aber schon geangelt, oder ?

    Wenn ja, habt ihr sicher auch irgendwas eigenes an Rute und Rolle, oder ?

    Wenn wieder JA, schreib mal, was da bei euch in Keller und/oder Garage steht,
    denn einiges davon ist sicher auch für den Hardanger nutzbar.
    (Nun, Stippruten vielleicht nicht, aber Lippfische sind auch schön...)

    Ansonsten kann ich meinen Vor-Schreibern nur beipflichten.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • ausrüstung boot pilken

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8