1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Wie von Andalsnes nach Sistranda(Froya)?

  • Titranfischer
  • 6. Mai 2010 um 09:14
  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 6. Mai 2010 um 09:14
    • #1

    Hallo,
    wie komme ich am schnellsten von Andalsnes nach Sistranda(Froya)?

    Abfahrt ist etwa 20°° Uhr in Andalsnes, falls Fähren, so müßten sie also über Nacht fahren.

    Bin bis jetzt immer über Dombas, Berkak, Orkanger gefahren, möglich wäre aber auch die E39 über Halsa.

    Wer ist die Strecke zuletzt gefahren, wieviel Zeit muß ich einplanen?

    Die Fähre Aukan-Forsnes ist stillgelegt, richtig?

    Mit Gruß,
    Peter.

    http://www.angelreisen-shop.de

    Einmal editiert, zuletzt von Titranfischer (6. Mai 2010 um 09:29)

  • nordfisker1.jpg

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 6. Mai 2010 um 12:23
    • #2

    Was hältst Du von Molde - Eidsvag - Sunndalsöra - Oppdal? Sind wir letztes Jahr entgegengesetzt abends gefahren - keine Fähre, kaum Verkehr und hauptsächlich die Fjorde entlang. Und ist eine kleine Abkürzung zur Strecke Dombas.

    Gruß

    Karsten

  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 6. Mai 2010 um 13:09
    • #3

    Letztes Jahr ist schon mal gut, wieviel Zeit einplanen?
    Bin diese Strecke vor etwa 10 Jahren gefahren, dauerte eine Ewigkeit. Ist die Straße jetzt besser ausgebaut?
    Soll keine Urlaubsfahrt sein, einfach schnell von A nach B.

    Mit Gruß,
    Peter

    http://www.angelreisen-shop.de

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 6. Mai 2010 um 13:31
    • #4

    Puuuh, wie lange... Hab mal auf die Urlaubsfotos geschaut, vor Oppdal hatten wir eines um 23:21 Uhr gemacht. Mit Pi-Pause für doggy waren wir meiner Meinung nach gegen 3:00 Uhr in Molde. Kann es aber nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, da unsere Fähre zum Haus erst um 6:00 Uhr losging und wir massig Zeit hatten.

    Alfnie-Alfred wird die Zeit bestimmt besser im Kopp haben.

    Was mich an der 136 nachts extrem stört, sind die wahnwitzigen Kühl-LKW-Gespanne, die gnadenlos mit 100km/h durch das Raumatal heizen. Ich kenne Deinen Fahrstil nicht - wenn Du genauso schnell fährst, hättest dies Problem nicht. :)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.743
    Beiträge
    7.397
    • 6. Mai 2010 um 15:36
    • #5

    Schau mal hier rein

    http://kart.gulesider.no/m/pGacU

    319 km, ca. 4.5 Stunden

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • norgemartin
    Han elsker det Romsdalen
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    16. Oktober 1960 (64)
    • 6. Mai 2010 um 16:29
    • #6

    Hei,

    da ich seit ein paar Jahren auch immer die 134 zum Zielort nehme, kann ich Karstein seine Aussage nur bestätigen.
    An Titranfischer: Sicher ist von A nach B fahren in Norge doch ein wenig langsamer als bei uns, aber es sind nun die Begebenheiten dort.
    Ich denke, auch deshalb fliegen die Norgis viel, weils einfach schneller geht.

    Gruß norgemartin :wave:

    Rödvenfjord, 28.7.-11.8.2012
    Ja, Jeg elsker dette Landet.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 6. Mai 2010 um 18:38
    • #7

    Sag ja, Alfred hat bessere Fakten! :biglaugh:

    Ich fand die Fahrt über Sunndalsöra extrem entspannend, auch und gerade kurz vor Mittsommer bei der Helligkeit. Tolle Ausblicke, weniger Long Vehicles. Zudem hab ich abends auf der 136 immer Schiss vor den Elchen, die wir gegen 23 Uhr eigentlich immer neben der Straße gesichtet hatten. Auf der Fjordstraße hast die Großkühe nicht rumstehen.

    Einzig nach Molde (in Deinem Fall) kommst durch ein Reh-verseuchtes Waldgebiet, da bin ich mit dem Gas runtergegangen. Gab auch glatt zwei Rehwechsel auf unserer Fahrt.

    Lass mal hören, wie Du Dich entschieden hast, Peter. ;)

    @ Alfred: war mal die Ausnahme, dass wir nicht vor Deiner Haustür vorbei kamen (hab da noch immer Schleppzeug für Dich), denn diesmal hatten wir keinerlei Übernachtung im Dovreskogen Motel eingeplant, und die Fähren fahren leider nicht des Nachts bei euch...

  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 7. Mai 2010 um 09:07
    • #8

    Vielen Dank erst mal,


    319 km, ca. 4.5 Stunden wäre ja sehr gut, denke aber selbst mit hastiger Fahrweise werden es wohl 5 bis 6 Stunden werden.
    Dann ist es immmer noch schneller als der Umweg über die 6. (allerdings fährt mein Auto dort schon allein..)

    Mit Gruß,
    Peter

    http://www.angelreisen-shop.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11