Hallo Keno
Bin erst am Sonntag aus Norge zurück. Habe die Fangergebnisse jetzt zusammengefasst. Wo soll ich sie Dir per Post hinschicken?
Gehen zwar nicht mehr in Deine Arbeit ein, aber vielleicht interessiert es Dich ja noch
Harald
Sinn und Zweck der Fangmengenerfassung in Norwegen - Eure Chance zur Teilnahme
-
-
Hi,
kein Problem. Die Ergebnisse werden noch in meine Arbeit eingehen. Du bekommst meine Adresse per PN geschickt.
Viele Grüße aus Bergen und danke für die Teilnahme!
Keno
-
Hallo alle,
nachdem ich jetzt schon lange nichts mehr hier geschrieben habe, wollte ich mal ein kleines Update geben.
Insgesamt wurden von euch 4979 Fische mit einem Gesamtgewicht von 9015 kg und 150 Gramm gemeldet
Die Daten sind auch komplett ausgewertet, sowohl von der Umfrage als auch von den eingegangenen Fanglisten. Bevor ich hier allerdings Daten veröffentliche, muss ich noch abklären, ob dies vor dem Einreichen meiner These möglich ist. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür. Eines kann ich aber schon einmal vorweg nehmen: Ich habe die aus dem Forum gewonnen Ergebnisse mit denen aus der vor-Ort Studie aus 2009 und 2010 verglichen und die Übereinstimmung ist überraschend groß. Dies unterstreicht sowohl die Qualität eurer Angaben als auch die Qualität der Daten der dreijährigen IMR Studie, die ich im ersten Beitrag erwähnt habe. Das ist richtig klasse
Falls bei euch Interesse besteht, würde ich aller Voraussicht nach die Umfrage und die Fanglisten auch in diesem Jahr gerne wiederholen. Vielleicht gibt sich der ein oder andere zusätzlich ja noch einen Ruck und füllt eine Fangliste aus. Deshalb könnt ihr eure Fänge gerne schon notieren, wenn ihr bald in den Urlaub fahrt, und sie dann später im Sommer registrieren.
Falls ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge habt, könnt ihr diese gerne hier äußern!
Viele Grüße aus Bergen,
Keno -
Danke für die Zwischenmeldung - klingt sehr interessant und ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Über 9 to gefangene Fischenur allein durch die Foren gemeldet. Das läßt "Böses" erahnen. -
Hi Jörg,
keine "Angst". Es ging bei dieser Umfrage nicht darum, herauszufinden, wie viel insgesamt gefangen wird. Diese Zahl wurde ja bereits im letzten Sommer von unserer Gruppe veröffentlicht. Den Berechnungen zufolge fangen Angeltouristen ca. 3300 Tonnen Fisch in Norwegen. Diese Zahl gilt für registrierte Angelanlagen und registrierte Ferienhäuser in Norwegen. Über den informellen (privaten) Sektor liegen keine Daten vor. Weitere Forschung ist also nötig. In Nord-Norwegen macht Dorsch den Haupteil der Fänge aus, während Köhler im Süden die Spitze der gefangenen Arten anführt. Die Studie kann übrigens hier heruntergeladen werden.
Bei der Umfrage hier im Forum ging/geht es mehr darum, Infos über die offenen Fragen, die ich im ersten Beitrag erläutert habe, zu erhalten. Also kein Grund zur "Sorge"....
Viele Grüße aus Bergen,
Keno -
Das ist schon sehr interessant, was die Touristen da herausholen.
Und das unter der 15 kg Regelung. Habt Ihr Zahlen, die einen Vergleich vor und nach der Regelung zulassen -
Hallo,
es gab Studien, die vor der Einführung der 15 kg Regelung durchgeführt wurden, allerdings sind die Ergebnisse leider nicht mit den Ergebnissen der Studie des IMR vergleichbar, da die vorherigen Studien einige statistische Ungenauigkeiten aufwiesen.
Viele Grüße,
Keno -
Hallo alle zusammen!
Jetzt steht es fest: Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder eure Fänge melden. Diesmal wird es auch deutlich einfacher werden, da man die Fänge direkt online in eine Tabelle eingeben kann. Mehr dazu erfahrt ihr bald in einem neuen Thread!
Also, wer jetzt schon in den Urlaub fährt: Fangliste nicht vergessen!
Viele Grüße aus Bergen!
Keno
-
Hab`ich schon einmal registriert.
-
Super Jörg! Hier geht es übrigens zur Fangliste! Der aktuelle Link zum Fänge melden kommt später!
schonmal an alle im Voraus!
Viele Grüße,
Keno -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!