Was ist noch interessant?
Land und Leute vielleicht;)
Bei den Poppern, ist das Gewicht am hinteren ende:confused:
Was ist noch interessant?
Land und Leute vielleicht;)
Bei den Poppern, ist das Gewicht am hinteren ende:confused:
ZitatWas ist noch interessant?
Für mich auch alles abseits des Angelns!
Sind die Malediven total auf Touristen und deren Geld fixiert oder gibt es auch noch echte Gastfreundschaft?
Wie schätzst du die Situation der Malediven ein? Besinnt man sich noch auf eigene Werte oder gibt man sich erbarmungslos den zahlungskräftigen Kunden hin? Hattet ihr Kontakt zu Einheimischen, die nicht nur vom Tourismus leben?
Wie war das Schnorcheln an den Riffen? Das muss doch ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein!
Zum Angeln hast du alles toll und detailliert erzählt! Aber ich denke, dass es hier außer mir noch einige Leute gibt, die sich auch für die Geschichten neben der eigentlichen Angelgeschichte interessieren ...
Hier ein paar Bilder ohne Fische:
Die Malediver sind ein freundliches und vor allem friedliches Volk.
Sie biedern sich nicht an und sind stolz und selbstbewußt. Die Familie, vor allem die Kinder stehen voll im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Selbstverständlich wird man als Tourist in der Hauptstadt angesprochen, sich das eine oder andere Stück in einem Laden doch mal näher anzusehen. Die Händler sind dabei aber nicht penetrant, sondern akzeptieren ein "nein" schon beim ersten mal.
Wie überall auf der Welt warten in den Touristenzentren die üblichen Touristenfallen, da ist Male nicht anders als Rom, Paris, Berlin oder Kairo.
Es gibt einen ganz erheblichen Unterschied zwischen dem Leben und den Lebensbedingungen auf den Touristeninseln und den Inseln auf denen nur die einheimische Bevölkerung wohnt.
Das Problem für 99 % der üblichen Touristen ist eben nur, dass sie in den üblichen Hotel- und Bungalowanlagen nie mit dem wirklchen Leben dort in Kontakt kommen!!! Diese Chance hat man nur auf einem Safariboot!;)
Die Malediver, die ich kennenlernen durfte, haben ein sehr gutes Gespür dafür, ob Du ein ehrliches Interesse an ihnen und ihren Problemen hast. Ihnen ist sehr wichtig, von dir auf Augenhöhe und mit Wertschätzung behandelt zu werden. Wenn sie dich nicht mögen, hilft auch das dickste Trinkgeld nix!;)
Ein ganz großes Problem dort ist der Zivilisationsmüll! Leider gibt es dafür kein System oder Konzept. Da sind die Leute dort einfach thematisch überrannt worden. Darüber zu diskutieren, würde hier aber zu weit führen. Bei derartigen Themen schlagen dann leider auch immer die Emotionen sofort hohe Wogen. Wir hatten das ja auch hier schon ...
Da sich auch die Malediver nicht darauf beschränken können und wollen, bis ans Ende Ihrer Atolle ein Leben als Naturvolk zu führen, ist neben der kontrollierten Fischerei der Tourismus die momentan einzige Möglichkeit, sich in die Fänge der Wirkungsmechanismen des Kapitals zu begeben.:o
Dieser Prozess ist dort derartig weit vorangeschritten, dass er aus meiner Sicht unumkehrbar ist.
Es klafft eine extreme Lücke zwischen "arm" und "reich". Eine Mittelschicht, so wie wir sie kennen, ist dort nicht oder kaum vorhanden. 90 % der Leute dort bekommen ihr Hab und Gut in einen Rucksack. Dennoch lachen und scherzen diese Leute im Schnitt ganz sicher dreimal soviel am Tag wie wir! Man kommt da schon ins Grübeln, welchen "Werten" man selbst so täglich hinterher hetzt!
Ich will da jetzt aber auch nicht zu tiefgründig werden ...
Ja, die Schnorchelei dort ist genial! Allerdings muss man sich vorher ganz genau informieren, wo man die dafür geeigneten Atolle findet. Nach unserer Erfahrung gibt es weite Teile, die bereits vermüllt sind. In der Nähe der Hauptstadt dürften auch Fäkalien und andere Abwässer eine nicht unwichtige Rolle spielen und auch die Korallenbleiche hat in vielen Teilen ihre Spuren hinterlassen.
Findet man ein intaktes Atoll, dann ist es dort der Wahnsinn - wie im Märchenland! Die Artenvielfalt und Farbenpracht machen einen fast atemlos ...
Noch etwas für alle Romantiker!:)
Sowohl die Sonnenauf- als auch die Sonnenuntergänge dort sind ein tolles Erlebnis für sich! Vor allem vom Boot aus mit freiem Blick über das Meer bis zum Horizont ist das ein täglich wiederkehrendes und süchtig machendes Schauspiel!
Auch der Sternenhimmel in stockfinsterer Nacht ist etwas für alle romantischen Träumer! Viele Sternbilder dort erkennt man erst auf den zweiten oder dritten Blick! Mein Lieblingssternbild, der Orion, liegt dort z.B. komplett auf der Seite.
Der arme Andrè kann sicher ein Lied von meiner Sternenhimmelaffinität singen!:D
...
Der arme Andrè kann sicher ein Lied von meiner Sternenhimmelaffinität singen!:D
Henrik... das passte schon schön beim dritten Bier drüber nachdenken, warum alles auf der Seite steht
Hey hey, genau das ist es was wir noch wissen wollten, zu den auf der Seite liegenden Sternenbildern kann ich nur sagen Ihr wart ja auch auf der fast anderen Seite von hier;) aus gesehen.
Danke für die interessanten Infos Henrik
Wenn ich so das Tackle sehe, für das Schleppfischen sind wir Norwegenjunkies ja ausgerüstet, muss man schon den doppelten Urlaubspreis sehen.;)
Was ist mit Spinnmultis, damit meine ich jetzt nicht die kleinen Plastebomber, aber so eine 7700 Mörrum mit Schnurführung müsste doch auch gehen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!