1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Sicherungsleine für Angelrute

  • Prinz Norge
  • 15. April 2010 um 08:54
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 15. April 2010 um 08:54
    • #1

    Ich bin auf der Suche nach einer Sicherungsleine, mit welcher man eine Rute z.B. an der Reeling sichern kann.
    Falls z.B. eine Rute beim Schleppen doch mal irgendwie aus dem Rutenhalter gerissen wird, wäre es doch schade, wenn sie in den Tiefen der Ozeane verschwinden würde...:happy:

    Hat jemand Tipps und Erfahrungen?

    :Danke:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 15. April 2010 um 09:04
    • #2
    Zitat von Prinz Norge

    Ich bin auf der Suche nach einer Sicherungsleine, mit welcher man eine Rute z.B. an der Reeling sichern kann.
    Falls z.B. eine Rute beim Schleppen doch mal irgendwie aus dem Rutenhalter gerissen wird, wäre es doch schade, wenn sie in den Tiefen der Ozeane verschwinden würde...:happy:

    Hat jemand Tipps und Erfahrungen?

    :Danke:



    In jedem Baumarkt gibt es doch Seile ;)

    Kommt halt ein bisschen auf deine Beute an, notfalls muß halt dein Abschleppseil herhalten. :biglaugh:


    Na, Spass beiseite, daß mit dem Baumarkt habe ich ernst gemeint. Eine 4mm Reepschnur reicht vollkommen. Auf beiden Seiten ein Edelstahlkarabiner, angespleißt oder geknotet, je nach Fähigkeit und Können, fertig ist eine Sicherungsleine.

  • torsk-king
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    28
    • 15. April 2010 um 09:07
    • #3

    Also ich würde einfach 1 - 1/2 Meter einer dünnen Schotleine nehmen. Das eine Ende mit 'nem Palstek an der Reling befestigen. Am anderen Ende einen kleinen Karabiner auch mit Palstek befestigen. Dann die Schot um die Rute oberhalb des Rollenfusses legen und den Karabiener wieder in die Schot einklinken. Von der Bruchlast hält das allemal und Du kannst bei Bedarf die Rute schnell von der Sicherungsleine lösen.

    Für Schotleine und Karabiner würde ich bei Läden für Segelbedarf schauen.

    Beste Grüße

    torsk-king

    Hä, hä Mucki war mit der gleichen Idee schneller :wave:

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 15. April 2010 um 09:09
    • #4

    :baby::baby::baby: Mucki

    So mach ich es auch schon seit Jahren.:happy:

    Habe beim Kollegen mal zusehen dürfen wie Schlagartig mehrere 100€ in den Fluten verschwanden.:crying::crying:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. April 2010 um 10:02
    • #5

    Bei mir versank mal im Romsdalfjord eine Rute Penn Ozeanic Boat (149,95 DM gekauft 1999) und eine Rolle Penn „Senator“ (119,95 DM, ebenfalls gekauft 1999.

    Rutensicherung, aber da unterscheide ich:

    · Ruten die ich auf den Boot habe und
    · der Rute mit der ich angele.

    Die Rute mit der ich angle, bei der nehme ich keine zusätzlichen Sicherungen vor.
    Habe zusätzliche Sicherung ausprobiert, aber irgendwie schränkt das die Bewegungsfreiheit ein und es besteht noch die Gefahr (!), dass man sich in der Sicherungsschnur verheddert (z. B. mit den Füßen).

    Es geht mir mehr um die 1 – 2 Ruten die ich noch zusätzlich auf den Boot habe.

    -> Man ist mit den Angeln beschäftigt und hat da so nicht den Blick auf diese Ruten.

    Finde ich einen Rutenhalter vor, sichere ich in der Regel nicht zusätzlich.
    Finde ich keinen Rutenhalter vor, also ich muss die Ruten irgendwo hinstellen wo es passt und nicht stört, dann sichere ich zusätzlich.

    Dazu nehme ich ein:

    • Polypropylenseil geflochten mit Ø 4 mm (Baumarktartikel), 3 – 4m lang,
    • 2 Trailerhaken und
    • 2 Duplex Seilklemmen.

    Die Schnur beim Rutengriff und Rolle umwickelt und die beiden Haken irgendwo wo es passt und nicht stört eingeklinkt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. April 2010 um 12:50
    • #6

    mojn ronny :wave:
    nachdem ich im letzten jahr auch mal ne rute versenkt habe hab ich mir aus dem bergsteiger bedarf 3mm seil besorgt die kletterer benutzen das um ihre ausrüstung zu verzurren 10 m kosten so was an die 8 euronen davon nehme ich 2 m tüttel nen kleinen karabiner ran auch von den kletterern und rostfrei und hake den dann an der rolle ein zb. bei der balzer as an den langen schrauben die das teil zusätzlich an der rute sichern .
    das freie ende kommt per palsteg an die reeling und fertig.
    damit ich mich in dem seil nicht verheddern kann lass ich das zeug einfach während dem angeln aussenboards über die reeling hängen.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 15. April 2010 um 13:06
    • #7

    Oder du kaufst dir bei Nippon-Tackle einen Bootsrutenhalter siehe Adresse http://www.nippon-tackle.com/Bootsrutenhalt…5b3a302618646d1 ich habe mir eine neue Jerkbaitrute und dazu den Mini-Lark geholt. Macht einen bombensicheren Eindruck. Einen ausführlichen Bericht kann ich leider erst Mitte August liefern. Der Rutenhalter scheint aber unkaputtbar zu sein und dorch die Kugelkopfbefestigung des "Pistolengriffs" kann die Rute nicht ins wasser fallen.




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • leine
  • rutenhalter
  • schleppen
  • sicherung
  • sicherungsleine

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8