1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

USB-Internet-Stick + norwegische Prepaid-Karte

  • Prinz Norge
  • 13. April 2010 um 07:18
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 13. April 2010 um 07:18
    • #1

    Da ich im Mai gern einen Live-Bericht aus Flekkefjord senden möchte und unser Ferienhaus leider keinen Internet-Anschluss hat, möchte ich mir gern einen USB-Internet-Stick zulegen und mit einer norwegischen Prepaid-SIM-Karte kombinieren.

    Nun meine Fragen:
    1.) Wo bekomme ich einen preisgünstigen und brauchbaren Stick, der auch für norwegische SIM-Karten freigeschaltet ist?
    2.) Wo bekomme ich eine entsprechende Prepaid-Karte, welche zum Surfen in Norwegen günstig ist? Kann ich die Karte evtl. schon vor dem Urlaub in Deutschland kaufen (Onlineshops z.B.)?

    Vielen Dank für Eure Antworten!:wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 13. April 2010 um 07:41
    • #2

    freundliches moin moin
    leider kann ich deine fragen nicht komplett beantworten. definitiv brauchst du einen stick der nicht gelockt ist. ich persönlich habe mir vor 3 monaten einen xs stick w14 (so stehts auf dem ding) zugelegt. dieser ist offen für alle karten. orginal habe ich 02 stick + vertrag. der o2 stick ist aber empfangstechnisch so miserabel das ich noch mal in die tasche greifen mußte (ebay ca. 50,00€) vieleicht bekommt man es noch irgendwo billiger. der xs stick funktioniert jedenfalls sehr gut. ich könnte dir meinen 02 stick der inzwischen unlock ist aber mies funktioniert überlassen.
    mfg

    mfg charlie

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 13. April 2010 um 07:56
    • #3
    Zitat von Charlie

    ...ich könnte dir meinen 02 stick der inzwischen unlock ist aber mies funktioniert überlassen.
    mfg

    :Danke: für das Angebot, aber ich möchte schon sicher gehen, dass das Teil in Norwegen dann auch funktioniert und meinem Live-Bericht nichts im Wege steht.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 13. April 2010 um 08:09
    • #4

    jo das ist richtig. wie das allerdings mit norge prepaid funktioniert kann ich dir nicht sagen das hab ich auch noch nicht probiert. mit meiner o2 flat kann ich im norge netz auf jedenfall surfen. über die kosten bin ich mir aber auch noch nicht im klaren. ich habe mir da was von o2 erklären lassen...aber verstehen tu ich das warscheinlich erst wenn ich die rechnung bekomme. voriges jahr habe ich das mit meinem iphone praktiziert das war spot billig. aber warten wir es ab!

    mfg charlie

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 13. April 2010 um 09:06
    • #5

    du brauchst aber nicht unbedingt nen stick, du kannst auch dein handy mit dem pc verbinden(datenkabel oder bluetooth) und damit surfen.
    lebarakarten sind günstig.

    antonio

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 13. April 2010 um 09:20
    • #6

    hohl dir eine normale prepaid karte von telenor, bei denen zahlts du pro tag nicht mehr als 10NOK für das internet: http://telenor.no/privat/mobil/t…bilen/index.jsp die prepaidkarte kostet wohl 100 kronen oder so, und du bekommst 50 kronen gesprächsguthaben, kannst also 5 tage surfen bevor du die karte wieder aufladen musst.


    Hilsen fra Tromsø!

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 13. April 2010 um 09:23
    • #7

    na das ist doch mal ein tip :Danke:
    die sollte in meinem stick auf jeden fall laufen der er ja offen ist.
    mfg

    mfg charlie

  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (54)
    • 13. April 2010 um 09:24
    • #8

    Einen Stick brauchst Du nicht unbedingt. Ich lasse die Karte (Lebara) im Handy (B2100) und stöpsel das Telefon ans Notebook, das erspart das Umgebastel der Karte.
    Das Telefon kann zwar nur EDGE, ist die aufgeblasene Version von GPRS, aber zum Wetterbericht abrufen und mal kurz surfen reichts allemal.

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • bigfish09
    Profi
    Reaktionen
    226
    Punkte
    3.481
    Beiträge
    526
    • 13. April 2010 um 09:25
    • #9

    Du brauchst nen Sim-Loch freien Stick.Kriegste bei 321.
    Am besten holst du dir ne Prepaid Karte in Norwegen von Lebara.Die sind saugünstig.Die bekommst du an fast allen Tankstellen.Das Starterset kostet 99 NOK.Pin und Rufnummer sind dem Starterpaket beigelegt
    Du mußt da nach der Karte fragen,Formular ausfüllen und dann drauf achten das sie die Karte per Fax beantragen.Dann ist die innerhalb eines Tages freigeschaltet.

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 13. April 2010 um 09:31
    • #10

    soweit ich erkennen kann hat lebara keine 10kronen / tag max grenze für datenverkehr, wie telenor. und dort kostet ein MB 0,99 kronen ... dein livebericht macht sicher mehr datenverkehr als 10mb / tag! ;)


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • internet
  • prepaid
  • stick
  • umts
  • usb

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8