1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Todmannsknoppen !!

  • Fjordsven
  • 11. April 2010 um 10:12

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. April 2010 um 10:12
    • #1

    Da ich es gestern zum wiederholten Male nun gesehen habe und auch alle Jahre wieder bei Bootseinweisungen nochmals erklaeren muss, hier ein Hinweis fuer die beginnende Saison und den Todsmannschalter an allen Aussenbordern.

    Erstens : das Teil hat nicht ueberbrueckt zu sein, leider immer noch eine Unart auf so manchen betagten oder schlecht gewarteten Boot hier, dass man einfach nen dicken Draht rumbindet diessen verdrallt und es hat sich.

    Zweitens : bei Fahrt alleine gehoert das Gegenstueck des Schalters mittels dem Karabiner an Bekleidung oder Handgelenk des Fahrers......damit, im Falle des Ueberbordgehens, der Motor zum Stillstand kommt - und das Boot in erreichbarer Naehe

    Drittens : Wichtig !!! Bei Mehrpersonenbetrieb des Bootes - hat das Gegenstueck am Fahrstand oder Motor zu Bleiben, also NICHT am Fahrer befestigen.

    Wenn der dann naehmlich ueber Bord geht, inklusive Todmannsknop, gibts das Problem, das der Motor ebenfalls ausgeht und nicht mehr anspringt, gibt zwart einen Trick, doch wer kommt dann in der Hektik darauf ?

    Also bitte unbedingt beachten :

    Bei einem im Boot, am Mann

    Bei mehren im Boot - am Motor lassen !!!

    Fuehle sich bitte niemand auf den Schlips getreten, ich habe es gestern bei zwei Touristenbooten verkehrt betrachten koennen und es ist leider eines der kleinen Dauerthemen bei Fehlern im Fahrbetrieb, diese einfache Weisheit darf also nochmal wiederholt werden.

    In dem Sinne, allen schoensten Urlaub und ruhigste Fahrten diese Saison.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 11. April 2010 um 12:35
    • #2

    Sven - oder zweite Leine an Bord? Genau für den Fall, dass der Bootsführer samt Leine im Wasser liegt? Vielleicht ist man sonst schon zu weit weg vom über Bord gegangenen, wenn man selbst erst abschalten muss??


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. April 2010 um 14:55
    • #3

    @ dieter 44

    ich halte es da lieber so, wie der ideengeber dieses dingens, wenn mehrere personen an bord sind, bleibt der motor schlicht an, der naechste uebernimmt und faehrt das entsprechende manoever zur bergung ( sicher alles theoretisch )

    zweiten todmannsknopen halte ich von daher fuer unsinnig, weil der sicher genau in diesem moment verraeumt oder anderes ist.....

    darum denke ich, schlicht so machen, wie vorgesehen, dann sollte im zweiten fall zumindest theoretisch schnellste hilfe moeglich sein, und im fall eines alleine bleibt der kahn eben so dicht wie moeglich bei mir.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 11. April 2010 um 15:38
    • #4
    Zitat von Fjordsven

    @ dieter 44

    ich halte es da lieber so, wie der ideengeber dieses dingens, wenn mehrere personen an bord sind, bleibt der motor schlicht an, der naechste uebernimmt und faehrt das entsprechende manoever zur bergung ( sicher alles theoretisch )

    zweiten todmannsknopen halte ich von daher fuer unsinnig, weil der sicher genau in diesem moment verraeumt oder anderes ist.....

    darum denke ich, schlicht so machen, wie vorgesehen, dann sollte im zweiten fall zumindest theoretisch schnellste hilfe moeglich sein, und im fall eines alleine bleibt der kahn eben so dicht wie moeglich bei mir.

    :baby::baby: Wollen hoffen, dass es nicht passiert!


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 11. April 2010 um 16:27
    • #5

    Manche Leute lernen es nie, habe ich auch schon öfters gesehen das der Schalter bzw. der Knopf durch Draht oder anderen Hilfsmitteln überbrückt wurde.

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8