Hallo Leute,
werde im Oktober die erste Kuttertour meines Lebens unternehmen da ich diese von meiner lieben Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen habe ! Es geht von Heikendorf aus in die schöne Ostsee - jetzt zu meiner Frage: kenne nur das angeln in Norwegen was Meeresfischen anbelangt - was brauche ich für Gewichtsklassen bzw. an Ausrüstung fürs Kutterangeln in der relativ flachen Ostsee ?
Vor allem wie ist die Angelei dort so ? Pilken wie in Norwegen mit Pilkern oder angelt man eher mit Gufis ?? Schwere Pilkruten oder eher stabile Ruten bis 150gr. Wurfgewicht ??
Wäre für Tipps rund um Köder und Ausrüstung dankbar !!

.. das erste mal ..
-
-
Vor allem wie ist die Angelei dort so ? Pilken wie in Norwegen mit Pilkern oder angelt man eher mit Gufis ?? Schwere Pilkruten oder eher stabile Ruten bis 150gr. Wurfgewicht ??
Wäre für Tipps rund um Köder und Ausrüstung dankbar !!Hallo Hornhecht für das angeln in der Ostsee benötigst Du eine Rute mit maximalen Wurfgewicht 150-200gr. ich angel meisst mit einer Rute von 90-150gr. da ich mit Pilkern von 40-125gr angel.
Immer den Spruch beherzigen " So leicht wie möglich, so schwer wie nötig"
Da Du von Heikendorf fährst geht es mit Sicherheit mit der Forelle raus, solltes Du mal Probleme haben was die angelei angeht kannst Du auch den Käpten fragen, Bernhard wird Dir mit Sicherheit die eine oder andere Frage gerne beantworten.
Angeln/ Pilken ist genauso wie in Norwegen aber meisst leichter, Systeme dazu hat jeder seine eigene Meinung. Ich bevorzuge Pilker solo, andere werden oft mit einer zweiten anbiss-stelle angeln.
Pilker+ 1 Twister in ca. 5cm länge mit einem Haken der größe 2
Wenn bei Dir nichts gehen sollte was die Fänge angeht vielleicht mal bei den anderen Anglern über die Schulter schauen;)
Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Spass, denn den wirst Du mit Sicherheit auf dem Schiff haben.
-
Moin Hornhecht meine Ausrüstung für das Angeln in der Ostsee sieht in etwa so aus : Rute 80 bis max. 120 gr. Wurfgewicht 2,70 - 3,00 m.lang,mittlere Stationärrolle ( 4000er ),geflochtene Schnur max.0,15er, Pilker von 60 - 120 gr. davor ein monfiles Vorfach ca. 1,00 m. evtl. mit einem Beifänger ( Twister ). Oder du fischt statt Pilker mit Gummifisch ,dann Jigköpfe bis 80 gr. mit ca. 10 cm langen Gummifischen.
Als Köderfarbe bevorzuge ich meist dunkle Farben ,aber das hält jeder nun mal anders.
Nimm von allem etwas auf Reserve mit,denk an Gefrierbeutel,Filitiermesser usw. dann wird das schon funzen, wünsch dir viel Erfolg,wenn noch Fragen sind einfach stellen
Gruß Friesenfischer
-
für die Tips zum Ostsee angeln - hatte mir schon gedacht das man im Verhältniss zu Norwegen bezüglich der Gewichte und Ruten ein bis zwei Gänge runter schalten muß !
Hoffe wir können einige Dorsche überlisten - mit welchen Fischen können wir denn im Oktober noch so rechnen ?
Gruß
Hornhecht -
Moin Hornhecht
Rechnen mußt Du mit Dorsch,Wittling und Plattfisch.
Je nach Gebiet und Köder. -
Moin Hornhecht meine Ausrüstung für das Angeln in der Ostsee sieht in etwa so aus : Rute 80 bis max. 120 gr. Wurfgewicht 2,70 - 3,00 m.lang,mittlere Stationärrolle ( 4000er ),geflochtene Schnur max.0,15er, Pilker von 60 - 120 gr. davor ein monfiles Vorfach ca. 1,00 m. evtl. mit einem Beifänger ( Twister ). Oder du fischt statt Pilker mit Gummifisch ,dann Jigköpfe bis 80 gr. mit ca. 10 cm langen Gummifischen.
Als Köderfarbe bevorzuge ich meist dunkle Farben ,aber das hält jeder nun mal anders.
Nimm von allem etwas auf Reserve mit,denk an Gefrierbeutel,Filitiermesser usw. dann wird das schon funzen, wünsch dir viel Erfolg,wenn noch Fragen sind einfach stellenGenau so sieht es aus.
Außerdem solltest du beachten, dass du nicht alleine auf dem Kutter bist. Umsicht und Respekt gegenüber dem Nebenmann wird leider nicht immer beherzigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!