1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Angeln mit Spirolino

  • klausdieter0384
  • 28. März 2010 um 12:28
  • klausdieter0384
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 28. März 2010 um 12:28
    • #1

    Als Neuling für Norwegen habe ich viel lerreiches gefunden.
    Jetzt möchte ich meine Frage an der Angeleit mit Sperolino aufwerfen, denn dazu habe ich noch nichts gefunden.
    BVielleicht kann ich dazu auch Hinweise erhalten.
    ???:)

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 28. März 2010 um 12:43
    • #2

    Das funktioniert recht gut im Meer.MIt schwimmenden und sinkenden bis zu 30g habe ich gute Erfahrungen gemacht .Du kannst Naturköder genauso wie Kunstköder verwenden.
    Als Kunstköder nehme ich selbstgebundene Streamer.Auch im Handel findest du eine Menge brauchbares
    Als Naturköder nehme ich Reker und Fischstückchen .Auf dem Vorfach kann ein Spinnerblätchen oder eine bunte Perle sein .Das erhöht eventuell deine Chancen.
    Die Methode ist gleichermassen vom Boot als auch vom Ufer einsetzbar.
    Deine Beute sind Fische fast aller Arten .Dorsche ,Pollacks ,Köhler und Makrelen werden als meiste auf diese Methode gefangen.

  • klausdieter0384
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 28. März 2010 um 13:06
    • #3

    Ein herzliches Danke für die erste Antwort.
    Ich fahre von 24.05. bis 06.06.2010 an den Spindfjord bei Lyngsvag, dort liegt auch das Boot.
    Ich werde auf jeden Fall damit trainieren.
    In Dänemark wird besonders auf Hornhecht mit einem Faden ohne Haken erfolgreich geangelt.
    Als ich diese Variante erstmals hörte, sagte ich zum Erzähler, dass er das Märchen für sich behalten kann.
    Neugierde mach bekanntlich erfinderisch und der Test war erfolgereich bei den Horni.
    Wie und wann sieht es z.B. mit Horni im Spindfjord aus????:)

  • Jerry
    Gast
    • 28. März 2010 um 13:13
    • #4

    Die Hornhechte vergass ich.Die wirst du natürlich auch fangen können.Auch sollten diese im Fjord sein wenn du vor Ort bist
    Da ist es am Besten wenn du schwimmende Spirolinos benutzt.Da der Hornhecht sehr oberflächennah steht.
    Mit sinkenden kannst du bis zum Grund runter gehen ,sofern es nicht zu tief ist.
    Ich fische meist bis in 15-20 Meter Tiefe maximal.

  • Mai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Beiträge
    134
    • 28. März 2010 um 19:10
    • #5

    Letztes Jahr in Dänemark habe ich die Hornies vom Boot aus, fast nur mit schwimmendem Spirolino und Fischfetzen gefangen.

    Viele Grüße und Petri Heil
    Norbert

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 29. März 2010 um 10:10
    • #6

    Mit Sbirolino gehe ich von Land aus auf Hornis. die Sbiros liegen sehr gut in der Luft, d.h. man kann gut werfen.:baby:
    Ebenfalls gehe ich damit auf Mefo mit Fliege.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • montagen
  • spirolino
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8