Bitte beachten -> Letzte Folge (25 - 2009/2010) beginnend am Mittwoch den 31.03.2010!
Bitte keine Bilder, bitte keine Links!!!
Heute nun unsere vorletzte Folge in der Saison 2009 – 2010.
Es gibt eben Geräte, wo man gar nicht glaubt, dass es so etwas geben kann.
Machen wir im vorletzten Bild unserer Reihe noch einen Ausflug in die Hightech einer sehr wichtigen Branche unseres Lebens.
Was wir suchen ähnelt in seiner Auswirkung der vorgestellten Spargeltechnik (Folge 20/2009-2010).
Man glaubt auch hier an viele fleißige Hände – großer Irrtum!
Wenn man darein schaut, sind die „fleißigen Hände“ hochproduktive Maschinen.
Es ist schon beeindruckend was sich da an Ingenieurkunst offenbart.
Und das Produkt dieses Gerätes?
Gebraucht wird es in jedem Falle.
Viele Menschen kommen damit in Berührung. Sogar die schon etwas älteren Kinder.
Es gibt da viele Menschen die damit sogar eine gewisse Zeit verbringen, mehr noch, sie warten sogar darauf.
Aber es ist auch in diesen Falle so.
Es gibt da auch Menschen, die das einfach lästig finden, um nicht zu sagen, sich sogar belästigt fühlen.
Nun genug der Worte.
Schauen wir uns mal den ersten Bildausschnitt an.
Und weil es unser vorletztes Rätsel ist, heute ohne einen Musiktitel, dafür aber soll es hier 2 Zusatzpunkte geben.
2 Zusatzpunkte erhält derjenige, der am 1. Tag als Erster dieses Gerät errät.
Folge 24-2009/2010: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
Teil einer Druckmaschine, z.b. für Zeitungen
-
Druckmaschine könnte zu Achim's Beschreibung passen.
-
Vielleicht nicht vom Bild her (obwohl die Farbe am Reifen Druckerschwärze sein könnte) aber von der Beschreibung her, würde ich mich Mucki anschliessen und auf Druckmaschine oder Druckerpresse für Tageszeitungen tippen.
Zusatztip: Es ist die Maschine welche die fertigen Zeitungen faltet, stapelt, bündelt und für den Versand vorbereitet. (So wie beim Spargel;)) -
Hhhmmm, viele Menschen kommen damit in Berührung .... sogar die schon etwas älteren Kinder?
Was soll uns das sagen???
Das Produkt dieser Maschine kann eine Zeitung, Katalog o.ä. sein.
Demnach schließe ich mich auch der Druckmaschine an.
Vielleicht ist es eine Adressiermaschine. -
ich schließe mich an. Druckmaschine - Anlage - Straße für Zeitungen etc.
Rechts von Rad dassieht so aus wie ein Niederhalter, der das Druckgut unten hält. Habe sowas schonmal gesehen. -
Druckmaschine könnte gut sein, Werbeprospekte nerven mich zum Beispiel auch ständig.
Allerdings frag ich mich was Achims Abstufung auch für ältere Kinder bedeutet? Ich versteh es so, dass das Produkt doch Hauptsächlich für halt noch nicht ältere Kinder ist und diese lesen in der Regel keine Zeitung, Kataloge, Prospejkte, was auch immer. -
Das ist ganz eindeutig eine ältere Brief-Sortier-Maschine. Möglicherweise aber auch eine Heidelberg Cylinder Druckmaschine.
Matze -
Da Achim es aber mit der Spargelmaschine vergleicht der Teil der Druckmaschine, wo die schon fertigen Zeitungen gebündelt und abgepackt werden. Passt dann auch eher dazu, dass man denkt, dass dort viwele fleißige Hände am Werk sind, dass trifft wohl weniger auf den Druckprozess zu.
Oder aber eine Briefsortiermaschine, wie Hottehüh gerade vorschlägt. Gefällt mir sogar noch besser. -
So ganz spontan erinnert mich das an einen Rollator... das Gerät, was man hoffentlich nie braucht aber einem zum Laufen verhilft.
Zumal ich da sogar im vorderen Reifen ein Ventil erkennen kann.
Allerdings macht da der Niederhalter keinen Sinn... also tippe ich auch mal auf eine Druck- bzw. Falt- bzw. Verpackungsmaschine.
Gruß
Friedel -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




