Hallo zusammen
Was mein ihr,welche Schnur ist bei gleicher Tragkraft(zB.ca 20 kg)
die dünnste?
Dünnste Geflochtene
-
-
guck mal hier: http://freenet-homepage.de/walk.freenet.de/index.html
Gruß
Björn -
ich hab mir die spiderwire ultracast invisible braid letzte woche aufspulen lassen in 0,17 und 18,1 kilo tragkraft ich fand sie gegenüber der whiplash 0,17er recht dünn bin gespannt ob sie hält was sie verspricht.
-
Habe mir die Jerry Brown line one in 20 LBS gekauft. Der (reale) Durchmesser soll sich bei ca 0,17 bis 0,18 bewegen. Die ist allerdings wesentlich dünner als die 0,10er whiplash die ich auf meiner "normalen" Spinnrolle habe. Das hat mich schon etwas erschereckt.
Aber zurück zur Schnur. Hatte sie bislang nur im Trockentest, kann also noch nichts näheres sagen. Allerdings bin ich von der Verarbeitung (Flechtung) und vom Preis echt begeistert
Matthias -
Habe mir die Jerry Brown line one in 20 LBS gekauft. Der (reale) Durchmesser soll sich bei ca 0,17 bis 0,18 bewegen. Die ist allerdings wesentlich dünner als die 0,10er whiplash die ich auf meiner "normalen" Spinnrolle habe. Das hat mich schon etwas erschereckt.
Aber zurück zur Schnur. Hatte sie bislang nur im Trockentest, kann also noch nichts näheres sagen. Allerdings bin ich von der Verarbeitung (Flechtung) und vom Preis echt begeistert
Matthias
Die Frage von Jürgen war nach der dünnsten Schnur bei ca. 20KG.
20lbs ist was anderes.nämlich etwas mehr als 9kg
-
bei 20 kg tragkraft(real) wird man sich im realen durchmesserbereich von ca 0,4 bewegen,egal was die hersteller schreiben.
antonio
-
Die Frage von Jürgen war nach der dünnsten Schnur bei ca. 20KG.
20lbs ist was anderes.nämlich etwas mehr als 9kg
Hallo Mucki,
in der Frage steht z.B. 20 kg. ich habe eben ein etwas anderes Beispiel gewählt.
kann die Angabe aber auch gern für 40 lbs (ca 20 kg) einstellen. Wir reden dann über einen schnurdurchmesser von ca 32 mm. Gern nachzulesen auf der Internetseite des Forumpartners Nick.@ Antonio
ist leider so, daß die meisten Angaben besonders der Schnurstärke sich im Bereich der Fabeln bewegen. Ich orientiere mich auch nur noch an den Tragkraftangaben und der Durchmesser ist zweitrangig. Wenigstens die Tragkräfte sind bei vielen Herstellungen einigermaßen real angegeben. Lassen sich natürlich auch wesentlich einfacher überprüfen als die Schnurstärken
Gruß Matthias
-
Hallo Mucki,
in der Frage steht z.B. 20 kg. ich habe eben ein etwas anderes Beispiel gewählt.
kann die Angabe aber auch gern für 40 lbs (ca 20 kg) einstellen. Wir reden dann über einen schnurdurchmesser von ca 32 mm. Gern nachzulesen auf der Internetseite des Forumpartners Nick.@ Antonio
ist leider so, daß die meisten Angaben besonders der Schnurstärke sich im Bereich der Fabeln bewegen. Ich orientiere mich auch nur noch an den Tragkraftangaben und der Durchmesser ist zweitrangig. Wenigstens die Tragkräfte sind bei vielen Herstellungen einigermaßen real angegeben. Lassen sich natürlich auch wesentlich einfacher überprüfen als die Schnurstärken
Gruß Matthias
wenn du dich da mal nicht täuscht.
und wie gesagt ne reale 20kg dürfte so bei ca 0,35-0,4 liegen( ich will jetzt nicht um hundertstel streiten).antonio
-
Danke erst mal für die Antworten.
Ich brauche die Schnur zum Naturköderangeln im
Tiefen(200 m++) und da ist mir neben der Tragkraft
auch der Duchmesser wichtig.Mir kommt die Qattron
noch am ehrlichsten vor.Jerry und Power pro hatt ich
leider noch in der Hand. -
und wie gesagt ne reale 20kg dürfte so bei ca 0,35-0,4 liegen( ich will jetzt nicht um hundertstel streiten).antonio
Das würde ich als Faustformel sofort unterschreiben.
Gruß Matthias
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!