1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Wie macht man das ?

  • alfnie
  • 12. März 2010 um 12:57
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 12. März 2010 um 12:57
    • #1

    Moin,

    wenn ich als Anlage an eine E-mail ein Wordpad-Dokument ranhänge, kann man das irgendwie hinfriemeln das in diesem Anhangsdokument beim Öffnen ein aktiver hyperlink erscheint ?

    Und - Können ALLE die Windows nutzen, Microsoft Works-Dateien öffnen ?

    Wäre nett wenn Ihr mich mal wieder etwas schlauer machen mögt !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 12. März 2010 um 13:51
    • #2

    ???:)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 12. März 2010 um 14:11
    • #3

    Alfred, so ganz weiß ich auch nicht was du genau vor hast.
    Aber wenn du in einem Word-Dokument eine I-Net-Adresse oder eine E-Mail-Adresse richtig angibt`s erscheint diese für jeden, der das Dokument ließt als Link, und kann auch sofort geöffnet werden.

    Z.b. hier meine Hunde
    http://www.tiveden.de

    und so klappt das auch in einem Worddokument, meintest Du das ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 12. März 2010 um 14:48
    • #4

    Öööh ...

    ich schicke eine E-mail an wen über das ganz normale Schema von zB GMX.

    Als Anhang hänge ich ein gesondertes Dokument im Format Wordpad ran in dem eine Zeile vorkommt die ein Link sein soll. Hab's mal getestet und mir das Dokument selber geschickt und obwohl http://www.
    davorsteht, ist der Link nicht aktiv, wenn ich das Doku öffne.

    und jetzt fällt hier gerade alle Nase lang der Strom aus :cool:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

    Einmal editiert, zuletzt von alfnie (12. März 2010 um 14:59)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 12. März 2010 um 15:19
    • #5

    alles klar, geht nicht bei Wordpad höre ich gerade !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 12. März 2010 um 15:32
    • #6

    wenn du ein dokument haben willst, dass sich auf allen systemen öffnene lassen soll erstell ein .html da lassen sich auch wunderbar klickbare links darstellen! ;)

    schreib deinen text so wie du ihne haben möchtest, den link gestaltest du so (kannst meinen text einfach abkopieren):

    <a href="http://deinlink">klickmich</a>

    alle sonderzeichen sind wichtig. klickmich ist das, was in der datei dann als link zu sehen ist.

    nun musst du die sache noch als html abspeichern:

    du wählst im menü speichern unter, dann änderst du das dateiformat von .txt auf alle dateien und schreibst dateiname.html dort rein wo du der datei den namen gibst bevor du speicherst.

    du hast somit eine datei mit text und einem klickbarem link! ;)

    nachteil: alle anderen formatierungen müssen auch mit code eingefügt werden. zb fängst du eine neue zeile mit </br> and - nicht mit gewöhnlich enter drücken und fettschrift macht man so: <b>...</b>


    Hilsen fra Tromsø!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 12. März 2010 um 20:18
    • #7

    Takk, stekus ! Jeg skal prøve meg frem. Dette er akkurat hva jeg var ute etter, noe som folk flest greier å åpne uansett system. Fine greier !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8