1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Geberstange--selbstgemacht

  • Flunder
  • 8. März 2010 um 20:58
  • Flunder
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    382
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    23. November 1942 (82)
    • 8. März 2010 um 20:58
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    in der letzten Campingsaison haben wir uns
    eine Geberstange samt Befestigung selbst
    gebastelt.
    Der Saugnapfhalter war nicht unser Ding.
    Anhand der Bilder dürfte deutlich werden,
    was wir gemacht haben.










    Warum klappt das Verlinken von meinen Album
    nach hier nicht ??

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär´n wa ohne Wattwurm?

    2 Mal editiert, zuletzt von Vmax (9. März 2010 um 14:33)

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 8. März 2010 um 21:10
    • #2

    Warum das Verlinken nicht klappt, kann
    ich leider nicht sagen.

    Hab mir die Bilder aber direkt in deinem Album
    angesehen.
    Prima Lösung ! :baby:

    Wo hast du das verwendete Rohr her, bzw.
    was ist das für Rohr ?

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Flunder
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    382
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    23. November 1942 (82)
    • 8. März 2010 um 21:14
    • #3

    Hallo Benno,

    das Rohr ist sogar teleskopierbar.
    Haben wir aus Zeltstangen gemacht.
    Ist Alu-Rohr.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär´n wa ohne Wattwurm?

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 8. März 2010 um 21:26
    • #4
    Zitat von Flunder

    Hallo Benno,

    das Rohr ist sogar teleskopierbar.
    Haben wir aus Zeltstangen gemacht.
    Ist Alu-Rohr.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Alles anzeigen



    Das ist ein gute Idee !
    Und Alu sollte ja auch einigermaßen salzwasserfest sein !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Mucki
    Gast
    • 9. März 2010 um 10:51
    • #5
    Zitat von SeelachsBenno

    Das ist ein gute Idee !
    Und Alu sollte ja auch einigermaßen salzwasserfest sein !



    Nur dann wenn es säurefestes Alu ist. wie bzw. Flugzeugaluminum.

    Wenn es ein Alurohr ist wie man es z.B. im Baumarkt findet ist es nur bedingt Seewasserfest, speziell an diesen Stellen wo der Haken mit der Flügelschraube befestigt ist. Sollten die nämlich nicht aus Edelstahl bestehen, entsteht ein eleletrisches Element, auf deutsch - eine Batterie. Es kommt an diesen Stellen dann zu Ausblühungen und Materialfrass.

    Selbst bei Edelstahl kann dies passieren.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 9. März 2010 um 12:07
    • #6

    Flunder

    Du musst aus Deinem Album den BB-Code in den Thread kopieren und nicht die URL. Dann sollten die Bilder auch angezeigt werden.:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. März 2010 um 14:34
    • #7

    Na, geht doch. Ich musste auch mal genau schauen wie das geht, aber es hat funktioniert. Du brauchtest nur den genauen link ein zu geben...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 9. März 2010 um 14:37
    • #8

    Na also!
    Problem gelöst!
    Danke für die Unterstützer
    Gruß
    HeinzJürgen

  • Flunder
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    382
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    23. November 1942 (82)
    • 9. März 2010 um 19:07
    • #9

    @all,

    danke,daß ihr geholfen habt,
    die Bilder hier reinzustellen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär´n wa ohne Wattwurm?

  • Flunder
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    382
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    23. November 1942 (82)
    • 9. März 2010 um 19:18
    • #10

    @all,

    Zitat

    Zitat Mucki:
    Nur dann wenn es säurefestes Alu ist. wie bzw. Flugzeugaluminum



    daraus ist das Rohr nicht.Aber es ist Alu.
    Passieren kann nicht viel,da es nach dem
    Fischen abgebaut und gereinigt wird.

    Ihr wißt ja,man kann heute nichts im und
    am Boot lassen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär´n wa ohne Wattwurm?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8