Ach deswegen klappt das bei mir mit der Angelei nicht, ich dachte bisher man muss den Pilker in der Hand behalten und die Angel rein schmeißen.
Schön, dass du jetzt auch hier bist Kurt!
Gruß Dieter
Ach deswegen klappt das bei mir mit der Angelei nicht, ich dachte bisher man muss den Pilker in der Hand behalten und die Angel rein schmeißen.
Schön, dass du jetzt auch hier bist Kurt!
Gruß Dieter
Toller Fang ganz in unserer Nähe!
http://www.agderposten.no/article/200902…1021/ABONNEMENT
Na Steffen das wäre ja was an der Fliegenpeitsche oder?
Ich wollte gerade schreiben: Jetzt nehmen alle ne Riesenrute und jede Menge Spezialvorfächer mit. Na ja, es soll ja auch welche geben, die werden Lottomillionäre. Ich kenne nur keine
Bis dann, Dieter
Hoffentlich hat Lutz ne kleine Pfanne für das Fischchen mit!
Mit den Booten, die dort zu bekommen sind, würden nur Lebensmüde dort hin fahren, um zu angeln. Die Kante, wo man auch Heilbutt bekommen kann, ist einfach zu weit entfernt. Sie beginnt noch vor Kristiansand und geht die gesamte Küstenlinie hoch. Wobei kleine Heilbutts auch direkt an der Küste mal an die Angel gehen.
Nur wer ausschließlich auf diesen Fisch angelt, sollte seinen Aufenthalt auf ein halbes Jahr verlängern.
Ein Dorsch von einem Meter tut es ja auch.;)
Hoddel
Update
Hier die mit heutigem Tage Neue Liste
Auto1
Smutje+Frau
Arlaser+Frau
Auto2
Lucky + Frau + Kind
Auto3
Lutz, Sterni, Andreas
Auto4
Ossi52
Kollege+Kollege
Auto5
Dieter44
Seewolfsucher ab Hamburg
Auto6
Wikingfischer
Frau Wikingfischer
+2 Wikingfischer Mini
Auto7 Nur hinfahrt
Dornhai
Auto8
Haui
Jana
Auto9
Angelkalle
Andre
Somit sind wir jetzt 21 Erwachsene und 3 Kinder.
Sorry, wenn die die Frage noch mal aufwärme. Aber da ich ja am 04.04.09 bis 11.04.09 in Skottevik beim Wolfgang bin, könnte ich ja mal dort nach der Möglichkeit und den Bedingungen für ein Boot fragen. Sind zwar gut 70 km. Aber wenn ich die Karte richtig gelesen habe, müßte das in gut einer Stunde zu bewältigen sein. Oder habt ihr in der Zwischenzeit schon andere Alternativen erarbeitet?
Lese doch mal
Ansonsten haben wir die Möglichkeit bei Skottevik Boote zu bekommen, auch mit Guiding.
Und hier
Die genauen kosten kann man nicht sagen, denn es kommt immer darauf an wieviele dann im Boot sitzen.
Das Boot was aus der Anlage kam, hatte für den ganzen Tag 300 Kronen zuzüglich Sprit gekostet, das haben sich 6 Leute geteilt. Macht also 50 Kronen für ca. 4 Std.
Die Boote von Skottevig sind ja etwas teurer, auch da können soweit ich das mit bekommen habe auch nur 6 Leute auf einmal fahren. Da würde ich dann aber von 50-80 Euro ausgehen pro Nase. Wie gesagt das ist eine Annahme von mir, keine genauen Zahlen. Das muss man vor Ort dann mit dem jeweiligen Vermieter der Boote klären.
Hoffe das hilft jetzt ein wenig;)
und nun gibt es
Sorry, wenn die die Frage noch mal aufwärme. Aber da ich ja am 04.04.09 bis 11.04.09 in Skottevik beim Wolfgang bin, könnte ich ja mal dort nach der Möglichkeit und den Bedingungen für ein Boot fragen. Sind zwar gut 70 km. Aber wenn ich die Karte richtig gelesen habe, müßte das in gut einer Stunde zu bewältigen sein. Oder habt ihr in der Zwischenzeit schon andere Alternativen erarbeitet?
Es ist ja nicht so, dass ich die Beiträge nicht gelesen hätte. Aber sie enhalten viele "könnte", "müßte", "würde". Ich wolte ja nur wissen, ob da schon was festgemacht worden ist. Wenn das nicht der Fall ist, kann ich mir vor Ort ein Bild von den Booten machen und dann sehen für wie viele Leute ein Boot ausgelegt ist. Ich würde dann zumindest für mich und meine beiden Mitstreiter versuchen, da schon mal ein Boot zu bekommen und vielleicht will ja noch jemand dabei mitmachen. Im Moment gehe ich davon aus, dass zumindest 5 Angler in den Booten Platz finden (Das ist zumindest bei der Tour ab dem 04.04.09 so geplant).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!