1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Folge 21/2009-2010: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“

  • Achim.M
  • 1. März 2010 um 08:51
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 1. März 2010 um 09:40
    • #11

    Mischbatterie ist sehr gut.:baby: Da habe ich solche Stahlflex-Schläuche auch schonmal gesehen.
    Ich füge mal noch Warmwasserboiler hinzu.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 1. März 2010 um 09:50
    • #12

    Dacia:D
    Mischbatterie:D
    Boiler:D
    Zuleitung für eine Spüle :D

    Mir persönlich fällt nichts ein zu dem Bild

    mfg

    Andreas

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 1. März 2010 um 10:06
    • #13

    Warmwasserboiler ist sehr gut.
    Diese Flexschläuche sind dort definitiv zu finden!
    Ich pendele mich auch mal darauf ein.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 1. März 2010 um 10:28
    • #14

    Ein Durchlauferhitzer..Warmwasserboiler
    Sieht aus als würde das Bild von oben gemacht worden...hilft mir das weiter ? Nö...

    Matze

    PS: Rumänen brennen doch alle Ihren Stoff von dem man blind wird selber..ich tippe auf eine Schnapsbrennvorrichtung...oder irgendwas zur Weinherstellung...

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. März 2010 um 10:37
    • #15

    - boiler
    - mischbatterie
    - waschmaschine
    - wasseraufbereiter
    - dampfgarer

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 1. März 2010 um 11:31
    • #16
    Zitat von Mucki

    Ok, wieder was gelernt. Danke :baby:



    Der russische Kleinwagen hieß Moskwitsch 400/etc., im Volksmund auch Mußquitsch genannt.

    Beim Rätselbild fällt mir nichts ein:crying:

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 1. März 2010 um 11:35
    • #17

    Also Warmwasserboiler war auch direkt mein erster Gedanke, haben an unserem Untertischgerät unter der Spüle nämlich genau so einen Schlauch. Aber zur Sicherheit:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=-http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= boiler
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=-http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= mischbatterie
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=-http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= waschmaschine
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=-http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= wasseraufbereiter
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=-http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= dampfgarer

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 1. März 2010 um 11:37
    • #18

    Möchte noch ergänzen um Spülmaschine :biglaugh:

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.014
    Punkte
    44.029
    Beiträge
    7.851
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. März 2010 um 12:00
    • #19
    Zitat von yrkjepilker



    Der russische Kleinwagen hieß Moskwitsch 400/etc., im Volksmund auch Mußquitsch genannt.



    Mir sind keine Entwicklungen eigener PKW bekannt.
    Alle russischen PKW haben irgendwie ausländischen Ursprung.
    So z.B.:

    • PKW Wolga – Opel Kapitän – Volksmund Stalins letzte Rache
    • PKW Moskwitsch – Opel Kadett Modelljahr 1938
    • PKW Saporoshje – NSU Prinz – Volksmund - Sibirientrommel
    • PKW Lada – Fiat/Italien
    • PKW Tschaika – Abklatsch des PKW Packard Patrician/USA

    Ich will ja hier die Ideenfindung nicht beeinflussen.
    Aber ich möchte auf meinen Eingangstext verweisen.
    Es ist die Rede von Leuten die kostenbewusst Leben und auch können. Hier sind Deutsche Leute gemeint.
    Die Musik …
    Ich hätte auch Russland oder die Ukraine oder Weißrussland und viele andere Länder nehmen können, aber die haben keine so schöne Rhapsodie.
    Überall dort würde dieses Gerät auch gebraucht aber leider ...

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mucki
    Gast
    • 1. März 2010 um 12:09
    • #20

    Ich halte das nicht für eine Panzerleitung, dafür ist das Geflecht zu breit. Das sieht eher wie ein Kienspangeflecht aus wie man es z.B. an Einkaufkörben sieht.

    Ansonsten keine Idee zu dem Bild :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11