1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Angler versank im vereisten See

  • Norge-Friedel
  • 26. Februar 2010 um 07:28

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.327
    Beiträge
    1.363
    • 26. Februar 2010 um 07:28
    • #1

    Auf dem Edersee in Hessen sind am Donnerstag zwei Eisangler eingebrochen.
    Einer der beiden Männer konnte sich am Eis festhalten, der zweite versank im See. Der Mann wird seitdem vermisst.

    http://www.rp-online.de/panorama/deuts…aid_825183.html


    Also, paßt auf Euch auf... wo immer ihr seid!


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. Februar 2010 um 07:46
    • #2

    Schlimme Sache. Das ist kein Fisch wert. :(

    Aber mal ehrlich. Ich weiss nicht wie es am Edersee aussieht, aber bei uns hier ist seit über eine Woche Tauwetter. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen gestern noch auf das Eis zu gehen. :cool:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Mucki
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 07:47
    • #3

    Ist zwar tragisch aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Ich kann nur sagen: Selber schuld. :(

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 26. Februar 2010 um 08:57
    • #4

    @Mucki,

    Fehler macht jeder mal. Verdammt schlimm nur, wenn diese Fehler so hart bestraft werden.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • Mucki
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 09:18
    • #5
    Zitat von Lutra Lutra

    @Mucki,

    Fehler macht jeder mal. Verdammt schlimm nur, wenn diese Fehler so hart bestraft werden.



    Ich würde mal sagen wollen das es eher Leichtsinn war als ein Fehler.
    siehe auch die Bemerkung von MacGyver. Um diese Jahreszeit geht man nicht auf's Eis, schon gar nicht auf ein Großgewässer wie den Edersee, das relativ tief und vor allem durchströmt ist.

  • Batti32
    Angler ab 7 Jahre - Ende
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.541
    Beiträge
    298
    Geburtstag
    1. Mai 1977 (48)
    • 28. Februar 2010 um 14:11
    • #6

    Also ich bin in letzter Zeit bestimmt 30-40 mal auf dem Eis unterwegs gewesen ich denke mit ein paar einfachen Regeln ein paar Hilfsmitteln kann man das Risiko auch auf dem Eis minimieren .Das wichtigste ist natürlich der gesunde Menschenverstand alle Stellen mit starker Ströhmung meiden und bevor man so weit aufs wasser geht erst mal löcher machen um die eisstärke zu prüfen und immer im Auge behalten das die Eisstärke auf einem Gewässer auch mal locker um 10 -15 cm schwanken kann.Und dann ganz wichtig Floater und wer hat ne Schwimmweste drüber das verhindert zum einen das zu schnelle auskühlen und am wichtigsten das man wenn eingebrochen unters Eis gedrückt wird .Außerdem haben meine Freundin und ich immer Eispickel dabei die es einem ermöglichen sich wieder auf eis zu ziehen. mit ein bischen Verstand und Respekt auf dem Eis ist das denke ich ist das Risiko überschaubarer als mit dem kleinen Boot auf der Ostsee oder in Norge da gibts wesentlich mehr Risikofaktoren.Gruß Andreas

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 28. Februar 2010 um 14:30
    • #7

    Sehr schönes Statement Batti.:baby:
    Bei den Schwimmwesten habe ich allerdings meine Zweifel. Ich habe z.B. bewusst darauf verzichtet, da ich davon ausgehe, das sie durch ihre Verzögerung vielleicht erst aufgeblasen werden, wenn ich schon unterm Eis bin. Dann wäre das natürlich übel, da man von unten gegen die Eisdecke gepresst wird.:(
    Floater war, wegen Kaltwasserschock, bei mir auch Pflicht.:baby:
    Eispickel werde ich beim nächsten Mal auch mitnehmen. Habt Ihr selbst gebaute oder die Dinger, welche man sich um den Hals hängt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Batti32
    Angler ab 7 Jahre - Ende
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.541
    Beiträge
    298
    Geburtstag
    1. Mai 1977 (48)
    • 28. Februar 2010 um 15:52
    • #8

    selbstgebaute. zwei sichelgriffe aus dem Baumarkt zwei 100 Nägel abgeflext mit dem stumpfen ende inden Griff geschlagen bis ca.1,5 cm noch aus dem griff schauen etwas nachgeschliffen und mit nem Gummizug verbunden und fertig. Noch zwei korken auf die Spitzen und ab in die äußere Brusttasche damit im Notfall schnell zur hand ich denke die erfüllen ihren zweck wenn s drauf ankommt,hab sie bisher aber noch nicht benutzt:klatsch:

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Februar 2010 um 17:25
    • #9

    Nach Todesfall: Immer noch Angler auf dem Edersee


    Auch nach dem tragischen Eisunfall gibt es immer noch Angler, die auf dem Eis angeln wollen. Die Polizei rückte am Samstag zweimal aus, um Angler auf die ...

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.862
    Punkte
    134.740
    Beiträge
    25.609
    • 28. Februar 2010 um 20:08
    • #10
    Zitat von mantafahrer

    Nach Todesfall: Immer noch Angler auf dem Edersee



    Auch nach dem tragischen Eisunfall gibt es immer noch Angler, die auf dem Eis angeln wollen. Die Polizei rückte am Samstag zweimal aus, um Angler auf die ...


    Und wegen solch Idioten müßen andere ihr Leben aufs Spiel setzen. Wer bei diesem Tauwetter noch aufs Eis geht ist selber Schuld an seinem Elend.Solch Typen sollten mal das Gehirn einschalten und überlegen was mit ihren Angehörigen passiert wenn was passiert.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12