1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Kompressorkühlbox

  • Alex
  • 23. Februar 2010 um 07:47
  • Alex
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    555
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    3. Juni
    • 23. Februar 2010 um 07:47
    • #1

    Hallo Leute,
    wie bringt ihr euren Fisch nach Hause?
    Ich habe mir eine Kompressorkühlbox von Waeco zugelegt. CDF 25. Aber, meine Frau hat jetzt schon ein Problem damit. :crying:
    Die Box ist beim runterkühlen der Temperatur sehr laut. Auch zwischen den Kühlintervallen. :rolleyes:
    Auf der Messe haben wir das Teil angeschaut, und da war die Box einiges leiser. Garantieschein haben wir noch. :klatsch:
    Da wir mit dem Womo fahren, haben wir das Teil im Innenraum, und keine Möglichkeit dem Geräusch zu entgehen.
    Ist das denn normal, dass diese Boxen so laut sind?:confused:
    Und gibt es sinnvolle Alternativen ? Wir haben leider nur ne Tiefkühlmöglichkeit von 12 liter im Womo Kühlschrank integriert.

    Gruß Alex

    Nie allein, immer zu zweit:kuss:............erleben wir unseren Traum.............und so oft wie möglich!:bier:

  • Anzeigen: 

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 23. Februar 2010 um 07:54
    • #2

    Im Normalfall reichen Styroporkisten oder handelsübliche Kühlboxen um die Filets sicher nach Hause zu bringen. Problematisch wird es nur, wenn zuwenig Filets in einer Kiste liegen. Dann sollte man mit Eis, Kühlaggregaten oder anderer TK-Ware (z.B. Reker) auffüllen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 23. Februar 2010 um 08:34
    • #3
    Zitat von Alex

    Hallo Leute,
    wie bringt ihr euren Fisch nach Hause?
    Ich habe mir eine Kompressorkühlbox von Waeco zugelegt. CDF 25. Aber, meine Frau hat jetzt schon ein Problem damit. :crying:
    Die Box ist beim runterkühlen der Temperatur sehr laut. Auch zwischen den Kühlintervallen. :rolleyes:
    Auf der Messe haben wir das Teil angeschaut, und da war die Box einiges leiser. Garantieschein haben wir noch. :klatsch:
    Da wir mit dem Womo fahren, haben wir das Teil im Innenraum, und keine Möglichkeit dem Geräusch zu entgehen.
    Ist das denn normal, dass diese Boxen so laut sind?:confused:
    Und gibt es sinnvolle Alternativen ? Wir haben leider nur ne Tiefkühlmöglichkeit von 12 liter im Womo Kühlschrank integriert.

    Gruß Alex

    Alles anzeigen

    laut und leise ist immer relativ.
    daß die box im womo lauter erscheint als in ner messehalle ist nun mal so.
    ne couch im möbelhaus sieht auch kleiner aus als zu hause im wohnzimmer.

    antonio

  • Alex
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    555
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    3. Juni
    • 23. Februar 2010 um 13:17
    • #4

    Hallo
    antonio

    nix im Womo ausprobiert, im Zimmer in der Wohnung. Und das Teil hörste echt über 3 Zimmer..........:crying:

    ist nicht das gelbe vom Ei.

    Alex

    Nie allein, immer zu zweit:kuss:............erleben wir unseren Traum.............und so oft wie möglich!:bier:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.744
    Punkte
    134.347
    Beiträge
    25.554
    • 23. Februar 2010 um 14:39
    • #5
    Zitat von Prinz Norge

    Im Normalfall reichen Styroporkisten oder handelsübliche Kühlboxen um die Filets sicher nach Hause zu bringen. Problematisch wird es nur, wenn zuwenig Filets in einer Kiste liegen. Dann sollte man mit Eis, Kühlaggregaten oder anderer TK-Ware (z.B. Reker) auffüllen.


    Im Falle Wohnmobil ist es schlecht mit Stirobox,dafür ist man mit sonem teil zu lange unterwegs,wenn man sich Norge anschaun möchte.Da sollte dann wirklich schon was mit Strom oder Gas zum Einfrieren dabei sein.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 23. Februar 2010 um 14:59
    • #6

    Wenn ich mit dem Fisch noch quer durch Norwegen Spazieren fahren will, brauche ich keine Kühlbox sondern eine Tiefkühlmöglichkeit...;)

    Ich denke, wenn man den Fisch in der Box durchfriert, kann man ihn auf der Rückfahrt in einer Styroporkiste (geräuschfrei :biglaugh:) nach Hause bringen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Februar 2010 um 16:14
    • #7

    Ich denke mal, dieser box kann auch tiefkühlen..., oder zumindest auf 0 grad halten...

    Ich habe auch so ein teil (nicht die gleiche marke, aber auch mit kompressor, kann sogar frieren...). Ich nimm sie nicht mit, zu viel lärm. Sie ist besser als kühler für kaltes bier im Sommer:rolleyes:.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 23. Februar 2010 um 18:15
    • #8
    Zitat von Vmax

    Ich denke mal, dieser box kann auch tiefkühlen..., oder zumindest auf 0 grad halten...

    Ich habe auch so ein teil (nicht die gleiche marke, aber auch mit kompressor, kann sogar frieren...). Ich nimm sie nicht mit, zu viel lärm. Sie ist besser als kühler für kaltes bier im Sommer:rolleyes:.

    ne gute kompressorbox macht -18 grad.
    aber die kostet auch entsprechend und ne vernünftige batterie/batterien sollte man haben.

    antonio

  • Bismarkhering
    Bismarkhering
    Punkte
    450
    Beiträge
    83
    • 23. Februar 2010 um 21:55
    • #9
    Zitat von Alex

    Hallo Leute,
    wie bringt ihr euren Fisch nach Hause?
    Ich habe mir eine Kompressorkühlbox von Waeco zugelegt. CDF 25. Aber, meine Frau hat jetzt schon ein Problem damit. :crying:
    Die Box ist beim runterkühlen der Temperatur sehr laut. Auch zwischen den Kühlintervallen. :rolleyes:
    Auf der Messe haben wir das Teil angeschaut, und da war die Box einiges leiser. Garantieschein haben wir noch. :klatsch:
    Da wir mit dem Womo fahren, haben wir das Teil im Innenraum, und keine Möglichkeit dem Geräusch zu entgehen.
    Ist das denn normal, dass diese Boxen so laut sind?:confused:
    Und gibt es sinnvolle Alternativen ? Wir haben leider nur ne Tiefkühlmöglichkeit von 12 liter im Womo Kühlschrank integriert.

    Gruß Alex

    Alles anzeigen

    Ich habe von Wohnmobilfahrern gehört, dass sie die Fische einsalzen.
    Dazu benötigst Du ja nur eine Styrokiste und Salz.
    Es kommt ja darauf an, wie lange ihr fahrt. Beim einsalzen wäre das egal.
    Richtig entwässert, schmecken sie hinterher auch gut. (Nur als Alternsative)
    Bismarkhering

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (52)
    • 23. Februar 2010 um 23:58
    • #10

    Hallo Alex,

    brauchst Du die Gefrierbox nur für den Transport bereits gefrorener Fische - wenn ja, wie lange möchtest Du den Fisch transportieren ?

    Oder möchtest Du unabhängig von vorhandener Infrastruktur einfach Deinen Fisch mal hier, mal dort häppchenweise einfrieren und die gesammelten Werke nach Hause schaukeln?


    Zur Lärmbelästigung: Während der Fahrt hast Du eh ein gewisses Geräuschniveau, da sollte Dir die brummende Box eigentlich wurscht sein.

    Und während der Nacht kannst Du die Box doch nach draußen stellen und über die Außensteckdose versorgen bzw. sie mit einem 230 Volt-Netzadapter an das Stromnetz des Campigplatzes anschließen...

    Gruß

    Olli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11