1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Geber- Befestigung am Mietboot ?

  • MacGyver
  • 20. Februar 2010 um 18:42

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 1. März 2010 um 16:23
    • #21

    :Danke: Peter

    Ich sammle erst einmal die ganzen Anregungen und werde mich dann entscheiden.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Tiefsee-Fan
    Angelfreund
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Geburtstag
    23. Juni 1961 (64)
    • 2. März 2010 um 11:03
    • #22

    Hallo MacGyver,

    nach deinem Vorbild ich hab auch mal mein:) Schweizer Offiziermesser:) rausgeholt und gebastelt.

    Nach etlichen Versuchen habe ich nun mein Nonplus-Ultra-Teil fertiggestellt (auch schon mehrmals getestet). Das Teil ist kpl. aus A2 bzw. A4, Ausnahme die Title-Look Klemmen die sind aus Alu.

    Der nach vornegerichtet Fuß mit den seitlichen Flacheisen ist das Ergebis jahrelanger "Wasserkanaltests". Witz beiseite, da der Geber im Heck nahe dem Motor eingebaut wird, dachte ich mir es wäre von Vorteil wenn der Geber noch vor dem Motor sitzt und habe ihn deshalb nach vorne gezogen. Die seitlichen Flacheisen sollen wirklich den Wasserwiderstand reduzieren.

    Die Befestigung am Boot erfolgt mit 2 modifizierten Title-Look-Klemmen vorangegangener Geberstangen. Im Duo halten diese Teile bombenfest (getestet bis 25 Kn). Bei dem Edelstahlrohr handelt es sich um ein dichwandiges A4 Rohr in 1/2".

    Der einzige Nachteil ist, wie ich glaube, dass es keine Sollbruchstelle für den Geber gibt. Wenn´s aufsitzt kracht es nun 2x richtig, zuerst der Geber dann die Schraube und das Getriebe.

    Vielleicht konnte ich ein bisschen helfen.

    Schöne Grüße
    Tiefsee-Fan

    Bilder

    • Geberstange1.jpg
      • 789,05 kB
      • 1.800 × 1.200
    • Geberstange2.jpg
      • 803,09 kB
      • 1.800 × 1.200
    • Geberstange3.jpg
      • 840,23 kB
      • 1.800 × 1.200
  • Mucki
    Gast
    • 2. März 2010 um 12:21
    • #23

    Hier mal mein Vorschlag:
    Meine Geberbefestigung die auch und gerade an Kaasboll-Booten funktioniert, aber natürlich auch an allen anderen.

    Ok, ist keine Titelok, aber mindest genauso wenn nicht stabiler.
    Die relativ langen Befestigungsstangen neigen nämlich bei schneller Fahrt zu Vibrationen.


    Der Saugnapfheber ist normalerweise doppelt. Ich habe in lediglich im Griff halbiert und in den hohlen Griffteil ein handelsübliches Alurohr eingeschoben und mit 2-Komponentenkleber dauerhaft fixiert.
    Der Geber kann dann mit dem mitgelieferten Zubehör und ein bischen Bastelarbeit befestigt werden. Sinnvoll ist dabei die Verwendung von Edelstahlschrauben/-unterlegscheiben usw.
    Die Länge des Befestigungsrohres ist etwa 35cm.

    Bei der Anbringung am Boot schmiert man die Auflagefläche des Saugnapfgummis mit etwas Vaseline ein und kann damit sicher gehen das das Teil auch nach 4-wöchigem Urlaub und Fullspeedfahrten, auch mit 22knt, immer noch an seinem Platz ist.
    Eine Fangleine ist aber trotzdem sinnvoll und auf den Fotos auch zu sehen.

    Die Bilder sind zwar nicht 100-ig ausgeleuchtet, aber ich denke man erkennen wie das Ding gebaut ist.

    Bilder

    • PC130446.JPG
      • 71,74 kB
      • 1.632 × 1.088
    • PC130447.JPG
      • 76,25 kB
      • 1.632 × 1.088
    • PC130448.JPG
      • 73,5 kB
      • 1.632 × 1.088
    • PC130449.JPG
      • 66,4 kB
      • 1.632 × 1.088
    • PC130450.JPG
      • 72,21 kB
      • 1.632 × 1.088
    • PC130451.JPG
      • 76,26 kB
      • 1.632 × 1.088
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. März 2010 um 12:34
    • #24

    Ihr seid klasse.:Danke: für die Anregungen.:baby::baby::baby:
    Wie sieht es denn mit den Materialkosten aus?
    Eure Konstruktionen sehen doch ziemlich aufwendig aus.

    @Mucki
    Wo hast du denn den Saugnapf her? Ist das einer vom Fensterbauer?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Mucki
    Gast
    • 2. März 2010 um 12:39
    • #25

    [quote='MacGyver','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…1968#post101968']Ihr seid klasse.:Danke: für die Anregungen.:baby::baby::baby:
    Wie sieht es denn mit den Materialkosten aus?
    Eure Konstruktionen sehen doch ziemlich aufwendig aus.

    @Mucki
    Wo hast du denn den Saugnapf her? Ist das einer vom Fensterbauer?[/quote]


    Hei.

    Ja, z.B. Gibt es aber auch in gut sortierten Baumärkten. Hab ihn aber auch schon im Auto-Zubehör (bei ATU) gesehen. Was er da soll weiß ich allerdings auch nicht.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.806
    Punkte
    134.634
    Beiträge
    25.599
    • 2. März 2010 um 14:12
    • #26

    Das mit dem Fenstersauger ist ja mal ne ganz geniale Idee:baby::klatsch::baby::Danke:Da könnte ich ja die Haftcreme wieder für die 3ten verwenden:D:D:D

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. März 2010 um 16:10
    • #27
    Zitat von Jürgen Chosz

    Das mit dem Fenstersauger ist ja mal ne ganz geniale Idee:baby::klatsch::baby::Danke:Da könnte ich ja die Haftcreme wieder für die 3ten verwenden:D:D:D



    Oder machst die Dritten statt dem Saugnapf an die Geberstange. Die können sich dann am Bootsrumpf festbeissen.:p:p:p

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12