1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Geber- Befestigung am Mietboot ?

  • MacGyver
  • 20. Februar 2010 um 18:42

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • bernd
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 11:25
    • #11

    moin,

    bisher habe ich immer die variante mit saugnapf und haftcreme genutzt. hielt ganz prima und zur sicherheit hatte ich auch eine leine, die im falle des falles ein rums mit der schraube verhindert hätte. dieses jahr haben wir aber kein gfk-boot sonder dieses:
    http://www.fjordferie.net/image/pageimag…H21-snekke1.jpg
    was mache ich da??

    bernd

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Februar 2010 um 11:32
    • #12
    Zitat von bernd

    moin,

    bisher habe ich immer die variante mit saugnapf und haftcreme genutzt. hielt ganz prima und zur sicherheit hatte ich auch eine leine, die im falle des falles ein rums mit der schraube verhindert hätte. dieses jahr haben wir aber kein gfk-boot sonder dieses:
    http://www.fjordferie.net/image/pageimag…H21-snekke1.jpg
    was mache ich da??

    bernd

    Alles anzeigen



    Auf dem Foto ist doch ein Echolot zu sehen. Oder irre ich mich? Vielleicht ist eines fest eingebaut und Du zerbrichst Dir umsonst den Kopf.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (22. Februar 2010 um 06:36)

  • Jerry
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 11:45
    • #13

    Uih, uih ,uih das ich mal Mac Gyver `nen Tip geben kann hätte ich auch nicht gedacht.:biglaugh::biglaugh:.Noch dazu erwischtst du mich als Lottersack ,irgendwie hab ich wohl vergessen die Schraubzwinge zu pflegen .Ich hoffe ich kann dir helfen mit diesen Bildern .Von einem pfiffigen Schlosser ist das Ding in nicht mal einer Stunde zu basteln.Wie gesagt alles aus Edelstahl ausser die Schraubzwinge.

    Bilder

    • DSCF0001.JPG
      • 756,64 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0002.JPG
      • 758,08 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0003.JPG
      • 751,23 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0004.JPG
      • 710,01 kB
      • 1.600 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von Jerry (21. Februar 2010 um 11:58)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Februar 2010 um 11:50
    • #14

    Das ging schnell. :Danke::Danke::Danke:Jerry.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jerry
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 11:57
    • #15

    Ich sehe gerade ,die Schraubzwinge ist falschherum an der Geberstange angebracht .Da war ich wohl zu schnell ,stell dir das Ding andersherum vor ,dann passt es.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.783
    Punkte
    134.586
    Beiträge
    25.594
    • 21. Februar 2010 um 11:58
    • #16

    Als ich die Geschichte mit der Haftcreme das erste mal gelesen hatte hab ich erst gedacht,wollt ihr mich vera....n:confused:,aber da ich das Zeugs selber benutze konnte ja zumindestens ein Versuch nicht schaden, das war ein weiser Entschluß und ich bedanke mich hiermit noch mal beim Tipgeber:Danke: Mit ner Bürste oder dem Messer(natürlich sehr vorsichtig!! )vorhandene Algen oder andere Verschmutzungen entfernen ,auf den Saugnapf ne ordendliche Portion Haftcreme rauf und dann schön fest andrücken und nun nicht gleich losbrettern mit dem Boot sondern warten,die Haftcreme quillt nähmlich noch auf und verdrängt dadurch auch das letzte bischen Luft aus dem Saugnapf(Ich muß das wissen,Zähne:D)Zum Lösen des Saugnapfes muß ich immer mit dem Feletiermesser unter den Rand des Napfes sonst krieg ich das Teil garnicht mehr ab; beste Marke ist nach Eigenversuchen :biglaugh:verschiedener Marken Corega Ultra extra stark. Das Zeugs hab ich jetzt grundsätzlich im Norgeangelkasten gelagert .
    :wave::wave:

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Februar 2010 um 11:58
    • #17
    Zitat von Jerry

    Ich sehe gerade ,die Schraubzwinge ist falschherum an der Geberstange angebracht .Da war ich wohl zu schnell ,stell dir das Ding andersherum vor ,dann passt es.



    Habe mich schon gewundert. Aber soweit reichte meine Fantasie zum Glück noch.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Februar 2010 um 12:45
    • #18

    Es gibt da noch ne ganz einfache Lösung, taugt aber nicht während der Fahrt, nur beim Driften..........Geber einfach an Sicherungsleine über Bord schmeißen. Bei nem Standardgeber ist die die Sicherungsleine so befestigt, dass der Geber in der richtigen Position hängt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2010 um 17:30
    • #19
    Zitat von bernd

    moin,

    bisher habe ich immer die variante mit saugnapf und haftcreme genutzt. hielt ganz prima und zur sicherheit hatte ich auch eine leine, die im falle des falles ein rums mit der schraube verhindert hätte. dieses jahr haben wir aber kein gfk-boot sonder dieses:
    http://www.fjordferie.net/image/pageimag…H21-snekke1.jpg
    was mache ich da??

    bernd


    bernd...da ist das echolot schon fest an bord ;) !
    brauchst also kein eigenes mitschleppen...
    (absprache mit vermieter, grad in punkto funktionsfähigkeit vorausgesetzt!)

    haben wir auf halsnoy auch...darum ist unseres erstmal "eingemottet"!


    die meisten schnecken haben mittlerweile ein echolot mit festem geber...
    so zumindest meine erfahrung :rolleyes: !


    evtl. das eigene als sicherheit mitnehmen...

    ps: das ist doch koloys "partyhaus" in saebovik oder :rolleyes: !?
    dann würd ich mir gar keine gedanken machen..
    das echo funzt und wenn nicht, gibt´s ein anderes :baby: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • esox1800
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 1. März 2010 um 15:35
    • #20

    Hallo McGyverHDL:)
    habe mir aus Kostengründen eine Geberstange und einen Saugnapf selbst gebaut,was "Mc Gyver" doch gefallen müßte .Und Zwar aus meiner alten ZDF Antenne und einer Schraubzwinge.Den Saugnapf ist aus einem Dümpel
    gebaut.:)
    Der Saugnapf hält zwar eine ganze Weile aber beim Standortwechsel kann er
    sich dann schon mal selbstständig machen.deshalb nie ohne Sicherung!!!
    Die Geberstange ist da schon sichere aber auch die ist bei schneller Fahrt instabil.
    Habe deshalb in der mittte der Geberstange nach links und rechts eine Strippe
    gespannt,das hat sich dann ganz gut gemacht.

    hier mein Eigenbausaugnapf und die Geberstange


    das ganze ist mirklich nicht schwer nachzubauen und mann spart auch noch ein paar euronen! :baby:

    Vi sees i Norge !

    :wave:

    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. ABG
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12