1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Dosen abfüllen?

  • ecurieberlin
  • 11. Februar 2010 um 18:38
  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 15. Februar 2010 um 14:03
    • #121

    Würde eine Rinderbutte vorschlagen (Blinddarm vom Rind) hat einen Durchmesser von ca. 20-25 cm und eine Länge von ca. 70-80cm.:happy:
    Da passt richtig was rein. Leberwurst außen rum,schön geräuchert, fertich.:biglaugh:
    Erst fett essen und dann lööööööööööschen.LC:) LC:) LC:)
    :hot: :hot: :hot:
    Vorschlag aus Franken:

    Bocksbeutel mit Traubensaftaufklebern.

    Inhalt nach wunsch,Korken wieder rein,fertich.:biglaugh:
    Das hatten die Norweger bestimmt noch nicht.:ablach:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 15. Februar 2010 um 14:18
    • #122

    leute, bevor wir weitermachen, sollten wir doch unser honorar mit dem zoll aushandeln!
    solche weiterbildung kann man doch nicht für lau machen!
    wir sind doch spitzenmäßig kreativ.

    bernd

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. Februar 2010 um 14:21
    • #123

    Bei einer intensiven Kontrolle (mit durchleuchten des Gepäcks) würdet Ihr mit allen bisherigen Sachen auffliegen.:D
    Also haltet die Patentanträge mal noch zurück.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.035
    Beiträge
    7.852
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2010 um 14:29
    • #124
    Zitat von UlliT1964


    .
    Och, ist doch völlig normal, dass solche Diskussionen aufkommen, wenn man wegen des Wetters keinen Köder zu Wasser bringen kann.
    .
    .
    .
    Daher finde ich es ganz amüsant, dass diese Debatte hier gemäßigt verläuft und zum großen Teil mit feinem Humor flachgehalten wird.
    .
    .
    .

    Alles anzeigen




    Klar, da gebe ich Dir Recht :baby:.
    Leute die einen Brocken in die Runde schmeißen und sich dann darüber amüsieren wie die Meute darauf reagiert, wenn sie denn so reagiert wie man es sich ausgemahlt hat, gab’s immer.
    Die gab’s auch schon vor dem Internet.
    Neu ist das nicht, aber das war und ist schon immer eine Charaktersache.

    Nur müssen die, den das Forum was wert ist und was bedeutet, da schon etwas aufpassen.

    Mir ist es jedenfalls lieber man erzählt herum:

    • eh, das sind komische Leute, die nehmen alles gleich für bare Münze.
    • als das man herum erzählt, geh mal zu den Angel – Freunden da erfährste:

    è wie man Alkohol über die Grenze schmuggelt, oder
    è wie man den Zoll wegen der 15 kg Reglung austrickst, oder
    è wie man mit lebendem Köderfisch angelt usw.

    Und das man dann das Thema aufgreift und ein paar lustige Ideen da entwickelt, finde ich Klasse :baby:.
    Denn das gefällt dann, nach allen menschlichen Erfahrungen, den Brockenwerfer nicht.
    Sein Thema wird ins lächerliche gezogen – wem gefällt das?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bernd
    Gast
    • 15. Februar 2010 um 14:30
    • #125

    glaub ich nicht mc.
    meinen kolben mit destille und glasrohr zum bauen einer kolonne kriege ich getarnt! und das darf ich sogar legal einführen. den zucker auch. und auch den bunsenbrenner!

    ACHTUNG NICHT MACHEN!!! ES IST SPASS!!

    denn: nur wer genau weiß, was er tut, d.h. der genau weiß, welche fraktion man nehmen kann, vorher die bödenzahl der kolonne rechnen kann, überlebt oder wird nicht blind.
    es ist eine kunst, glaubt mir.

    so, jetzt ist mir wohler. nicht das irgendein spritkopf das für bare münze nimmt...

    soooo, entwickeln wir mal weiter ideen...

    (verdammt, wann taut es endlich...)

    bernd

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 15. Februar 2010 um 14:32
    • #126

    Mit dem Zoll , das wäre ne gute Idee .
    War denn nicht ein Angelfreund ein Zöllner ??
    Wenn Ihr gerade am erfinden seit dann eventuell auch
    was für die mal gerne eine Stange oder so mehr mitnehmen
    wollen , denn das auf dem Bild ist wohl doch zu auffällig , Oder ??:biglaugh:

    Bilder

    • grosse-schmuggler-thumbnail.jpg
      • 32,24 kB
      • 300 × 225


  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 15. Februar 2010 um 14:40
    • #127

    Ich such noch einen Bäcker in meiner Gegend der mir ein paar
    Glasmantelgeschosse in ein paar Brote einbäckt .
    ... und die kleinen Pitties eventuell in Brötchen .
    Was ich mit so viel Brot will ? Erklärung - na Enten füttern .

    Gruß Herbert


  • bernd
    Gast
    • 15. Februar 2010 um 14:42
    • #128

    was ist ein kleiner Pitti?
    und wozu glasmantelgeschosse?

    ich nehme endbleie.

    bernd

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. Februar 2010 um 14:44
    • #129
    Zitat von bernd

    [..]
    ACHTUNG NICHT MACHEN!!! ES IST SPASS!!

    denn: nur wer genau weiß, was er tut, d.h. der genau weiß, welche fraktion man nehmen kann, vorher die bödenzahl der kolonne rechnen kann, überlebt oder wird nicht blind.
    es ist eine kunst, glaubt mir.

    [...]

    Alles anzeigen



    Ich glaub Dir Bernd. Ich habe mich während meiner Ausbildung mit einem Brennmeister unterhalten und die Sache mal erklären lassen. Es ist die Kunst des Brennmeisters zur richtigen Zeit die Hähne auf bzw. zu zu drehen um Vorlauf, Mittellauf (Trinkalkohol), Nachlauf zu trennen, damit eben nicht das gefährliche Methanol (Blindheit) bzw. Fuselöle (Kopfschmerzen) in den Trinkalkohol kommt. War sehr interessant, selbst für mich als Antialkoholiker.

    Im übrigen wird der Brennvorgang zollamtlich überwacht. Das wird in Norwegen auch so sein. Von daher sollte man vorsichtig sein mit selber brennen. Aber Du hast ja nur Spass gemacht.:happy:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 15. Februar 2010 um 15:08
    • #130

    Ich hab auch noch was:wave:

    Da wir ja u.A. auch Angler sind, wie wär es da mit Wasserkugeln???:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11