1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 3. November 2014 um 14:25
    • #881
    Zitat von barrafan

    Gute Frage Torsten. Habe ja auch noch jede Menge grüne und die Beschenkten bekommen neben reife natürlich auch noch Nachreifer. Und, was mache ich damit ? Probieren ob oder gleich trocknen, einlegen ???? Gruß Reinhold

    Meine Ausbeute aus diesem Jahr, die grünen Chilis hab ich eingelegt, weil es ja auch grüne zu kaufen gibt und weil ich die Ernte nicht abwarten konnte...:biglaugh:...
    ...und ich suche immernoch ein Opfer für die Verkostung, notfalls werde ich wohl herhalten müssen...:hot:

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.607 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 7. November 2014 um 22:09
    • #882

    Hallo Chilifreaks,
    ich hatte im Frühjahr eine Busch(cherry)tomate gekauft und den Sommer über ziemlich gut geerntet. Das hat mich dazu bewogen, diese Pflanze mal durch den Winter zubringen. Nur habe ich absolut keine Ahnung, wie ich das machen soll? Da die Blätter immer mehr verwelken, weiß ich nicht ob ich alles stutzen soll wie man es bei den scharfen Verwandten auch macht? Die Pflanze hat 5 kleine Pflänzchen produziert, die ich erstmal vereinzelt habe. Trotzdem möchte ich auch die Mutter mit durchziehen, es wäre ein Versuch wert. Wer weiß hier eventuell Rat? Muß ich die "Naschtomate" wirklich zurückschneiden, dunkel und kühl unterstellen mit einem Minimum an Wasserversorgung?....


    :Danke: jetzt schonmal für Tipps...

    Gruß Jo

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 8. November 2014 um 00:21
    • #883

    Die 5 Pflänzchen...kein Problem (Handhabe wie bei Chili und Paprika),heller und nicht zu warmer Stellplatz (ungeheizter Wintergarten o.ä).Keller geht nicht!
    Wasser nach Bedarf (nicht zu viel) und sparsam düngen.Die "Mutterpflanze" könnte lediglich wegen der Größe Probleme machen.Welke Blätter müssen ab,evtl. zurückschneiden.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. November 2014 um 08:20
    • #884

    Moin Marcel,
    ich werde heute das Projekt "Mutti entlauben" starten, mal gucken was passiert. Vielleicht hat sie ja die letzte Zeit einfach zu dunkel und zu warm gestanden ???:). Andere Pflanzen (Oleander und Enzianbäumchen) die wir in der Garage überwintern, verlieren auch ihr Laub, um im nächsten Frühjahr wieder neu auszutreiben. Was bei denen klappt muß aber nicht zwingend für Tomaten gelten. Ein Versuch es mit "Pick a Tom", so heißt die Naschtomate, zu probieren ist es jedenfalls wert. Ich werde beizeiten von dem Projekt berichten...#zwinker2*

    Gruß hbt.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 8. November 2014 um 10:54
    • #885

    Enzian-Stämmchen hab ich auch überwintert,die werden gestutzt und können dann auch dunkel stehen.Gleiches gilt für Pflanzen die aus Zwiebeln oder Knollen wachsen (Canna,Wunderblume etc.)auch die können dunkel und trocken Überwintern,Hauptsache.....frostfrei.Bei Chili,Paprika & Co. gehts nicht ohne ausreichend Licht und Wasser denn die wachsen auch im Winter weiter (wenn auch langsamer).

    Na denn.....viel Erfolg beim "Projekt":baby:

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. November 2014 um 16:31
    • #886
    Zitat von Seewolf 72

    Enzian-Stämmchen hab ich auch überwintert,die werden gestutzt und können dann auch dunkel stehen.Gleiches gilt für Pflanzen die aus Zwiebeln oder Knollen wachsen (Canna,Wunderblume etc.)auch die können dunkel und trocken Überwintern,Hauptsache.....frostfrei.Bei Chili,Paprika & Co. gehts nicht ohne ausreichend Licht und Wasser denn die wachsen auch im Winter weiter (wenn auch langsamer).

    Na denn.....viel Erfolg beim "Projekt":baby:

    LG.


    Dann werde ich meine Chilis wohl umlagern....,-(

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. November 2014 um 19:58
    • #887
    Zitat von Toni

    Dann werde ich meine Chilis wohl umlagern....,-(

    Yes, yes, yes...MÜSSEN...! *rolleyes*

    Ich werde mein Projekt durchziehen, und ich weiß in Marco einen kompetenten Ratgeber und in Reinhold mehr als einen "Selfmade-Unterstützer"!!!

    Toni, die Zwei bringen Dich voran bei Deinen Bemühungen,....davon bin ich mehr als überzeugt!!!:klatsch:

    gruß jo

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. November 2014 um 20:02
    • #888
    Zitat von Heilbuttteacher

    Yes, yes, yes...MÜSSEN...! *rolleyes*

    Ich werde mein Projekt durchziehen, und ich weiß in Marco einen kompetenten Ratgeber und in Reinhold mehr als einen "Selfmade-Unterstützer"!!!

    Toni, die Zwei bringen Dich voran bei Deinen Bemühungen,....davon bin ich mehr als überzeugt!!!:klatsch:

    gruß jo

    Marco alias Marcel.... und futter nicht soviel alkohaltige Erdnuss-Flips......#zwinker2*

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. November 2014 um 20:19
    • #889
    Zitat von mojo

    Marco alias Marcel.... und futter nicht soviel alkohaltige Erdnuss-Flips......#zwinker2*

    Hallo???:)......

    schön das Du mich darauf aufmerksam machst :biglaugh:...............aber Erdnussflips,... aber auch ohne Alohol...werden mich irgendwann....

    Wie? Flips jibbet jetzt auch mit Alohol???? Is' ja ganz neu....:klatsch:


    Nee mojo, keine richtige Lust zum Kochen, nur Kartoffeln mit Blumenkohl!... ist ja schon lecker!, aber wenn ich an die MD-Veteranen denke......... ich glaube, ich werde da 2015 auch mal auftauchen........????

    Gruß hbt.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. November 2014 um 20:24
    • #890
    Zitat von Heilbuttteacher

    Hallo???:)......

    schön das Du mich darauf aufmerksam machst :biglaugh:...............aber Erdnussflips,... aber auch ohne Alohol...werden mich irgendwann....

    Wie? Flips jibbet jetzt auch mit Alohol???? Is' ja ganz neu....:klatsch:


    Nee mojo, keine richtige Lust zum Kochen, nur Kartoffeln mit Blumenkohl!... ist ja schon lecker!, aber wenn ich an die MD-Veteranen denke......... ich glaube, ich werde da 2015 auch mal auftauchen........????

    Gruß hbt.

    Alles anzeigen


    Ist zwar der falsche Trööt, aber egal.
    Ist mir zu weit. Fahre sicher nach Duisburg, dann wohl auch noch nach Lingen, die kommt der MMAT sehr nahe. Im Grunde ist die MMAT die kleinste Messe.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13