1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. März 2025 um 23:43
    • #2.421
    Zitat von Heinz Buchwald

    Ja ich denke der Deckel muss einige Zeit weg. Ich habe Anzuchterde genommen. Mal sehen ob es besser wird, wenn die Erde etwas trockener ist. Danke Dir für die Tipps.

    LG Heinz:Danke:

    Ich hab auch einfache Anzuchterde,daran kann es also nicht liegen.gehe also davon aus das es tatsächlich etwas zu feucht ist.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 9. März 2025 um 00:06
    • #2.422
    Zitat von Thorsti

    Marcel, ich mache mir Gedanken. Wohnst du neben einem Atomkraftwerk? Bei mir ist es durchwachsen. Die Aji sind alle aufgegangen, morgen setze ich noch einige weitere vorgekeimte Kerne. Die Cayenne sind zur Hälfte und die Jalapeno schwächeln mit einem Drittel vielleicht… Da hab ich aus Verzweiflung dann alle gewässerten Kerne nochmal in ein separates Gewächshaus gestreut. Ein paar kommen dann noch hinzu…

    Nee,mit Atomkraftwerk hat das nix zu tun,bei mir sah das 2023 und 2024 auch recht mau aus,hab dann das ganze ältere Saatgut entsorgt und neues bestellt bei Semillas La Palma und die Keimrate lag bei fast 100%,liegt also durchaus auch an zu altem Saatgut,irgendwann ist das eben nicht mehr so toll und keiner von uns hat vermutlich die perfekten Lagermöglichkeiten.Auch dieses Jahr hab ich dann wieder das von 2024 genommen und paar neue Sorten dazugekauft und wieder alles gut bisher,einige brauchen eben länger als andere,hab auch schon mal >4 Wochen warten müssen.

    Behandelt hab ich das wie immer ,verdünnten Kamillentee+etwas Nitritpökelsalz (1 Messerspitze auf ca. 100ml) und das mache ich immer so,das mit dem Salz hat mir mal jemand erzählt und scheint zumindest nicht zu schaden.Hab dieses Jahr 72 Kerne in 3 Minigewächshäuser in die Erde gebracht und es sind aktuell 56 Planzen,paar fehlen noch.


    Sorten:

    Jolokia Assam

    Habanero Vincente

    Purple Rain

    Giant Rocoto

    Rocoto Canario

    Jalapeno Concho

    Early Jalapeno

    Bhut Jolokia Naga

    Filius Blue

    Jalapeno

    Habanero Sucatuba

    Jalapeno Craigs Grande

    Zebrange (Aji Kreuzung)

    Fish Pepper (altes Saatgut ) geht auch dieses Jahr nicht auf,so viel zum Thema ,man muß eben doch ab und an mal neues besorgen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8