1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Welche Rute und Rolle zum speedpilken ??

  • Pit der Barsch
  • 9. Februar 2010 um 13:54
  • Pit der Barsch
    Jimi Hendrix Fan(atiker)
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Geburtstag
    23. März 1967 (58)
    • 9. Februar 2010 um 13:54
    • #1

    Hallo.
    Meine Frau und Ich wollen dieses Jahr im Mai-Juni zum Olenfjord/Etnefjord .
    Nach dem Saalefischer mir den Tip gegeben (:Danke:) hat zu speedpilken,wollte ich mal erfahren womit ihr diese Technik betreibt.
    Rute Rolle Schnur Pilker Gummis usw.
    Ich hab zwar auch einiges an Klamoten zu Hause, aber das lass ich jetzt mal außen vor.
    Hilsen Peter

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 9. Februar 2010 um 14:00
    • #2

    Meine Combo:
    - DAM Imperial Speedpilk 2,70 m WG:-120 Gramm
    - Penn Slammer 260/360
    - Schnur: Jerry Brown Solid Spectra 20 lbs oder Raptor Thermofused 0,10 mm
    - Pilker: Speedy zw. 60 und 120 Gramm, Solvkroken Jensen u. a.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Pit der Barsch
    Jimi Hendrix Fan(atiker)
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Geburtstag
    23. März 1967 (58)
    • 10. Februar 2010 um 19:10
    • #3

    Was hälts du hier von ???
    Zum Speedpilken:wave:

    http://www.angelsport.de/__HYBRIS__/pro…-tip/detail.jsf

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 10. Februar 2010 um 19:37
    • #4

    Da sehe ich keine, die meinen Anforderungen an eine Speedpilkrute gerecht wird.

    Wie hoch ist Dein Budget?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Pit der Barsch
    Jimi Hendrix Fan(atiker)
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Geburtstag
    23. März 1967 (58)
    • 10. Februar 2010 um 20:17
    • #5

    Welche anforderungen braucht die Rute ??????
    Geld spielt jetzt erst mal keine Rolle;)
    Das werden wir mal später besprechen.:rolleyes:

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 10. Februar 2010 um 20:27
    • #6
    Zitat von Pit der Barsch

    Welche anforderungen braucht die Rute ??????

    -Länge: für mich persönlich sind 2,70 m optimal
    -möglichst leicht
    -Wurfgewicht: zw. 100 und 150 Gramm
    -nicht zu hart, aber ausreichende Kraftreserven

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Angelandi
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 20:53
    • #7

    Hallo

    schau dir Havsei Challenger von Eisele an, die ist hierfür inder Praxis entwichelt worden

    http://www.meeresprogramm.de/content/view/134/30/

    Gruß Wolle

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 10. Februar 2010 um 21:01
    • #8

    Eine sehr schöne Rute, aber vom Preis her auch nicht ohne...

    Soviel muss man für eine gute Rute meiner Meinung nach nicht ausgeben.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • tanacom
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    396
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    9. November 1971 (53)
    • 10. Februar 2010 um 23:15
    • #9

    Ich habe es zwar noch nicht selbst probiert aber was ich bis jetzt in Erfahrung über das Speed Pilken bringen konnte ist,das da eine Rute mit einer Länge von 2,0-2,3m optimal ist. Dafür habe ich für 60€ eine Balzer Köhler Jerk 120 Spin aus der 71° North Serie erworben. Als Rolle sollte ein mittleres Modell ca.4500-er Grösse mit einem grossen Schnureinzug,möglichst über 100cm genutzt werden. Dafür nehme ich eine Daiwa Emblem Pro 4500 mit 122cm. Als Schnur kommt eine Stroft GTP R3 (0,20mm/7,0kg) zum Einsatz.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 11. Februar 2010 um 06:36
    • #10

    Die Rutenlänge muss jeder selbst für sich wählen. Da keine großen Gewichte zum Einsatz kommen, ist eine kurze Rute nicht so wichtig wie beim schweren Naturköderangeln. Die Belastung kommt erst im Drill.
    Eine Rolle mit hoher Übersetzung ist von Vorteil, aber im allgemeinen reicht die Übersetzung der meisten Rollen aus.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11