1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

abziehstein

  • iche
  • 7. Februar 2010 um 12:37
  • Klausi
    Angelreisen nach Norwegen
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.306
    Beiträge
    345
    • 7. Februar 2010 um 17:38
    • #11

    Ich hatte damals auch gedacht, kauf dir mal einen Diamantstahl. Habe ich auch gemacht, rostet aber auch.

  • Anzeigen: 

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 7. Februar 2010 um 17:46
    • #12

    Ich habe einen Edelstahl-Messerschärfer, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der steht beim Filetieren nebenan und bei Bedarf wird das Messer schnell nachgeschärft und abgezogen.

    Ein Schleifstein ist eine feine Sache, wenn Zeit da ist und man es beherrscht.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 7. Februar 2010 um 18:00
    • #13
    Zitat von matthias_other1

    Ich habe mir in Magdeburg einen Keramikwetzstab zu gelegt .
    Ist zwar leicht zerbrechlich , aber zum Nachschärfen top !



    So einen benutze ich auch. Geht bestens :baby:
    Selbst nach einem Bruch liess er sich mit Sekundenkleber super kleben .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • iche
    Angelfreund
    Punkte
    395
    Beiträge
    66
    • 7. Februar 2010 um 20:41
    • #14

    danke für die antworten.

    dann werd ich doch erstmal wieder meinen metzger fragen um nen vernünftigen schliff reinzubekommen und mir einen 1000/3000 stein holen und das nächste mal etwas früher
    nachschleifen.der lansky klingt ja gut aber 50-60 euro ist mir im moment zu viel.

  • Klausi
    Angelreisen nach Norwegen
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.306
    Beiträge
    345
    • 7. Februar 2010 um 21:40
    • #15

    Ist teuer. Aber du hast etwas für lange Zeit.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 7. Februar 2010 um 21:54
    • #16
    Zitat von dimm

    danke für die antworten.

    dann werd ich doch erstmal wieder meinen metzger fragen um nen vernünftigen schliff reinzubekommen und mir einen 1000/3000 stein holen und das nächste mal etwas früher
    nachschleifen.der lansky klingt ja gut aber 50-60 euro ist mir im moment zu viel.


    Ein guter stein kostet auch nicht weniger:rolleyes:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8