1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Balzer 71Grad Nord

  • Heringskiller
  • 5. Februar 2010 um 18:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 5. Februar 2010 um 18:02
    • #1

    Wer kennt diese Rute?:

    "Balzer 71 Grad Nord 40".
    2,15m,
    25-40lbs.

    Kann ich die für Norwegen zum Naturköderangeln aber auch zum pilken nehmen? Könnte die (allerdings nur noch morgen) für 83,-€ bekommen.
    Ich hatte die schon mal in der Hand beim Händler und wir haben einen
    40kg-Heilbutt gezogen. (meint er zumindestens). War nämlich ein bißche skeptisch wegen der Teilung der Rute. (gleich hinterm Griff)

    Kennt jemand die Rute? Ist die okay?

    Danke für Antworten. Und ein schönes WE schon mal.


  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 5. Februar 2010 um 18:10
    • #2

    Die 71°-Serie von Balzer sind wirklich gute Ruten. Die genannte Rute ist sehr gut zum Naturköderangeln auf Leng und Lumb geeignet. Beim Pilken kommt sie nur für den schweren Bereich ab 250/300 Gramm in Frage.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 5. Februar 2010 um 18:14
    • #3

    Hui, das ging ja schnell mit der Antwort. Danke.

    Da ich genau dies Angelei hauptsächlich betreiben möchte, ist sie fa dann ideal. Und warum nicht zum jiggen? Zu harte Aktion oder zu kleine Ringe um gut werfen zu können oder beides?
    Gruß und danke.


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 5. Februar 2010 um 18:25
    • #4
    Zitat von Heringskiller

    Da ich genau dies Angelei hauptsächlich betreiben möchte, ist sie fa dann ideal. Und warum nicht zum jiggen? Zu harte Aktion oder zu kleine Ringe um gut werfen zu können oder beides?

    Was meinst Du mit Jiggen? Wenn Du große GuFis damit angeln willst, sollte das auch ohne weiteres gehen, aber für die speziellen Angeltechniken gibt es die "Universalrute" nicht. Die Spezialisten haben dann für jedes Einsatzgebiet spezielle Ruten.

    Naturköderangeln: kurze Ruten bis max. 2,20 m mit sensibler Spitze und starkem Rückgrat
    Pilken: Ruten zw. 2,40 und 3,00 m mit relativ schneller Aktion
    Jiggen: Schnelle, kurze Ruten mit feinfühliger und blitzschneller Spitzenaktion, meist zw. 1,80 und 2,10 m

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (55)
    • 5. Februar 2010 um 18:41
    • #5

    Hallo

    Falls es die etwas weiter hilft....
    Habe letztes Jahr fast ausschließlich mit der Balzer 71 Grad Nord 20 (15-20lbs)
    geangelt. Hatte eine Penn GTI 20 Multirolle drauf und habe gepilkt und mit Naturköder geangelt.
    Hat beides sehr viel Spass gemacht...kann ich nur emfehlen.
    Letzte Woche habe ich mir aus der gleichen Serie die Flexo Pilk 200 zugelegt und freue mich schon darauf sie dieses Jahr in Norwegen auszuprobieren.

    Lenny

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 5. Februar 2010 um 18:47
    • #6

    Meinte Speed Jigging. Also Köder bis zum Grund oder so weit geht und dann zügig hochkurbeln. Aber dafür hätte ich noch eine andere Rute und Stationärrollen. Quantum Response FD 655 -oder so-. Nichts besonderes aber (fast) 1m Leng und andere gingen schon damit. So bis 120 Gramm kann ich locker schnell hochkurbeln ohne Materialschaden zu haben.

    Noch mal vielen Dank für Deine Antwort.


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 5. Februar 2010 um 18:54
    • #7
    Zitat von Heringskiller

    Meinte Speed Jigging. Also Köder bis zum Grund oder so weit geht und dann zügig hochkurbeln.

    Aha, Du meinst also Speedpilken auf Köhler. Das ist etwas ganz anderes als Jigging.
    Zum Speedpilken ist die Rute völlig ungeeignet. Da brauchst Du nur eine Pilkrute mit einem Wurfgewicht bis ca. 150 Gramm und eine passende Stationär- oder Multirolle mit ausreichend großem Schnureinzug. Deine Quantum-Rolle erfüllt die Anforderungen!:baby:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 5. Februar 2010 um 19:10
    • #8

    @ "Lenny", danke für die Auskunft. Da bin ich ja dann mal auf mein Geschirr zum Schluß gespannt.
    ------------

    @"Prince-Norge",


    Danke für die Antwort.
    Dachte das es das selbe ist. (???) Jigging (=Speedjigging=Speedpilken).
    Na egal. Wenn's die Rollen machen, wie Du sagst, dann hier meine Pilkrute die da mitspielen müßte.:
    Balzer Magna Silver Pilk 70-250 gr 240 cm.
    Damit kann so was von geil 100-150 Grammpilker werfen... das macht richtig Spass.
    Werde mal ein paar Pilkerum die 70-120 Gramm mitnehmen.
    Auf die Rolle passen aber nur ca. 220m von der Schnur die dort drauf ist, rauf. Whiplash crystal pro. 0,17mm. Ich lasse das bis zum Ende runter und dann alles mir Gas wieder hoch. Müßte doch tief genug sein. Der Fjord (Arnafjord) wo wir hinwollen ist eh nur max. 135m tief. Allerdings wollen wir auch mal zu Nebenfjord, der ist dann schon etwas tiefer. 1300m! (Sogne). Da komme ich dann echt nicht ganz runter...

    Gruß.


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    151
    Punkte
    15.116
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 5. Februar 2010 um 19:14
    • #9
    Zitat von Heringskiller

    Whiplash crystal pro. 0,17mm.

    Die Schnur ist aus meiner Sicht viel zu dick für diese Angelei. Wenn es die Whiplash sein muss, dann reicht die 0,06er oder 0,10er. Mehr nicht!

    Ansonsten eine andere Schnur zw. 10 und max. 20 lbs Tragkraft.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 5. Februar 2010 um 19:28
    • #10
    Zitat von Heringskiller

    Wer kennt diese Rute?:

    "Balzer 71 Grad Nord 40".
    2,15m,
    25-40lbs.

    Kann ich die für Norwegen zum Naturköderangeln aber auch zum pilken nehmen? Könnte die (allerdings nur noch morgen) für 83,-€ bekommen.
    Ich hatte die schon mal in der Hand beim Händler und wir haben einen
    40kg-Heilbutt gezogen. (meint er zumindestens). War nämlich ein bißche skeptisch wegen der Teilung der Rute. (gleich hinterm Griff)

    Kennt jemand die Rute? Ist die okay?

    Danke für Antworten. Und ein schönes WE schon mal.

    Genau das finde ich richtig gut,damit wird der gesamte Blank gleichmæssig belastet und kann seine Aktion voll entfalten.

    Dunkle Gruesse aus DD :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14