.........dann hæng ich auch mal ein paar ordentliche Seesterne dran.
Die sind ein Topköder für Troll- und Königskrabben...........
.........dann hæng ich auch mal ein paar ordentliche Seesterne dran.
Die sind ein Topköder für Troll- und Königskrabben...........
Die sind ein Topköder für Troll- und Königskrabben...........
Glaub ich dir gerne, aber sie werden auch von Ræubern nicht verschmæht.
Hatte letzten Herbst mehrere Dorsche mit Seesternresten im Magen
Hallo
Das Dorsch kein fängiger Köder ist, habe ich auch schon gehört. Habe es aber nie auf die Innerein bezogen.
Lenny
Naja, dass Dorsch weniger als Naturköder verwendet wird liegt wohl auch an der fehlenden Festigkeit des Fleisches. Hering und Köhler sind da wesentlich "hakenfreundlicher". Zwar fehlt es auch der Makrele ein wenig an Festigkeit, hier jedoch macht es wahrscheinlich die ölige Duftspur.
Letztlich würde ich sagen, versuch einfach Dein Glück. Was kann passieren ? Du fängst wie Heiko, Fisch oder wie Manta, Krebse... oder eben nix.
Naja, dass Dorsch weniger als Naturköder verwendet wird liegt wohl auch an der fehlenden Festigkeit des Fleisches. Hering und Köhler sind da wesentlich "hakenfreundlicher". Zwar fehlt es auch der Makrele ein wenig an Festigkeit, hier jedoch macht es wahrscheinlich die ölige Duftspur.
Letztlich würde ich sagen, versuch einfach Dein Glück. Was kann passieren ? Du fängst wie Heiko, Fisch oder wie Manta, Krebse... oder eben nix.
Makrele hælt besser am Haken als Hering. Dorsch hælt gut am Haken. Køhler sehr gut.
Makrele hælt besser am Haken als Hering. Dorsch hælt gut am Haken. Køhler sehr gut.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Makrele (wahrscheinlich aufgrund ihres öliges Fleisches) ohne Hilfsmittel wie Kupferdraht schlecht am Haken bleibt. Mit Hering und Köhler hingegen habe ich sehr gute Erfahrungen, auch ohne Hilfsmittel. Dorsch kann ich leider nicht beurteilen.
Nun muß ich aber auch gestehen, dass ich nicht so der beherzte Naturangler bin, eher der Spinnangler.
Hering frisch hält noch ganz gut, aber aufgetauter Hering ist furchtbar.:eek:
Dorsch-Filets sind mir zu schade zum beködern und Leber haben wir noch nicht probiert.
Ich habe gelesen, dass Dorsch beim Fang ein Stresshormon ausschüttet und deshalb weniger gut als Köder geeignet ist. Die andren Biester riechen das wohl
Martin
Also, ich habe für mich in Feda festgestellt Hering und Makrele (beide fangfrisch) Makrele wird schneller matschig als Hering.Auf Dorsch ging da rein garnichts.
Hering frisch hält noch ganz gut, aber aufgetauter Hering ist furchtbar.:eek:
Dorsch-Filets sind mir zu schade zum beködern und Leber haben wir noch nicht probiert.
Das kann ich leider nur bestätigen. Die in Hvide Sande / DK gefangenen, eingefrorenen und mit nach Norge genommenen Heringe haben zwar auch ihren Fisch gebracht, waren aber bei weitem nicht so stabil am Haken. Aufgetaute Makrele empfand ich jedoch als noch schlimmer.
Ich muß mal einige Leute hier wiedersprechen. Die Dorschleber in Netz gesteckt, ist ein hervorragender Köder für Steinbeisser und Leng. Einfach mal probieren, funktioniert auf jeden Fall.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!